• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Blutgerinnung

Herbert_K

Mitglied
Registriert
1 November 2004
Beiträge
151
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo Gemeinde,
ist unter Euch jemand der gerinnungshemmende Mittel (z.B. Marcomar) nehmen muss?
Fahrt Ihr noch oder geht Ihr das Verletzungsrisiko bei Stürzen und Unfällen nicht ein?

Herbert
 
AW: Blutgerinnung

Also mein Oberarzt, Internist , ist letztes Jahr unter Marcumar auf Mallorca die Küstenklassik gefahren.
Wenn du vorsichtig bist, und deinen Ausweis oder einen anderen Hinweis auf das Marcumar bei dir trägst, ist dass Risiko nicht allzu groß.
 
AW: Blutgerinnung

Also, ich würde keine Rennen fahren, oder Abfahrten mit Vollgas nehmen. Aber sonst... why not?

Musst du das Zeug lebenslang nehmen, oder nur 6 Monate?
 
AW: Blutgerinnung

Dann hoffe ich ganz feste für dich, dass die Kollegen keine Gerinnungsstörung bei dir feststellen.
 
AW: Blutgerinnung

... auch wenn jetzt wieder jemand mit dem Kopf schüttelt ...

ja ich wieder ...

Die Dame hat die medizinische Kenntnisse um vielleicht auf meinen Kommentar entsprechend zu antworten.

... meine Erfahrung und Meinung tue ich also kund und bin auf die Antworten, Reaktionen gespannt.

Vor Unfällen jeder Art ist man nicht gefeit, daher würde ich sagen mach Dein Leben nicht von Marcumar abhängig.

Ich hasse Fußball, aber lies mich zu einem Feierabend-Kick überreden.

Ball traf Nase und das Blut floß. Nun, ich war schon zwei Jahre auf Marcumar eingestellt und als ich zu meinen Kollegen sagte, macht nix, ich geh zurück ins Büro und laß kaltes Wasser über meinen Kopf laufen, war mir eben das mit der Blutgerinnung entfallen ...

Zur Ehrenrettung, der Kopfschuß war wirklich nicht ohne ...

Nun an meinen Geschreibsel seht ihr ja, ich lebe noch, aber der psychische Stress den ich Samstag-Abend im Büro nach einer Stunde plötzlich hatte, als mir endlich klar wurde, dass es nicht einfach nur a bißl Nasenbluten war hat mir sicherlich mehr geschadet, als der eigentliche Blutverlust.

Aus dem Stehgreif bin ich mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube für Marcumar etc. Kunden gibt es spezielle Vitamin K Präperate, die man bei sich führen sollte, um bei einem tatsächlichen Notfall die Blutgerinnung sofort wieder auf normales Niveau zu bringen.

Shalimah, oder Dein Arzt, wahrscheinlich sogar jeder Apotheker wird Dir da wohl genaueres sagen können.

Wie gesagt bin mir gerade nicht sicher ob's Vitamin K ist, auf jeden Fall gibt es für den Notfall Präperate.
 
AW: Blutgerinnung

Man kann die Gerinnung mit Vitamin K anheben, aber nicht sofort. Ist also für den Notfall nicht geeignet.
Es gibt ein anderes Präparat (heißt PPSB), dass in jeder Klinik für solche Notfälle vorrätig ist. Deshalb sollte man immer einen Marcumarausweis oder ähnliches bei sich haben.
Außerdem wird die Gerinnung mit Marcumar nicht völlig lahm gelegt. Eine Blutung, die ohne Marcumar nicht lebensgefährlich ist, ist mit zwar nicht ungefährlich, aber man hat eigentlich immer die Zeit, in die nächste Notaufnahme zu gelangen. (Vorausgesetzt, man ist nicht irgendwo alleine in der Pampa unterwegs und ist auch noch so'n notorischer Handyvergesser wie ich).
 
AW: Blutgerinnung

Hallo der.Kaputte,

Vitamin K-Kapsel habe ich immer bei mir, soll aber - zumindest wenn oral eingenommen - erst nach einer halben bis einer Stunde wirken. Bis dahin kann man schon ne Menge Blut verlieren.
Vor zwei Wochen habe ich mir den Schädel an einem offenstehenden Fenster gerammt, hat geblutet wie .... Nach rel. kurzer Zeit war das aber nur noch so eine Sickerblutung, ging dann aber noch so eine Stunde lang. Auf die Einnahme Kapsel habe ich verzichtet.
 
AW: Blutgerinnung

Es gibt meines Wissens nach kein Mittel das die Blutgerinnung bei Marcumat Therapie sofort wieder aktiviert. Das liegt im Wirkungsmechanismus begründet.
Marcumar ist ein Vitamin K Antagonist. Vitamin K ist für die Synthese der Gerinnungsfaktoren 2,7,9,10 (+einige weitere) essenziell.
Selbst bei Hochdosierter Vitamin K Gabe sind diese Faktoren natürlich nicht sofort wieder gebildet.
 
AW: Blutgerinnung

Es gibt meines Wissens nach kein Mittel das die Blutgerinnung bei Marcumat Therapie sofort wieder aktiviert. Das liegt im Wirkungsmechanismus begründet.
Marcumar ist ein Vitamin K Antagonist. Vitamin K ist für die Synthese der Gerinnungsfaktoren 2,7,9,10 (+einige weitere) essenziell.
Selbst bei Hochdosierter Vitamin K Gabe sind diese Faktoren natürlich nicht sofort wieder gebildet.

Tja, wir geben immer PPSB, um den Quick innerhalb kurzer Frist anzuheben, damit z.B Hirnbutungen zügigst angegangen werden können.
Warum Du das nicht weisst, weiss ich wiederum nicht.
 
AW: Blutgerinnung

Es gibt meines Wissens nach kein Mittel das die Blutgerinnung bei Marcumat Therapie sofort wieder aktiviert. Das liegt im Wirkungsmechanismus begründet.
Marcumar ist ein Vitamin K Antagonist. Vitamin K ist für die Synthese der Gerinnungsfaktoren 2,7,9,10 (+einige weitere) essenziell.
Selbst bei Hochdosierter Vitamin K Gabe sind diese Faktoren natürlich nicht sofort wieder gebildet.

Genau diese Faktoren sind in PPSB enthalten und normalisieren die Blutgerinnung daher sofort.

http://de.wikipedia.org/wiki/PPSB
 
AW: Blutgerinnung

Da hab ich mich wohl etwas unglüclkich ausgedrückt asl ich schrieb kein Mittel.
Natürlich kann man die fehlenden Gerinnungsfaktoren substituieren.
Aber PPSB ist ein Blutprodukt und das wird kaum einer mit sich führen bzw. sich ohne fachkundiges Personal infundieren.

Mit kein Mittel meinte ich das es nicht etwa sowas wie ein Gegengift gibt.
 
AW: Blutgerinnung

Dann hoffe ich ganz feste für dich, dass die Kollegen keine Gerinnungsstörung bei dir feststellen.

Blutgerinnungsstörungen sind nicht nur wegen der Blutung als solche ein Mist. Auch Hämatome nehmen zum Teil gigantische Ausmaße an, z.B. Prellung am Allerwertesten und Hämatom bis zur Kniekehle.

Bin selbst vom Willebrand-Jürgens-Syndrom betroffen. Hab da also meine Erfahrungen. Bei "normalen" Verletzungen betrachte ich das hin und wieder auch als Vorteil. Da wird wenigstens der Dreck aus der Wunde gespült.
 
AW: Blutgerinnung

Gerinnungsstörungen sind in beide Richtungen beschissen. Bei Verstärkter Gerinnung wegen der erhöhten Thrombose, Schlaganfall und Emboliegefahr,
bei verstärkter Blutungsneigung halt wegen der Gefahr von großem Blutverlust, gelenkeinblutungen oder auch Hirnblutungen...

Wünsche dir viele sturzfreie Kilometer, ohne Hämatome.
 
AW: Blutgerinnung

Wünsche dir viele sturzfreie Kilometer, ohne Hämatome.
Vielen Dank, auch für die Beiträge der anderen.
Da div. Blutuntersuchungen keine Ursache für die Thrombose ergeben haben, stellt sich die Frage, ob ich das Marcumar nach einem halben Jahr wieder absetzen kann oder über einen längeren Zeitraum (die Rede ist von fünf Jahren) nehmen muss.

Fakt ist, dass ich beim Fahren immer wieder daran denke und dann ein ungutes Gefühl entsteht. Ich bin vorher nur selten gestürzt und nur mit geringfügigen Verletzungen, jetzt denke ich, ich könnte mich andauernd ablegen.
 
AW: Blutgerinnung

...

Ball traf Nase und das Blut floß. Nun, ich war schon zwei Jahre auf Marcumar eingestellt und als ich zu meinen Kollegen sagte, macht nix, ich geh zurück ins Büro und laß kaltes Wasser über meinen Kopf laufen, war mir eben das mit der Blutgerinnung entfallen ...

Das ist mir nun völlig schleierhaft, wie man das vergessen kann. Schließlich nimmst Du das Zeug doch tagtäglich ein :confused:

Ich bin seit drei Jahren (und wahrscheinlich lebenslang) drauf angewiesen. Beeinträchtigen tuts mich nicht wirklich (bis auf das obligatorische Tragen der Kompressionsstrümpfe :mad: ). Aber solange ich immer meinen Ausweis bei mir habe - und den vergesse ich nie habe ich auch beim RR-Fahren keinerlei Bedenken.

@Herbert_K
Versuch einfach, Dir nicht so einen Kopf darum zu machen. Ich bin bisher einmal gestürzt. Okay, die durch die Prellungen entstandenen Blutergüsse haben tatsächlich gigantische Ausmaße angenommen, aber solange man die im Auge behält ist auch das kein Problem.
 
Zurück