• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

bitte löschen

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 5374
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 5374

wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen

:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hörsturz , sicher ?
Das mit dem Gleichgewicht ist irritierend , evtl Morbus Miniere ?
Besuch mal einen Neurologen .
 
Irgendeine Diagnostik wird doch wohl betrieben werden?
Ich meine, es gibt eine Unzahl von möglichen Ursachen, die abgeklärt werden sollten!
Ich hatte einen Hörsturz in meinen frühen Zwanzigern, von dem habe ich mich gut erholt.
 
Das meine ich ja , lass dich in eine Klink einweisen , die eine Neurologie und eine HNO hat ( Uniklinik z.B.), und mal auf den Kopf stellen , auch MRT (Schädel) etc.
Wenn es noch keine Diagnose gibt , warum fängt denn dein Doc. mit Cortison oder sonstwas an ?
Hilfloser Versuch ?
Kassenlage schlecht ?
Da würde ich nicht mehr hingehen....
 
Bei Hörsturz gibt´s normalerweise 10 Tage Infusionen. Manchmal wird es dann besser, manchmal bleibt ein Schaden am Ohr. So genau ist das leider nicht erforscht. Grund für Hörsturz ist meistens Stress (Arbeit, Beziehung, Hobbystress...). Desweiteren lauter Lärm, Tauchunfall oder auch zu starkes Drücken beim Stuhlgang. Das Gleichgewichtsorgan ist da leider mit im Ohr/Sinneszellen integriert. Der Schwindel geht durch die Infusionen oft wieder weg, aber manchmal bleibt ein Hörverlust. Gute Besserung wünsche ich Dir!
 
Bei Hörsturz gibt´s normalerweise 10 Tage Infusionen. Manchmal wird es dann besser, manchmal bleibt ein Schaden am Ohr. So genau ist das leider nicht erforscht. Grund für Hörsturz ist meistens Stress (Arbeit, Beziehung, Hobbystress...). Desweiteren lauter Lärm, Tauchunfall oder auch zu starkes Drücken beim Stuhlgang. Das Gleichgewichtsorgan ist da leider mit im Ohr/Sinneszellen integriert. Der Schwindel geht durch die Infusionen oft wieder weg, aber manchmal bleibt ein Hörverlust. Gute Besserung wünsche ich Dir!
Das ist Stand von vor mind. 10 Jahren , das mit den Infusionen mit ?
 
Falls die Ursache unklar ist und eine Gefässproblem ausgeschlossen wurde, ist die hochdosierte Cortison Gabe ein Versuch wert!?
Neurologisch muss das natürlich mit als erstes abgeklärt werden und ich gehe davon aus das dies geschehen ist.
Mfg
 
Habe selbst schon einen Hörsturz gehabt. Anschließend 4 Wochen Tinnitus auf dem linken Ohr. War beim Hausarzt und beim HNO.
Übereinstimmend sagten beide aus, das der Hörsturz noch nicht vollständig erforscht sei. Und auch Ursache und Behandlung eigentlich noch in der Erprobung sind.
Cortison ist Mittel der Wahl. Habe ich hochdosiert verschrieben bekommen. Habe allerdings auf eigene Verantwortung pflanzliche Medikamente und hochdosiert B Vitame und Omega 3 eingenommen.
Hab Glück gehabt. Nach 4 Wochen wieder alles ok. Leichter Hörverlust links.
Man sagt, daß im Rahmen von 4~6 Monaten sich immer noch Veränderungen einstellen können. Gute Besserung dir. Und lass mal deinen Blutdruck überprüfen.
 
Ganz schön schnelle Diagnose für eine so komplexe und weitreichende Angelegenheit.
Viel zu schnell, wenn ich das so aus der Ferne sagen darf. Hörsturz und Tinnitus kenne ich teils selbst, teils aus der unmittelbaren Familie. So schnell war da noch kein Arzt mit der Diagnose. Ich halte "Gründlichkeit vor Schnelligkeit" für vorteilhaft.

Zweitmeinung würde auch ich empfehlen, zudem eine von sehr ausgewiesener Seite. Wenn eine Uni-Klinik in Reichweite ist, würde ich das unbedingt ausnutzen. Bin selbst damit schon sehr gut gefahren.
 
Ich hatte mal einen leichten Hörsturz (bzw. extremen Hörabfall) in der Nacht nach einer Zahnwurzelbehandlung an einem Backenzahn (einseitig).
Hat sich quasi vollständig wieder erholt, hat aber gedauert. Ein leichter Tinnitus ist aber geblieben.

Ist bei dir wahrscheinlich nicht die Ursache (wärst du ja bestimmt drauf gekommen), aber das nur als weitere Usrachen-Möglichkeit.

Und natürlich: Gute Besserung!
 
Ich hatte sowas vor gut 20 Jahren nach einem Konzert. Hörsturz plus Tinnitus. Beides ist wieder gegangen.
Mir fehlen auf dem, Ohr gut 10% aber das Gehirn gleicht den Unterschied mit den Jahren aus. Stereo funktioniert problemlos. Ich muss nicht einmal einen Kanal lauter machen.
 
Und von einer Unmenge anderer Ursachen. Tinitus ist etwa so spezifisch wie Kopfschmerzen.
 
Hatte ich schon mehrfach, aber immer wieder erholt. Bei mir gabs immer Blutverdünner.
Ich hatte damals echt Panik mit dem Geräusch für immer leben zu müssen. Zum Glück ist es wieder gegangen.
Ich wünsche Dir alles Gute! Hoffentlich findet man doch noch etwas und kann Dir helfen.
 
Wenn man die erste Zeit mit Warten und selber recherchieren und ohne gute Versorgung vertrödelt, dann weden die Schäden sicherlich größer werden als mit Blutverdünner oder Ähnlichem.
 
Ich hatte 2006 einen Hörsturz und kann dich verstehen, dass Du jetzt in einer Situation bist, die Du so noch nie in deinem Leben erlebt hast. Ich kann Dir nur raten: nimm Dir frei, geh sofort zum Arzt und lass dich behandeln - auch mit Cortison! Wenn das nicht weggeht, ist es ein Einschnitt in deinem Leben: Beruflich, Privat und sportlich.
 
Zurück