• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

blutiger Anfänger

IArisI

Neuer Benutzer
Registriert
6 April 2015
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Wie das Thema schon beschreibt ich bin ein blutiger Anfänger und bin dabei mir ein Rennrad zukaufen.

Am Samstag war ich in einem Fachgeschäft dort hat man mir ein Bulls Vulture 2 Rahmenhöhe von 56cm angeboten.

Auf der Internetseite Fahrad-xxl.de habe ich folgene Daten eingeben, Körpergröße 184cm und Schrittlänge 94cm und die Internetseite hat mir eine Rahmenhöhe von 61cm empfohlen ein anderer Rahmenhöhen Rechner sogar 63cm und nun bin ich überfragt.

Daher bitte ich um eure Hilfe und setzte auf eure Erfahrung, was könnt ihr mir empfehlen?
Das erste Rad sollte nicht mehr als 1000€ Kosten. Aber wichtig für mich für welche Rahmenhöhe soll ich mich entscheiden?

Viele liebe Grüße
 
Naja, die "Rahmengrösse".... Du könntest Dich hier http://www.rennrad-news.de/forum/threads/rahmengröße-und-geometrie-mal-zusammengefasst.89507/unread einlesen, das macht einiges klarer (die ersten 2-3 Seiten reichen, danach gehen ewige Seiten Individualberatung los...).
Erstmal, der Bulls 56er hat ein 57er Oberrohr, das ist, für einen nominell 56er Rahmen schon gewaltig. Der Händler könnte sich also durchaus was vernünftiges dabei gedacht haben. Es würde mich nicht wundern, wenn Dir sogar noch kürzere Rahmen gut/besser passen würden (so um die 55-56 Oberrohrlänge). Ich nehme an, das Vulture in M würde zuviel Überhöhung bedeuten, so grob, wie das Modell gestuft ist, ist L (56) ziemlich sicher richtig, bzw. das kleinte Übel. Wenn Du ähnlich lange Arme wie Beine hast, und im Rücken gut beweglich bist wäre das M aber durchaus eine Vergleichsfahrt wert.
Du siehts, Rahmenrechner wie die von Dir genutzten kannst Du in der Pfeife rauchen.
184/94 (wenns denn richtig gemessen ist) finde ich schon schwierig langbeinig, um das "trocken" zu rechnen. Da gehen die anderen Körpermaße auch deutlich mit rein.
Also entweder, den competitive-cyclist Rechner mit sicheren Maßen füttern (mit Hilfe messen), oder eben auf ein paar Räder setzen, und von jemandem mit Ahnung begutachten lassen. Händler stehen da ja, nicht immer zu unrecht, erstmal unter Verdacht, primär verkaufen zu wollen:D
 
Ist Dein Messergebnis richtig? Das kommt mir sehr seltsam vor! Du hättest ja quasi keinen Oberkörper :-) Nie alleine messen und ansonsten hat "whitewater" alles gesagt.
 
Ich bin 2m groß bei gleicher Beinlänge... ich würde nochmal messen lassen von jemand anderem. Und benutz eine lange Wasserwaage, die du in den Schritt steckst und das Ergebnis an der Wand markierst. Danach vom Boden bis zur markierten Stelle messen...
 
So ich habe mir eine Wasserwaage zwischen den Schritt gesteckt und siehe da ich komme auf 85cm
 
Dann gehörst Du doch zu den einigermaßen normal proportionierten Mitteleuropäern.:D Eher sogar mit etwas kurzen und jedenfalls nicht mit übermäßig langen Beinen. Bei mir sind es übrigens 84cm Schrittlänge bei 1,81cm Körpergröße. Damit kannst Du alle Rahmengrößen von XL, 60 oder noch größer vergessen. Orientiere Dich an Größenangaben wie 56 oder L, was in dieser Größenordnung dann tatsächlich passt, hängt von der jeweiligen konkreten Rahmengeometrie ab, vor allem von der Oberrohrlänge.
 
...und somit auf ganz normale Körperproportionen. Und ich hab vor meinem geistigem Auge einen Zirkusreifen Gnom mit Stelzenbeinen auf einem RR gesehen.
Wenn alles andere an Körperteilen auch so einigermasen zusammenpasst, dann wird es wohl ein Rahmen mit 55er oder 56er Oberrohr werden.
Aber nutz mal dieses Vermessungstool http://www.competitivecyclist.com/Store/catalog/fitCalculatorBike.jsp aber nur mit Hilfe einer zweiten Person. Sonst stimmts nicht - garantiert.
 
Zurück