• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bludenz - Silvretta - Arlberg - Bludenz ?

fruchtfliege

Sonne in den Speichen!
Registriert
29 September 2005
Beiträge
148
Reaktionspunkte
25
Ort
Bonn
Hallo!
Mal eine Frage an die Pässespezialisten:
Ich plane Ende Juni/Anfang Juli einen Uralub im Montafon und möchte da einmal die Runde über Silvretta und Arlberg fahren, und zwar mit Partenen im Montafon als Start- und Zielpunkt, wobei von Partenen aus richtung Silvretta/Bielerhöhe/Ischgl gestartet werden soll.

Kann mir jemand die genaue Länge und die Höhenmeter dieser Strecke sagen? meiner Schätzung nach müssten es so zwischen 150 und 180 km sein. Weiß das jemand genauer?

Ich glaube zwar, am Berg recht gut unterwegs zu sein, habe bisher aber noch keine direkte Alpenerfahrung. Mein Reviere waren bisher Eifel und (schon länger her) Schwarzwald. Ist unter solchen Voraussetzungen diese Strecke überhaupt an einem einzigen Tag machbar?

Und noch eine Frage: ich habe im Netz einen Reisebeicht gefunden, wo einer eine Ähnliche Strecke gefahren ist, aber noch mit diversen Abstechern, zum Beispiel Tobadill. Kennt den jemand? ist das ein "muss", wenn man schonmal da ist?

Danke!
 
AW: Bludenz - Silvretta - Arlberg - Bludenz ?

Das ist die Strecke der kleinen Runde des TirolWest-Marathons, der heuer zum 1.mal ausgetragen wird. Lt. Profil sinds 157 km und 2900 hm ;).
 
AW: Bludenz - Silvretta - Arlberg - Bludenz ?

Ich würde aber nicht in Partenen starten, denn da musst du von Bludenz am Ende deiner Tour noch ins Hochmontafon rauffahren und das sind doch immerhin ca. 500hm. Mit Bludenz als Start / Ziel kannst du vom Arlberpass eigentlich nur noch durchs Klostertal rausrollen.
 
AW: Bludenz - Silvretta - Arlberg - Bludenz ?

Nur so für die, die's Interessiert: Ich bin das jetzt gefahren. Es ist eine schöööne Tour. Und ich hatte sogar mit dem Wetter Glück! Es war ein recht warmer Tag, und die Thermik ersetzte beim Bergabfahren die Bremse :D

Allerdings war mein Ausgangs- und Zielpunkt in Gargellen im Gargellenertal auf 1400m, oberhalb von Sankt Gallenkirch, so dass ich am Ende aus dem Montafon nach Gargellen herauf nochmal 400 steile HM zu überwinden hatte - das ging dann nur noch extrem langsam, und mit Pedalieren in Zeitlupe (kleinste Übersetzung 39/25). Hat aber trotzdem Spaß gemacht. Vor allem die Silvretta-Hochalpenstraße ist sehr schön, und wegen der vielen Spitzkehren auch nicht besonders steil.#

Äh, PS.: Noch ein Tipp: Am besten kein zu dunkel getönte Brille aufsetzen: Im Paznauntal gibt es einige Galerien und Tunnels, in die man von oben kommend mit recht hoher Geschwindigkeit hineinbrettert. ich habe mit meiner schwarzen Brille da schon manchmal das Gefühl gehabt, in ein dunkles Loch zu fallen...
 
AW: Bludenz - Silvretta - Arlberg - Bludenz ?

Äh, PS.: Noch ein Tipp: Am besten kein zu dunkel getönte Brille aufsetzen: Im Paznauntal gibt es einige Galerien und Tunnels, in die man von oben kommend mit recht hoher Geschwindigkeit hineinbrettert. ich habe mit meiner schwarzen Brille da schon manchmal das Gefühl gehabt, in ein dunkles Loch zu fallen...

Das ist leider ein weit verbreiteter Fehler. Auf der Abfahrt mit großem Hurra bei Tempo 70 in den Tunnel und am anderen Ende fliegen dann die einzelnen Fahrradteile heraus. Schau dir nur die Schleifspuren an den Wänden an ;-)

Besonders krass ist das auf der Südrampe des Splügen-Paß: dort gibt es Kehrentunnels - die Kehren liegen also im Dunkeln (grusel...).
 
Zurück