• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bitte um Hilfe

Radelgor

Neuer Benutzer
Registriert
28 April 2020
Beiträge
13
Reaktionspunkte
1
Hallo ich baue mir gerade ein eigenes Rennrad auf und bin ein ziemlicher Laie. Ich lese mich ein, auch in den Basics hier im Forum, und verstehe es, je nach Themenbereich, gut oder weniger gut.

Ich habe mir einen gebrauchten Alurahmen gekauft. Rpr 3 von Stevens. Gabel, Steurrsatz, Sattel und solche Sachen verstehe ich ganz gut und das schaffe ich alleine.

Jetzt zu meiner Frage.
Ich habe mir als Schaltung die Sensah Empire 2x11 bestellt (Shimano oder SRAM kann ich mir nicht leisten, da Student) und möchte nun die passenden Laufräder mit Naben, Kassette und Kurbel kaufen.

Und zwar zum einen Shimano WH RS 100 Laufradsatz.
https://www.bike24.de/p1288732.html
Mit dieser Kassette von Sunset crsx1 11-28
https://www.bike24.de/p1272941.html?menu=1000,4,27
(1)Ist diese Kombination machbar? Vor allem das mit der Nabenlänge verstehe ich nicht wirklich. Daher brauche ich euren Rat.

(2)Zum anderen wollte ich fragen, kann ich jede beliebige Kurbel mit zwei Ritzeln nehmen? Also als Beispiel ein eine Kurbel 53-39. Oder MUSS diese ausgelegt für 2x11 sein?

Vielen Dank!!
https://www.bike24.de/produkte/288732/bewerten
 
Die Kassette passt auf den LRS. Bei der Kassette sind es Ritzel bei Kurbeln sind's Kettenblätter. Die Anzahl der Zähne pro Kettenblatt, z.B. 53 oder 39 ist von persönlichen Vorlieben geprägt. Andere Kombinationen sind denkbar. Die Angabe 2x11 definiert die Kurbel mit 2 Kettenblättern und für 11-fach Systeme gedacht. System heißt, das Schaltwerk und der Umwerfer auf 11-fach ausgelegt sein müssen. Die Nabenbreite sprich Einbaubreite der Nabe des Hinterrads muss die der Einbaubreite des Rahmens hinten entsprechen. Der LRS passt also an deinem Stevens.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Das heißt es gibt Kurbeln mit zwei Kettenblättern, welche für 2x11 ausgelegt sind und welche die es nicht sind. Habe ich das richtig verstanden?

OK gut. Angenommen ich hätte so eine Kurbel, dann wäre mein System, die Kette wäre natürlich auch dabei, vollkommen. Also müsste dieses System im Prinzip funktionieren oder habe ich irgendwelche Parameter aus den Augen gelassen?
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Das heißt es gibt Kurbeln mit zwei Kettenblättern, welche für 2x11 ausgelegt sind und welche die es nicht sind. Habe ich das richtig verstanden?
Ja, das ist richtig. Bestimmender Faktor ist die Breite der Kette, die auch auf das System abgestimmt sein muss. Eine 9fach Kette ist z.B zu breit für ein 10 oder 11 fach System.
 
OK gut dann muss ich mich jetzt um eine Kurbel kümmern. Meine Lager müsste ein BSA Standard sein. Ist jede Kurbel mit so einem Lager kompatibel?
 
BSA Lagerstandard bezieht sich auf das Lagergehäuse des Rahmens (Lageraufnahme). BSA hat ist in der Regel 68 mm breit mit Gewinde. Das Lager müsdte also den Standard BSA und das spezifische Format der Kurbel erfüllen. Unterschiedliche Hersteller haben Kurbelspezifika etabliert. Soll heißen dass Lager muss zur Kurbel und auf die Lageraufnahme des Rahmens passen. Bspw. BSA und HT2, oder BSA und Vierkant...
 
Zurück