• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bitte um Hilfe beim Helm

ChrisP

Neuer Benutzer
Registriert
29 Mai 2012
Beiträge
8
Reaktionspunkte
3
Was habt ihr für Helme?
Habt ihr Tipps?
Preislich sollte er max. 150 Euro kosten.
 
gibt da schon einige gar nicht so alte Threads. Das wichtigste: keinen Helm kaufen, den du nicht vorher anprobiert hast! Jeder Kopf ist anders.
Als nächstes würde ich auf den Tragekomfort und daher auch das Gewicht und die gute Belüftung achten. Je leichter desto besser.
Der Rest sind eigene Vorlieben und der persönliche Geschmack.
Nicht nur ich komme mit Uvex super gut klar, ist auch glaube der leichteste Helm auf dem Markt (FP1), hat auch eine sehr gute Belüftung.
Gute Preise hier: http://www.sportkopf24.de/uvex-sport-fahrradhelme/helme-rennrad-speedskating/
Ich fahre den FP1 schon seit 5 Jahren und bin damit immer noch super zufrieden.
 
ist auch glaube der leichteste Helm auf dem Markt (FP1), hat auch eine sehr gute Belüftung.

Das nicht ganz. Gibt noch leichtere Helme. ;)
Zum Beispiel:

Giro Prolight. (ca. 172g Größe:M 55-59cm) mit 25 Belüftungsöffnungen
Giro Aeon (ca.190g Größe:M 55-59cm) mit 24 Belüftungsöffnungen
Limar Ultralight (ca.170g Größe:M 53-56cm, ca. 200g Größe:L 56-61cm) mit 22 Belüftungsöffnungen
Der Uvex FP 1 wiegt ca. 240g in Größe:M und hat 20 Belüftungsöffnungen. :bier:

Ich hab den Giro Atmos (ca. 256g Größe:S 51-55) mit 26 Belüftungsöffnungen. :daumen:
In der Größe: M 55-59 wiegt er ca. 270g.
Merkste auch nicht weiter auf dem Kopf das Gewicht. :D

MfG Rico
 
Ich komme mit dem Specialized Prevail S - Works prima klar. Gewicht 182gr. in Größe M. Ist sehr angenehm zu tragen. Deshalb hab ich mir zu Weihnachten nen 2. in ner anderen Farbe gegönnt damit etwas Abwechsellung habe.
 
Ich fahre nur Helme von MET, weil die mir immer perfekt passen und den Schweiß super abtransportieren. Aber ob sie dir passen weiß ich nicht... :rolleyes:
 
Falls es auch etwas preiswerter sein darf:

Uvex Boss Race, wiegt 249g (selbst gewogen) in Grösse 55-60. 19 Belüftungsöffnungen ;)

Der einzige Helm bisher, mit dem ich persönlich nicht ausschaue wie ein mumps-krankes Alien vom Beteigeuze :eek:

http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=43584;page=2;menu=1000,5,70;mid=316;pgc=0
Diese Aussage kann ich nur unterstreichen, da ich genau dieselben Erfahrungen gemacht habe....meiner wiegt in L/XL übrigens "nur" 239 g!!!
 
Uvex, MET und Giro haben alle sehr gute Helme, die leicht sind und auf fast alle Rüben passen.
Bin aber letztens mit meinem MET Sine Thesis nur leicht gestürzt, aber vorn, wurde er trotzdem eingedrückt. Da frage ich mich, ob der Preis für die Helme gerechtfertigt ist.
Ich hab mich da schon ganz schön geärgert, erstmal über meine eigene Blödheit und dann natürlich über die vernichtete Kohle.
Man sollte sich überlegen. ob man 150 Eusen für das neueste Modell hinlegen möchte oder lieber doch das Vorjahresmodell für unter 100.
Hab jetzt nen Giro Atmos für 90 Euro bekommen aus 2012.
Es geht nicht darum, ob mir das meine Sicherheit nicht Wert wäre, aber deswegen hab ich mir ja auch keine Schüssel aus dem Lidl o. ä. geholt!
 
Bin aber letztens mit meinem MET Sine Thesis nur leicht gestürzt, aber vorn, wurde er trotzdem eingedrückt.
Und genau das ist der Sinn eines Helmes, nämlich eine Knautschzone um den Kopf herum zu bilden, welche Stöße absorbiert. :)
Was nutzt Dir ein Helm der zwar nach einem Sturz ganz bleibt, aber die Energie 1 zu 1 weiterleitet:idee:?
 
Bin mit meinem Specialized auch schon leicht gestürzt. Da ist keine Macke zu sehen. Hand war gebrochen, Helm aber heil. Deshalb fahr ich den auch weiter.
 
Das Helme an manchen Leuten aussehen wie zu gross geratene Töpfe liegt schlicht an der Verkaufsstrategie der Hersteller. es ist einfacher nur 2 Grössen anzubieten als 3.
Liegt man dann mit seiner Kopfgrösse gerade über der Grenze zwischen den beiden, hat man 4-5cm zuviel Umfang. Daher auch beim Hersteller auf die mindestens drei Grössen achten, wenn man bei 2 Grössen gerade so über die Grenze rutscht, dann passt alles viel besser!
 
Janz blöde Frage: wie alt darf ein Helm sein (bisher sturzfrei)? Habe einen Met Stradivarius, den ich heiß und fettig liebe, über sein Alter rede ich aber besser nicht....
Genau wird Dir das keiner sagen können. Aber die UV Strahlung zersetzt mit der Zeit Kunsstoffe. Und nach spätestens 5 Jahren würde ich einen Helm entsorgen.
 
Ich komme mit dem Specialized Prevail S - Works prima klar. Gewicht 182gr. in Größe M. Ist sehr angenehm zu tragen. Deshalb hab ich mir zu Weihnachten nen 2. in ner anderen Farbe gegönnt damit etwas Abwechsellung habe.

Ich auch. Mein Decibel ist leider defekt, jetzt hab ich mir den Prevail gekauft - kann ich nur empfehlen, allerdings relativ teuer!

Sent from my LG-P940 using Tapatalk 2
 
Genau wird Dir das keiner sagen können. Aber die UV Strahlung zersetzt mit der Zeit Kunsstoffe. Und nach spätestens 5 Jahren würde ich einen Helm entsorgen.

Mehrere Hersteller empfehlen nach 4-5 Jahren den Austausch. Dabei dürfte aber auch das Geschäft eine Rolle spielen, man will ja verkaufen.
Nach einem Sturz sollte man aber in jedem Fall tauschen, denn nicht sichtbare Risse unter der Schale vermindern den Schutz bei einem erneuten Unfall.
 
Zurück