• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

bin ich zu blöd ein rad aufzupumpen?

alphaxy

Neuer Benutzer
Registriert
22 Januar 2009
Beiträge
70
Reaktionspunkte
3
hi,

problem, das mich öfter plagt: beim aufpumpen des rades bricht die kleine ventilschraube ab, und ich muss fluchend einen neuen schlauch einsetzen. meine nachbarn haben ihre freude und ich könnte mich über mich selbst amüsieren, wenn ich in voller montur vor der ausfahrt mit helm und klickpedal-schuhen noch eben schnell aufpumpen will und dann 20 min später als mechaniker erscheine -um mich herum pumpe, ersatzschläuche, werkzeug...

wie vermeidet man das abbrechen der schraube? geht´s euch auch so?

-über sich selbst lächelnd-

der schlauch-sixpack-besteller
 
AW: bin ich zu blöd ein rad aufzupumpen?

nette geschichte. ich würde auch schmunzeln.... aber du brauchst nicht jedesmal einen neuen schlauch einziehen. die einsätze beim sclaverand lassen sich wechseln. aber schau mal nach deiner pumpe, normal solllen die dem ventil nicht den garaus machen. mir ist in den vielen jahren noch keins abgebrochen.
 
AW: bin ich zu blöd ein rad aufzupumpen?

Ob Minipumpe oder Standpumpe - es gibt ja diesen Hebel, mit dem Du die Pumpe am Ventil arretierst. Du vergisst nicht vielleicht, den vor dem Abziehen zu öffnen?

Wenn Deine Presta/Sclaverand-Allergie nicht nachlässt, musst Du halt auf Autoventil umsteigen, da reisst nix ab. :rolleyes:
 
AW: bin ich zu blöd ein rad aufzupumpen?

wenn ich in voller montur vor der ausfahrt mit helm und klickpedal-schuhen noch eben schnell aufpumpen will

Unabhängig von deinen Technik-Problemen: Das machen viele so. Und ich habe bis heute nicht verstanden, wieso. Wenn man nicht gerade mit Latexschläuchen oder Schlauchreifen fährt, ist das nicht nötig.

Ein mit 8bar aufgepumpter Reifen verliert - wenn's hoch kommt! - am ersten Tag 1 bar, danach ist der Druckverlust nur noch minimal. Ich habe meine Reifen teilweise erst nach 4 Wochen wieder aufgepumpt. Ok, das war ein bisschen zu spät, da hatten sie nur noch ca. 5 bar. Die Reifen aber vor jeder popeligen Trainingsausfahrt aufzupumpen, halte ich für reichlich übertrieben.

Mein Tipp wäre also - neben dem Kauf einer Standpumpe - Pumpen am Vortag, noch nicht in voller Montur, sondern in Alltagsklamotten.
 
AW: bin ich zu blöd ein rad aufzupumpen?

Ich pumpe ca. 1x pro Woche, wenn möglich in Ruhe zu Hause in der Werkstatt, bevor ich Helm, Schuhe etc. anhabe. Dafür steht die Standluftpumpe ja extra unter der rennradaufhängung.
 
AW: bin ich zu blöd ein rad aufzupumpen?

Ich sach ma wat dazu!
Hör einfach auf wie ein Irrer zu pumpen, dadurch wird das Schräubchen heiß und reißt einfach ab beim Rausziehen;)
In der Ruhe liegt die Kraft, Du musst den Pumpenkopf stillhalten und langsamer pumpen!!!

Wie beim Sex-zu schnell und Kolben und Führung werden heiß und wund:eek::D
 
AW: bin ich zu blöd ein rad aufzupumpen?

Hi zusammen,
ich bin noch nicht lange dabei doch ich kenne diese art probleme, wobei sie bei mir nicht ganz so schlimm sind.

Ich fahre Latex und muss sagen ich pumpe auch in voller montur gerne noch einmal nach, jedoch verbiegt sich bei mir "nur" das kleine nippelchen hin und wieder was aber meiner meinung daran liegt das ich beim auf und abstöpseln noch nicht ganz so fit bin und dieses umschalt hebelchen an der joe blow echt gewöhnungsbedürftig ist...also meiner meinung nach.
 
AW: bin ich zu blöd ein rad aufzupumpen?

Hi zusammen,
ich bin noch nicht lange dabei doch ich kenne diese art probleme, wobei sie bei mir nicht ganz so schlimm sind.

Ich fahre Latex und muss sagen ich pumpe auch in voller montur gerne noch einmal nach, jedoch verbiegt sich bei mir "nur" das kleine nippelchen hin und wieder was aber meiner meinung daran liegt das ich beim auf und abstöpseln noch nicht ganz so fit bin und dieses umschalt hebelchen an der joe blow echt gewöhnungsbedürftig ist...also meiner meinung nach.

Beide Hände benutzen;)
 
AW: bin ich zu blöd ein rad aufzupumpen?

Rad so drehen, dass das Ventil oben steht. Beim Abnehmen Pumpkopf einfach senkrecht nach unten druecken. Ich mach dass immer mit einem leichten Schlag aus dem Handgelenk: Da besteht nicht die Gefahr, dass man hin und her wackelt und so die Luft wieder zum Entweichen bringt oder gar den Nippel verbiegt.
 
AW: bin ich zu blöd ein rad aufzupumpen?

Sag doch erstmal, was für eine Pumpe du hast: Handpumpe oder Standpumpe? Und welches Modell.
 
AW: bin ich zu blöd ein rad aufzupumpen?

standpumpe plastikmodell von decathlon. habe nun einige tips mit erfolg beherzigt: also langsam machen, vor dem umziehen, ausserdem drehe ich die schraube nur noch minimal auf und versuche besonders gerade zu arbeiten. allerdings finde ich für das 20. jahrhundert mit digitaler höhenmessung am lenker die renn-ventiltechnik derart sensibel, dass es verwundert. die mountanbike/auto-ventile sind da viel besser, aber die gibts ja nicht für rennräder.
 
AW: bin ich zu blöd ein rad aufzupumpen?

Es gibt da auch Adapter, die man auf das Ventil schrauben kann und dann kannste das Rad an jeder Tankstelle aufpumpen -- oder eben mit ner Fußpumpe mit Autoventilanschluß:

ventiladapter_messing.jpg


Hat man eigentlich immer im Portemonnaie... :rolleyes:
 
AW: bin ich zu blöd ein rad aufzupumpen?

standpumpe plastikmodell von decathlon. habe nun einige tips mit erfolg beherzigt: also langsam machen, vor dem umziehen, ausserdem drehe ich die schraube nur noch minimal auf und versuche besonders gerade zu arbeiten. allerdings finde ich für das 20. jahrhundert mit digitaler höhenmessung am lenker die renn-ventiltechnik derart sensibel, dass es verwundert. die mountanbike/auto-ventile sind da viel besser, aber die gibts ja nicht für rennräder.

Also ich weiß nicht was du hast, ich habe mit den Scalerav-Ventilen weniger Probleme als mit allen anderen. Am MTb fahre ich auch diese Ventile.
Allerdings habe ich auch die Rändelmutter auf'm Ventil, damit sich dieses gegenüber der felge abstützen kann, pumpe mit der Standpumpe verhältnismäßig langsam (alle 5 Sekunden ein Zug) und mache das alles bevor ich mich umziehe. :D
Das, was du da beschreibst, ist mir in 15 Jahren nicht ein einziges Mal passiert.
 
AW: bin ich zu blöd ein rad aufzupumpen?

Das Sclaverand-Ventil (auch französisches Ventil oder Rennrad-Ventil genannt)

Und Du bist da ganz sicher:rolleyes:

Na ja, ich zumindest fahre Sclaverand-Ventile seit so etwas 20 Jahren.....und habe auch noch nie solche Probleme gehabt. Irgendwas stimmt bei dem Fred-Ersteller nicht ?!?! Auch wenn ich nicht so recht verstehe, was es ist.
 
Zurück