• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bin auch ganz neu

AW: Bin auch ganz neu - Teil 2

Oder Tosca!!!

Ne, besser nicht, dann gehen die Türen wieder zu!!!:(

An Tosca hatte ich auch schon gedacht, hat meine Mutter früher benutzt,
na ja jeder hat irgendwelche Fehler.
Aber bei Tosca kommen die nichtmal mehr im Altersheim an.

1:0 für die Roten, Chancenverwertung muss besser werden.
 

Anzeige

Re: Bin auch ganz neu
AW: Bin auch ganz neu - Teil 2

...oh man, :(
ich geh in Keller und feg die Krümel weg.....:mad:

Diese dänische Hausmannskost liegt mir dermaßen schwer im Magen, mir ist noch immer speiübel!:kotz:

Nett von Dir, daß Du Dich um die Resteentsorgung kümmerst. Ich kann das Zeug beim besten Willen heut nicht sehen!:mad:
 
Neu und direkt Hilfe-Ruf

Auch ich möchte mich kurz vorstellen.
Ich bin 36 Jahre alt u. seit ca. 1 Jahr auf meinem Kettler Ergoracer GT unterwegs (?!?). Nun direkt zu meiner Frage od. besser Problem: seit kurzem stelle ich ein (für Ergo-Nutzer bekanntes u. auch vielfach diskutiertes Problem) starkes Schlaggeräusch im vorderen Lager fest. Dieses Geräusch tritt in jeglichem Watt-Bereich auf. Eine Demontage der Seitenverkleidung u. letztlich Reinigung (äußerlich) jeglicher Schraubverbindungen u. auch des Lagers - brachten jedoch nur kurzzeitig Besserung... letztlich werde ich mich wohl mit dem KD in Verbindung setzen müssen, denn weiter weiss ich nun auch nicht mehr....

Hat jemand von Euch eine Idee / hat jemand von Euch auch solche Erfahrungen gemacht... :confused:
 
AW: Neu und direkt Hilfe-Ruf

Ich bin 36 Jahre alt u. seit ca. 1 Jahr auf meinem Kettler Ergoracer GT unterwegs (?!?). Nun direkt zu meiner Frage od. besser Problem: seit kurzem stelle ich ein (für Ergo-Nutzer bekanntes u. auch vielfach diskutiertes Problem) starkes Schlaggeräusch im vorderen Lager fest. Dieses Geräusch tritt in jeglichem Watt-Bereich auf. Eine Demontage der Seitenverkleidung u. letztlich Reinigung (äußerlich) jeglicher Schraubverbindungen u. auch des Lagers - brachten jedoch nur kurzzeitig Besserung... letztlich werde ich mich wohl mit dem KD in Verbindung setzen müssen, denn weiter weiss ich nun auch nicht mehr....

Hat jemand von Euch eine Idee / hat jemand von Euch auch solche Erfahrungen gemacht... :confused:

Hallo 4MK, schön dass du dich im Forum vorstellen möchtest, aber hier bist du definitiv falsch. Du solltest deinen eigenen Vorstellungsthread eröffnen , da du hier nur die Leser von Danny und deren Leidensgenossen's unendlicher Geschichte antriffst.
Für Technikfragen gibt es dann einen eigenen Bereich, in dem man auch gezielt Fragen stellen kann.

Weiterhin viel Spaß hier im Forum.
 
AW: Bin auch ganz neu - Teil 2

Außerdem fühlt man sich hier umgeben von jeder Menge negativer Schwingungen. :eek:
Dem Meister gebührt heute mal ausnahmsweise unser vollstes Mitgefühl.
Sei wieder gut. Darfst heute auch schon um 20.00 Uhr Feierabend machen.:duck:
 
AW: Bin auch ganz neu - Teil 2

Außerdem fühlt man sich hier umgeben von jeder Menge negativer Schwingungen. :eek:
Dem Meister gebührt heute mal ausnahmsweise unser vollstes Mitgefühl.
Sei wieder gut. Darfst heute auch schon um 20.00 Uhr Feierabend machen.:duck:

Wie so das denn, arbeitet der jetzt nur noch halbtags?:eek:
 
AW: Bin auch ganz neu - Teil 2

...morgen Abend sitzt er auch bloß im Schaukelstuhl,
und schaut zu wie sich die Fischköppe mit den Wölfen abrakkern...

keine Gefahr, das wird wahrscheinlich wieder ein Spiel Not gegen Elend,
Ausgang ungewiß, der Glücklichere wird gewinnen ansonsten übernimmt das der Schiri und entscheidet.

Die Rothosen haben jetzt ja auch ihren Quälix, der wird denen schon die Hosen stramm ziehen, aber bis das wirkt vergehen
wohl noch ein paat Tage.
 
AW: Bin auch ganz neu - Teil 2

Jepp, und selbst dann verdient er sein Geld im Schlaf...:D

Hier scheinen ja heute alle zu pe....n, oder es haben sich bei dem schönen Herbstwetter wieder aller verp.... und unser einer schlägt sich hier wieder mit Bauplänen für unser 2011er Winterrollatorensonderserienvorzugsmodell:eek: um die Ohren. da passt mal wieder nix zusammen, selbst die Schrift steht auf dem Kopf. Maann, Maan wo soll das noch hinführen, die Querstangen passen nicht zum Überrollbügel und das Querlenkergetriebe sitzt auf der Längsachse, so kann das ja nie was werden:aufreg:. So jetzt ist der Anfall vorrüber:rolleyes:
 
AW: Bin auch ganz neu - Teil 2

Hier scheinen ja heute alle zu pe....n, oder es haben sich bei dem schönen Herbstwetter wieder aller verp.... und unser einer schlägt sich hier wieder mit Bauplänen für unser 2011er Winterrollatorensonderserienvorzugsmodell:eek: um die Ohren. da passt mal wieder nix zusammen, selbst die Schrift steht auf dem Kopf. Maann, Maan wo soll das noch hinführen, die Querstangen passen nicht zum Überrollbügel und das Querlenkergetriebe sitzt auf der Längsachse, so kann das ja nie was werden:aufreg:. So jetzt ist der Anfall vorrüber:rolleyes:

...stell den Rollator auf die Räder dann ist die Schrift richtig rum :rolleyes:
und die anderen Kleinigkeiten liegen bloss noch da rum weil Frau Krause die Halbpiepe gekräscht hat.
Ansonsten sind seit Anfang Oktober schon garkeine Teile mehr vom Winterrollatorensonderserienvorzugsmodell 2011 in der Halle.
Band 3 sowie auch Band 4 sind schon mit der scharsche Frühjahrsedischen 2012 belegt.
Da läuft die Produktion am 11.11. an :feier:
 
AW: Bin auch ganz neu - Teil 2

...stell den Rollator auf die Räder dann ist die Schrift richtig rum :rolleyes:
und die anderen Kleinigkeiten liegen bloss noch da rum weil Frau Krause die Halbpiepe gekräscht hat.
Ansonsten sind seit Anfang Oktober schon garkeine Teile mehr vom Winterrollatorensonderserienvorzugsmodell 2011 in der Halle.
Band 3 sowie auch Band 4 sind schon mit der scharsche Frühjahrsedischen 2012 belegt.
Da läuft die Produktion am 11.11. an :feier:

Jau, danke für den Tipp, du meinst die edischen startet ja am 11.11. mit
Vollverkleidung im wahrsten Sinne der Wörter, das ist jawohl klaro.
 
AW: Bin auch ganz neu - Teil 2

Jau, danke für den Tipp, du meinst die edischen startet ja am 11.11. mit
Vollverkleidung im wahrsten Sinne der Wörter, das ist jawohl klaro.

...genau so, Hauptsache wir erkennen den Meister in seiner Vollverkleidung :D:D:D wieder, aber bis dahin hat er den Schock überwunden.
Die letzten Tage haben ihm ganz schön zugesetzt: erst Bratwurst in Berlin und dann die Kopenhagener Plunder man oh man, das mußte erst verdauen.
 
Zurück