• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bodensee Radmarathon - 12.09.2008

hein66

Ich bin's
Registriert
7 Oktober 2007
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Nähe Colonia
Hallo und guten Morgen zusammen,

würde gerne die Gold-Tour bei diesem Event fahren... ...bin mir aber noch nicht sicher :confused:, ob ich mir den langen An- und Rückreiseweg (zweimal rd. 520 KM) antun soll und ob er sich wirklich lohnt, Klar :o, das Wetter kann man nie beeinflussen...

Kann mir irgendjemand sagen, ob es sich lohnt? Wie ist denn das Event so insgesamt? Wie ist die Srecke bzw. die Streckenbeschaffenheit?

DANK an Euch und einen schönen Tag noch - Micha :)
 
AW: Bodensee Radmarathon - 12.09.2008

Hi Micha,

hier in diesem Thread ist auch schon darüber diskutiert worden. Vielleicht hilft das Dir auch ein bißchen weiter:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=43410

Für mich wird es auch das erste mal da unten sein. Geradelt bin ich da unten noch nie, aber vor ein paar Wochen war ich mal in Bregenz und es war schon toll da unten.

Hoffentlich spielt auch das Wetter mit :rolleyes:
 
AW: Bodensee Radmarathon - 12.09.2008

Moin inCUBEus... ...und DANKE für die schnelle Antwort und Info :).

'S ist aber wie's offensichtlich immer ist... ...der eine zerreist's der andere hochlobt es und - klar - letztlich muß man's dann selber entscheiden ;).

Stellt sich halt wirklich die Frage, ob sich die rd. 1.020 km An- und Rückreise lohnen. Noch zumal ich mich alleine auf die Reise machen müsste, da ich in meinem Freundeskreis niemanden finde, der (auch nur als Betreuer) mitfahren möchte :mad:.

Und 'n 'bisschen ambitionierter' Fahren möchte ich eigentlich schon. Für nur mal so am See zwischen allerlei anderen Wegnutzern rumzuschlängeln, fahr' ich ja da nich' runter.

Wäre halt 'n schöner Saisonabschluß, nachdem ich vor zwei Wochen 7 Runden Nürburgring (d.h. 162 KM und 3.255 HM mit 28,3 KM/H) gefahren bin... ...das war genial :daumen: Aber eben nur, wenn insbesondere die Strecke und letztlich dann auch der Schnitt stimmt.

Unn' was mach ich jetzt... :confused:
 
AW: Bodensee Radmarathon - 12.09.2008

Tja, ist eine schwierige Entscheidung :ka: Du hast da ja wirklich ein ganzes Stückchen Anreise vor Dir :o
 
AW: Bodensee Radmarathon - 12.09.2008

Unter diesen Voraussetzungen würde ich dort nicht fahren.
Ich bin den Marathon vor 2 Jahren gefahren, weil ich zu der Zeit eh im Urlaub am Bodensee war.
Das ist bestimmt kein schlechter Marathon, aber wiederum auch kein herausragender, der die weite Anreise und die Übernachtungskosten lohnt.
 
AW: Bodensee Radmarathon - 12.09.2008

Hm... ...seh' ich auch so, so'n Mist immer diese Entscheidungen... :eyes:

Und dieses Kribbeln in den Beinen... :D
 
AW: Bodensee Radmarathon - 12.09.2008

Hallo Harald,

das iss' doch ma' 'ne klare Aussage!

Kann man denn da überhaupt 'nen vernünftigen Schnitt hinkriegen oder cruist man wirklich nur andauernd um irgendjemanden/-etwas herum? :aufreg:
 
AW: Bodensee Radmarathon - 12.09.2008

Hm... ...seh' ich auch so, so'n Mist immer diese Entscheidungen... :eyes:

Und dieses Kribbeln in den Beinen... :D

bin die RTF zwar noch nie mitgefahren aber dafür mal privat drumrum gerollt.
Wenn man aus Köln kommt ist das jedenfalls mal ein bissel was anderes als immer nur diese komische Halse rauf zu fahren ;)
außerdem kann man ja als Zusatzprogramm am nächsten Tag noch den Pfänder hochkurbeln ;)
dann lohnt sich die Anreise auf jeden Fall:cool:

echt blöd das ich genau an dem Wochenende was vor hab sonst hätt ich ganz spontan gesagt man teilt sich die Spritkosten.
übrigens kann man in Bregenz im Jugendgästehaus super und recht günstig nächtigen.
 
AW: Bodensee Radmarathon - 12.09.2008

DANKE für die Tips! Kann aber nur bis Samstag... ...muss Sonntag bereits wieder (also dierekt nach der Tour zurück!) daheim sein, weil mein Vatter Geburtstag hat und feiert (der zeitliche Stress kommt zu den Auto-KM noch dazu...) :heul:
 
AW: Bodensee Radmarathon - 12.09.2008

Bitte, lass den Bodensee-Marathon! Nach ca. 8h körperlicher Höchstleistung auf dem Rad hat meiner Meinung nach niemand noch ca. 5h auf der Autobahn zu sein. Das halte ich für ziemlich fahrlässig!
Grundsätzlich behaupte ich aber, dass man den Marathon auf schnell fahren kann, die Strecken direkt am See sind nicht so bedeutend.
 
AW: Bodensee Radmarathon - 12.09.2008

DANKE für die Tips! Kann aber nur bis Samstag... ...muss Sonntag bereits wieder (also dierekt nach der Tour zurück!) daheim sein, weil mein Vatter Geburtstag hat und feiert (der zeitliche Stress kommt zu den Auto-KM noch dazu...) :heul:

sowas würd ich mir nicht antun...so doll kann kein Mara sein das ich mich nachher ausgepowert ins Auto setze und mich stundenlang über die Autobahn heimquäle:rolleyes:
aber gut....das mag auch mit an meinem Alter liegen:D
früher hab ich sowas auch gebracht:rolleyes:
 
AW: Bodensee Radmarathon - 12.09.2008

Alleine würde mir der Bodenseemarathon wohl auch keinen Spaß machen. wir waren allerdings schon mehrfach mit dem Verein dort, als Abschlussmarathon eben.

Er ist von der Schwierigkeit nicht vergleichen mit den üblichen Marathons in den Alpen, im Harz oder den anderen üblichen Strecken.

Als Saisonabschluss ist er jedoch ebenso geeignet, wie für Neulinge, die sich mal an einen Marathon herantrauen. Recht einfach, aber bei sonnigem Wetter durch die Landschaft rund um den Bodensee recht schön.

Begleitpersonal braucht man wirklich nicht, es gibt genug Kontollen mit Verpflegung und Rad-Service, um Geschwindigkeits-Rekorde zu brechen ist der Bodensee Radmarathon nicht geeignet.

Als lockere Tour zum Saisonende, mit ein paar Freunden immer wieder gerne, als Herausforderung für erfahrene Marathonis jeden weniger geeignet.
 
AW: Bodensee Radmarathon - 12.09.2008

aber gut....das mag auch mit an meinem Alter liegen:D

Welches Alter? Also ich hab nichts gesehen.

Zum Thema:
Positiv:
Die Strecke ist wirklich schön, die Gegend sehr schön und die Orga des Mararthon ist auch gut.

Negativ:
Die Strecke ist voll mit Radlern, das Wetter ist ein Glücksspiel, die Veranstaltung ist recht teuer.

Fazit:
Für 250km in schöner Gegend radeln würdest du viel Geld ausgeben, viel Zeit investieren und dir einen Samstag mit viel Stress aufhalsen, der nicht unwahrscheinlich auch sehr nass und kalt werden kann.
 
AW: Bodensee Radmarathon - 12.09.2008

Vorerst schon einmal ein DANKE :daumen: an alle, die sich bisher hier eingebracht haben... ...da ich nicht so oft (bzw. noch gar nich') hier im Forum war.

Ich denke, Ihr habt mir schon ziemlich weiter geholfen... ...ist jedenfalls gut, andere Meinungen zu hören/lesen und ich glaub' ich verschieb' die Geschichte auf nächstes Jahr. Dann klappt's vielleicht auch mit Begleitung und Drumherum und früherem Kümmern... :o
 
Zurück