Der Lutscher
Der Meister vom Deister
Irgendwas aus der Ehemaligen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Uns hat der Sturm fast verblasen. Und wenn dann der Regen waagerecht auf dich zuschießt, weißt du genau, warum die Veranstaltung Winterpokal heißt!...ich bin später los und richtig nass geworden und das zum Ende vom WP....![]()
....was es auch immmer sein mag, hört sich so interessant an, hoffentlich bestehst du.........Werde heute nur Indoor mal was ausprobieren, nennt sich FTP Test.
Ich habe meine Garmin Wattmesspedalen an mein Indoorcyclingbike geschraubt und bin dann dann nach einer im Buch Wattmessung beschriebenen Vorgehensweise gefahren.Und womit hast Du die Leistung gemessen?
..hast doch gelesen,Reichts für den Ötzi?
Ja, klatschnass, ob es für den Ötzi reicht, kann ich jetzt noch nicht sagen, da gehört mehr dazu, als so ein blöder Test.Dann bist Du zumindest nur schweißnass gewesen. Auf´s Haupt hast Du dabei nix bekommen! Welche Erkenntnisse konntest Du sammeln. Reichts für den Ötzi?
...meinste das reicht ???da kämen die profis aber nicht weit mit, die liegen beim doppelten.
...mit 450 Watt musste aber deine 150 kg auch den Berg hoch schieben...Also mal angenommen, ich würde 150 Kilo wiegen! Ich könnte 1 Stunde lang 450 Watt treten! Da würde so ein 60 Kilo Bergfloh aber lange für stricken müssen!
das als Dauerleistung ist schon was....meinste das reicht ???
... was wiegen die ? 60-70kg x 6 Watt/kg das wären dann 360 - 420 Watt
Vom Gebrüll her geht die Wattleistung gegen Unendlich. Pedalieren ist noch nicht ganz so angesagt.Und ? wieviel Watt? Evelyn's Enkel hat jetzt wohl so 8 Kg, ist jetzt 8 Monate alt, der hat glaube ich 1000 Watt Energie, der ist nicht zu bremsen und hält alle auf Trapp.