• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bin auch ganz neu

Anzeige

Re: Bin auch ganz neu
Hm, ich bin wohl auch kein Naturtalent im Lenkerband wickeln :D
Außerdem ist klebendes Lenkerband doof! Das rupft mir glatt den Lack von meinen STI's Oo
Welcome back! Folgendes Horrorszenario (ich wünsch Dir das jetzt nicht). Das Rad ist fix und fertig, und es steht bereit, und Du müsstest damit FAHREN!!!AHHHHH!:eek::eek::(:eek::eek:
 
Welcome back! Folgendes Horrorszenario (ich wünsch Dir das jetzt nicht). Das Rad ist fix und fertig, und es steht bereit, und Du müsstest damit FAHREN!!!AHHHHH!:eek::eek::(:eek::eek:
Mach ihm keine Angst...
Wobei, da fällt bestimmt ein neues Problem an,z.B.:Bekomme meine Hände nicht mehr vom Lenker:eek:,habe das Lenkerband mit der falschen Seite gewickelt....
Sorry,@Zollstock,aber Du weißt,
das Leben ist kein Zuckerschlecken:bier:.
Du weißt ja wie es sich ohne Radfahren lebt,
bei speziellen Fragen kannst Du dich ja an @dykvanpaul wenden,der hat für alles einen Rat/Lösung:daumen:!
 
das Leben ist kein Zuckerschlecken:bier:.
Du weißt ja wie es sich ohne Radfahren lebt,
bei speziellen Fragen kannst Du dich ja an @dykvanpaul wenden,der hat für alles einen Rat/Lösung:daumen:!
das ist gemein, du kannst ihn doch nicht an den Forumstroll verweisen:eek:
 
Umwerfer auf das kleine Kettenblatt stellen, also auf die minimale Begrenzung. Den Bowdenzug am Umwerfer festschrauben. Der Bowdenzug sollte dabei stramm gespannt sein. Wenn du den Umwerfer einmal hin und her schaltest, darf in der Stellung der Bowdenzug nicht locker sein. Der Bowdenzug darf aber nicht so stark gespannt sein, das er den Umwerfer schon nach außen zieht.
Dann noch die Begrenzung einstellen.
 
giphy.gif
 
Zurück