• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

BMC ProMachine - Jaaaaaa!!!!

AW: BMC ProMachine - Jaaaaaa!!!!

Gratuliere zu Deinem tollen Bike,

habe jetzt selbst von Bianchi auf BMC umgesattelt und den Schritt noch nicht bereut. Hier in meiner Gegend gibt es auch keinen Händler von BMC, was mir auch einen Exotenstatus auf hoffentlich lange Zeit garantiert.

Gute Fahrt und viel Glück!
 
AW: BMC ProMachine - Jaaaaaa!!!!

Gratuliere zu Deinem tollen Bike,

habe jetzt selbst von Bianchi auf BMC umgesattelt und den Schritt noch nicht bereut. Hier in meiner Gegend gibt es auch keinen Händler von BMC, was mir auch einen Exotenstatus auf hoffentlich lange Zeit garantiert.

Gute Fahrt und viel Glück!

Lass mich raten... Schwarz-rotes finish, Campagnolo-Gruppe ? :)
 
AW: BMC ProMachine - Jaaaaaa!!!!

Neene ... viel einfacher ... schwarz-gelb wie eine Tiegerente, siehe meine eingestellten Bilder.
Alles eine Spur weniger spektakulär, aber ausreichend um sich auf eine tolle Saison einzustimmen. Fährt sich auf jeden Fall super stabil in der Abfahrt und ist, wie bereits erwähnt nicht an jeder Ecke anzutreffen ...
 
AW: BMC ProMachine - Jaaaaaa!!!!

Wer sich so exponiert, muß meinen Neid ertragen: Die Vorbau/Spacer - Kombination hat was von 'nem Ergo-Bike. Aber schickes Teil ;-)
 
AW: BMC ProMachine - Jaaaaaa!!!!

Unglaublich was manche für Seiten ins Netz stellen :eek: Mir wär das Mega-Peinlich. Aber jeder soll ja machen wie er will :aetsch:
 
AW: BMC ProMachine - Jaaaaaa!!!!

Oh Gott... Ich wusste nicht dass ich mir ein MONSTER gekauft habe...

Tolles Rad. Warm, wärmer am WÄRMSTEN zu empfehlen !!!:D :D :D

Gratuliere zu dem Kauf. Bei mir in der Nähe ist ein Händler, der diese Marke vertreibt. Ich habe mir schon einige BMC in Original angesehen. Technisch wunderbare Räder. Ich kann mich nur nicht mit dem Übergang vom Oberrohr in die Sitzstreben anfreunden. Das ist aber eher in subjektives Problem für mich.

Ich hoffe, Du wirst mit dieser tollen Maschine viel Freude haben.
 
AW: BMC ProMachine - Jaaaaaa!!!!

Gratuliere zu dem Kauf. Bei mir in der Nähe ist ein Händler, der diese Marke vertreibt. Ich habe mir schon einige BMC in Original angesehen. Technisch wunderbare Räder. Ich kann mich nur nicht mit dem Übergang vom Oberrohr in die Sitzstreben anfreunden. Das ist aber eher in subjektives Problem für mich.

Ich hoffe, Du wirst mit dieser tollen Maschine viel Freude haben.

Es ist wie Sex :D bissher 4x gefahren... 3x über 100 km mit mindestens 30kph Durchschnitt... Gestern 52 km mit 34 Durchschnitt! Und das alles auf Strecken wo ich mit dem Trek (oder den Treks) so bei 28-30 lag...

Toll !!!

Ja das Design ist relativ einzigartig und eher eine persönliche Präferenz. Und das war es auch vor 14 Monaten als ich es das erste Mal sah... Liebe auf den ersten Blick. Ich weiss auch schon mein nächsts Rad... BMC ProMachine SLC01 :D
 
AW: BMC ProMachine - Jaaaaaa!!!!

Das scheint ja ein regelrechter Quantensprung gewesen zu sein. :D

Ja... aber es ist nicht nur BMC... Die "neue" Dura-Ace gruppe, die Schwalbe-reifen, die zZ Best-form des Fahrers und natürlich die 7 Jahre Entwicklung zwischen den Rädern...

Trek 5200 ... 1999 Toursieger (also ca. 1998er Entwicklung)...
BMC SLC01 ... 2006 Toursieger (also ca. 2005er Entwicklung)

:o

Ich bin allerdigns sicher dass ein Teil NICHT die Ursache ist... Der Fahrradcomputer ist der gleiche :lol:
 
AW: BMC ProMachine - Jaaaaaa!!!!

Ja... aber es ist nicht nur BMC... Die "neue" Dura-Ace gruppe, die Schwalbe-reifen, die zZ Best-form des Fahrers und natürlich die 7 Jahre Entwicklung zwischen den Rädern...

Trek 5200 ... 1999 Toursieger (also ca. 1998er Entwicklung)...
BMC SLC01 ... 2006 Toursieger (also ca. 2005er Entwicklung)
:lol:

:eek: jetzt mache ich den Dialog spannend!
Die Entwicklung der letzten 7 Jahre lag bei den Toursiegern nicht nur in den Bike´s
So, und jetzt FEUER FREI!!!!!!
 
AW: BMC ProMachine - Jaaaaaa!!!!

:eek: jetzt mache ich den Dialog spannend!
Die Entwicklung der letzten 7 Jahre lag bei den Toursiegern nicht nur in den Bike´s
So, und jetzt FEUER FREI!!!!!!

Man müßte das einmal testen. Den gleichen Fahrer die gleiche Strecke mit einem Rennrad von heute und einem Rennrad von vor zehn Jahren fahren lassen und zwar jeweils ein Premium-Model.

Ich glaube, daß der Unterschied gar nicht sonderlich groß wäre. Die Rekordzeit nach L`Alpe d`Huez stammt immer noch von Pantani aus dem Jahr 1994. Auch damals wurden wahrscheinlich schon unglaublich gute Rennräder gebaut.
 
AW: BMC ProMachine - Jaaaaaa!!!!

@adler auch der von Dir zitierte Marco P. hatte bei seiner Fahrt nach L`Alpe d`Huez nicht nur den Entwicklern der Fahrradschmiede vertraut.

Dies soll den Eintrag von LSchoux aber nicht trüben. Ich finder er hat ein geiles Rad und mein Neid ist mit ihm!
 
AW: BMC ProMachine - Jaaaaaa!!!!

Man müßte das einmal testen. Den gleichen Fahrer die gleiche Strecke mit einem Rennrad von heute und einem Rennrad von vor zehn Jahren fahren lassen und zwar jeweils ein Premium-Model...

Nun ich würde mich ja gerne als Versuchskarnickel hergeben aber müsste dann doch einen Powertap auf beiden Rädern installieren. Denn ( frei nach Dr. Ferrari) nur die Wattzahl erbracht vom Fahrer zählt! Die restlichen Variabeln sich beeinflussbar (Wind, Wetter und so weiter).

Aus dem Bauch heraus würde ich sagen dass ich mit dem BMC wahrscheinlich 5% besser bin asl mit dem 5200.

Aber dann sind wir bald in einer Diskussion über "persönliche Präferenzen" und ideale "Fahrer - Bike" Kombination.

Egal. Werde Spass haben bis zum Umfallen (oder Verkrampfen).

Und das bei 28° draussen WOOOOHOOO!!!!!!:D :D :D
 
AW: BMC ProMachine - Jaaaaaa!!!!

Die Internetseite ist peinlich. Die Fotos gehen zu 30% mal gar nicht.

Ich hoffe Du bekommst bei den Rahmen nicht die gleiche Probleme wie Twinkie. Ich halte es für technisch daneben, halt aus Designgründen solche Konstruktionen am Sattelrohr zu vollführen.

Der technische Fortschritt der letzten 10 Jahre macht sicher keine 5% und schon gar keine 4 km/h aus. Träum weiter. Damals gab es schon 7kg Räder, Hochprofillaufräder etc. und die Stunden-Rekorde sind alle schon sehr alt.

Einen Schnitt von über deutlich über 30Km/h fahre ich auch auf einem billigen Rennrad, wer anderes behauptet lügt sich in die Tasche. Da spielt die insgesamte Sitzposition und Bereifung + Laufräder wohl mehr ein Rolle als das Gewicht oder ach so tolle Steifigkeitswerte aus dem Tour-Test-Labor:D

Trotzdem viel Spaß mit dem Renner. Geschmäcker sind aber bekanntermaßen verschieden. Ich finde schwarze Räder mit Dura-Ace Brotsäge-Kurbel halt nicht so toll und auch nichts besonderes. Die sehe ich auf jeder RTF zur Genüge.

Wahrscheinlich bin ich nur genervt von meiner Halsgelenkblockade und neidisch auf alle die an diesem WE bei dem tollen Wetter fahren können. Haut rein.:dope:
 
AW: BMC ProMachine - Jaaaaaa!!!!

Es ist wie Sex :D bissher 4x gefahren... 3x über 100 km mit mindestens 30kph Durchschnitt... Gestern 52 km mit 34 Durchschnitt! Und das alles auf Strecken wo ich mit dem Trek (oder den Treks) so bei 28-30 lag...
:D

Das ist mit meinem neuen Prince SL ähnlich, aber ich erkläre mir das wie mit einer neuen Freundin. Am Anfang strengt man sich noch an und will einen guten Eindruck machen. Wenn dann erst mal die Routine eintritt und der Reiz des neuen erloschen ist...:)

Egal - viel Spaß mit der neuen Liebe!
 
AW: BMC ProMachine - Jaaaaaa!!!!

Wahrscheinlich bin ich nur genervt von meiner Halsgelenkblockade und neidisch auf alle die an diesem WE bei dem tollen Wetter fahren können. Haut rein.:dope:

Das erklärt natürlich den Frust. So etwas würde meine Laune auch ganz erheblich mindern.

Heute Mittag um 13:00 ist Treffpunkt am Laden vom Benno, dann werden wir eine sportliche Runde durchs Voralpenland drehen. Hoffentlich kommen einige coole Leute. Das Wetter ist ja super.

Dir jedenfalls gute Besserung.
 
Zurück