• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bixs Sprinter 100

a.knobel

Neuer Benutzer
Registriert
17 Februar 2013
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Guten Tag
Ich möchte gerne mein 15 jähriges rennrad gegen ein neues auswechseln.
Ich bin absoluter freizeitfahrer und bin eigentlich eher der biker. Aber zwischenduchurch mal ein paar schnelle kilometer abspulen macht schon spass. Nun brauch ich euer feedback. Ins auge gefasst habe ich dieses:

http://www.bikeonlineshop.ch/bixs-sprinter-100-rennbike-2012.html

Was denkt ihr zum prei leistungsverhältnis.
Zur farbe, ich weiss nicht recht ob die mit der zeit verleidet?

Angeschaut habe ich noch den wheeler route 1.7, ist aber eine andere preisklasse. Jedoch dachte ich mir dass es ja eigentlich nicht unbedingt karbon sein muss... Und die verfügbare rahmengrösse wäre auch eine rahmennummer zu gross :((

http://velotechnik.ch/contents/de/p2453.html

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar feedbacks und tipps geben.

Besten dank
Gruss
 
Ich kenne den Wechselkurs zum Euro nicht, aber das scheinen mir ziemliche Mondpreise zu sein. Die Marke BiXS sagt mir auch absolut nichts. WHEELER ist hier auch nicht soo oft vertreten und wenn, dann eher im unteren Segment.
Erst mal ne Überlegung. Du fährst ab und an mal ne Runde Rennrad? Dann musst Du nicht soviel Geld auslegen. Ein solides Alubike mit einer 105 oder auch Tiagra reicht dazu völlig aus. So ein Rad bekommt man ab ca. 800 Euro. Wenn Du 1000 Euro ausgibst hast Du schon ein sehr gutes Rad. Mehr ist nicht nötig.

Liess Dich auch mal in " Kaufberatung für Einsteiger " ein. Da erhälst Du einen Überblick über das Material.

Das wichtigste aber ist dass das Rad passt. Rein nach RH zu kaufen ist keine gute Idee, da diese Größen nicht einheitlich sind. Das beste ist zu einem spezialisierten Rennradhändler zu gehen und sich beraten zu lassen. Nur, diese Fachleute sind rar gesät. Es gibt im Netz den Rahmenrechner von Competive Cyclist. Lade den Rechner runter und bitte jemanden Dich zu vermessen. Danach sehen wir weiter.

Auch hierzu gibt es einen guten Thread. Liess mal den Rahmengeo Thread " Rahmengröße und Geo mal zusammen gefasst ". Dann weisst Du schon etwas besser worauf es ankommt.

Gruß.Lindo
 
Ich kenne den Wechselkurs zum Euro nicht, aber das scheinen mir ziemliche Mondpreise zu sein.Die Marke BiXS sagt mir auch absolut nichts. WHEELER ist hier auch nicht soo oft vertreten und wenn, dann eher im unteren Segment.
Erst mal ne Überlegung. Du fährst ab und an mal ne Runde Rennrad? Dann musst Du nicht soviel Geld auslegen. Ein solides Alubike mit einer 105 oder auch Tiagra reicht dazu völlig aus. So ein Rad bekommt man ab ca. 800 Euro. Wenn Du 1000 Euro ausgibst hast Du schon ein sehr gutes Rad. Mehr ist nicht nötig.

Liess Dich auch mal in " Kaufberatung für Einsteiger " ein. Da erhälst Du einen Überblick über das Material.

Das wichtigste aber ist dass das Rad passt. Rein nach RH zu kaufen ist keine gute Idee, da diese Größen nicht einheitlich sind. Das beste ist zu einem spezialisierten Rennradhändler zu gehen und sich beraten zu lassen. Nur, diese Fachleute sind rar gesät. Es gibt im Netz den Rahmenrechner von Competive Cyclist. Lade den Rechner runter und bitte jemanden Dich zu vermessen. Danach sehen wir weiter.

Auch hierzu gibt es einen guten Thread. Liess mal den Rahmengeo Thread " Rahmengröße und Geo mal zusammen gefasst ". Dann weisst Du schon etwas besser worauf es ankommt.

Gruß.Lindo

http://www.bikeonlineshop.ch/bixs-sprinter-100-rennbike-2012.html
1890,00CHF+80CHF (Montiert+Versand) = 1970CHF ===>>> 1599,62€
Preis auf der BiXC-Homepage 2690,00CHF.

Hier würde auch das BiXS Sprinter 200 mit Shimano 105 reichen, wenn Du es auch günstiger bekommst als auf der BiXC-Homepage. Da ist er Preis ja über dem Angebot von dem Link Dir. 1990,00CHF.
http://products.bixs.com/de2/bixs-sprinter-200.html/

http://velotechnik.ch/contents/de/p2453.html
3442,50CHF = 2795,28€

:daumen: So sehe ich das auch Phonosophie. :daumen:
 
Was siehst du auch so? Dass es mondpreise sind? Ihr müsst bedenken dass die preise gegenüber deutschland bestimmt 10-25% höher sind.
Sind wenigstens die komponenten okey, oder passt da was nicht?
Das rad sollte die nächsten 10 jahre wieder halten und darum möchte ich auch gute komponenten.
 
Ein Rennrad mit Shimano Tiagra hält auch 10 Jahre. :D
Ansonsten sind die Komponenten bei den Rädern ok, zumindestens beim ersten. Beim zweiten steht ja nicht so viel dazu.
Aber wie gesagt, ein Rad mit Shimano 105 reicht auch locker aus und hält genauso lange.
Und ein Rad aus dem Onlineshop bekommst Du auch günstiger als bei den zwei Links von Dir. ;)
 
Glaub ich ja sich das diese auch so lange halten.
Ich kann nur von meinem alten mtb sprechen. Bei dem hatte ich shimano deore und beim neuen habe ich xtr. Und das waren welten. Viel besserer schaltkomfort. Kein rattern beim wecheln. Einfach schalten klick und der gang ist drin.
Darum möchte ich nicht das günstigste aber muss auch nicht das beste sein an meinem zukünftigen rr. Und das sollte nicht nur die schaltung betreffen.
 
Die Unterschiede zwischen den Schaltgruppen bestehen nur im Gewicht und Finish. Ob Tiagra, 105 oder Ultegra ist schnuppe. Da merkst Du null Unterschied.
Regel Nummer 1 beim Rennrad: das Rad muss passen. Alles andere ist zweitrangig. Ein günstiges aber solides Einsteigerrad hält warscheinlich länger als das auf Gewicht gezüchtete Edelbike weil die Komponenten zwar schwerer aber auch stabiler sind.
 
Zurück