• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

BMC Steuersatz

Sind doch mit Sicherheit nur die beiden Rillenkugellager was du benötigst und nicht ein kompletter Steuersatz. Also nimm einen Messschieber und vermesse die Teile.
 
Sind so Lager zum Reinlegen. Da es beim Bestellen auch Grad Angaben gibt, mit denen ich erstmal so nichts anfangen kann, bin ich mir nicht sicher.
 
habe ein BMC Granfondo GF02 Modelljahr 2016.
Im Modelljahr 2017 ist beim GF02 oben ein Lager mit 30,6 x 41,8 x 8,0 mm (Innen x Außen x Breite) - Fase am Innen- und Außenring jeweils 45°.
Unten 32,8 x 51,8 x 8,0 mm, Fase innen 36°, Fase außen 45°

Aber frage vorsichtshalber mit Angabe der Seriennummer deines Rades bei BMC nach, die können dir dann genau sagen, welcher Steuersatz bei dir verbaut ist.
 
würde auch bei BMC direkt anfragen, und wenn möglich diesen "meist einfachen Werkssteuersatz" gegen einen hochwertigen "für immer Sorglos" Steuersatz tauschen. Acros oder ChrisKing ist eine gute Wahl wobei ich selber mich für einen Acros ZS44-BlockLock entschieden habe in meinen Augen das hochwertigste was man zu Zeit kaufen kann zudem in Relation zu Qualität und Service zu einem sehr guten Preis zu bekommen.
 
Was macht das für einen Unterschied, ob ich einen low level oder high end Steuersatz fahre? (ernst gemeinte Frage)
der HighEnd hält ein Leben lang, sauber eingebaut musst Du Dich nie wieder darum kümmern außer das Du Ihn sauber hälst die Industrielager des Acros sind sogar besonders gut abgedichtet, das ist eine Investition fürs Leben.
Im Grunde kann man sogar sagen einbauen und dann vergessen.
 
An welchem Leben gemessen? Menschenleben, Fahrradleben?
Ein Leben lang hält alles bis es ausgetauscht wird. Das kann 3 Wochen, 2 Jahre oder 20 Jahre sein.
 
An welchem Leben gemessen? Menschenleben, Fahrradleben?
Ein Leben lang hält alles bis es ausgetauscht wird. Das kann 3 Wochen, 2 Jahre oder 20 Jahre sein.
ein aktueller Acros Steuersatz mit diesen Spezial gedichteten Edelstahl Industrielagern wird sicher locker 10 Jahre und mehr halten den die Kräfte sind im Steuersatz gering die auf die Lager wirken. Wenn selbst ein einfaches Shimano HT2 Tiagra Tretlager entspannt mehr als 20K läuft sehe ich bei den hochwertigen Acros Lagern locker die 200k bis 500k Grenze also im Grunde ein ganzen Menschenleben !
 
Und das weißt du, weil du schon sehr häufig Probleme mit Acros hattest?! Dann würde ich da nichts von kaufen.
Oder du hattest keine Probleme und weißt dann aber auch nichts über die Qualität des Supports.

qed.

Alles in allem schreibst du nur Schrott.
 
Und das weißt du, weil du schon sehr häufig Probleme mit Acros hattest?! Dann würde ich da nichts von kaufen.
Oder du hattest keine Probleme und weißt dann aber auch nichts über die Qualität des Supports.

qed.

Alles in allem schreibst du nur Schrott.
es gibt Hersteller wie eben Acros die können es :-) wenn ein Acros Steuersatz sauber auf exakt plan gefräste Lagersitze eingebaut wurde wird er Dir zu 99.9% nie wieder auffallen und wenn doch was eben sehr unwahrscheinlich ist bekommst Du einen super Support !

Beim Steuersatz sehe ich Acros wirklich als Alternativlos an gerade mit dem "BlockLock" also das verhindern das der Lenker umschlagen kann ist Acros wirklich Alternativlos.

Beim Tretlager finde ich den fast 4 fachen Preis nicht wirklich gerechtfertigt da tut es ein normales Shimano HT2 Lager vollkommen entweder das Ultegra oder das XT (sind beide Baugleich wobei das XT M800 noch etwas mehr besser gedichtet ist) aber bei Laufleistungen von über 30 tkm und bei einem Preis von ca. 18€ und dem extrem einfachen Austausch lohnt sich da der Aufpreis auf ein Acros Tretlager (ca. 50€) wirklich nicht.
 
Zurück