• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Billiges Rennrad für den Winter

Crunch Pedal

LetzBike
Registriert
6 Juni 2006
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
Luxemburg
Hallo an Alle,

Suche billiges neues Rennrad für den Winter. Decathlon hatte kürzlich ein B'Twin Rennrad für 250 Euro (neu) im Angebot. Leider ausverkauft. Weiss jemand von euch, wo ich in der Trierer Umgebung ein Rad für einen ähnlichen Preis haben könnte.:confused:
Ich weiss ja selber dass es auf dem Second-Hand Markt gute Sachen gibt. Habe mich aber entschlossen ein neues Bike für 250-300 Euro zu finden.:rolleyes:

Also falls ihr was für mich habt, bitte meldet euch.:wink2:
 
AW: Billiges Rennrad für den Winter

schau mal in F

Rue Saint Guy
57600 Forbach
Tel : 03 87 29 38 60
Fax : 03 87 29 38 70

Ja danke, das hatte ich auch schon gefunden! Das Einzige was mich stört ist, dass die Schaltung hier noch am Rahmen sitzt. Hast Du evtl. Erfahrungen mit dem Teil? Ist es brauchbar für meinen Zweck, oder kennst Du jemanden der dieses Fahrrad gekauft hat?
 
AW: Billiges Rennrad für den Winter

Bei dem Preis wird neu wohl wenig sinnvolles bei rauskommen ... nur weil es einen RR-Lenker hat, würde ich es nicht als RR bezeichnen ... kannst die Bremsschalthebel auch nachrüsten:
ShimaNO Subsora, 8-fach.
CAmpa Xenon, 10-fach oder 9-fach (Restbestände oder so?), Hebel gibts auch einzeln.
Modolo Morphos, universeller, vermutlich teurer, gibt Berichte über Probleme, ja nach Verwendung.
 
AW: Billiges Rennrad für den Winter

Alternativen? Die üblichen Verdächtigen, wie BOC usw.

Winterrad? Sollen da Schutzbleche dran? Dann brauchst du Ösen, sowas wie Race Blades oder musst was basteln.
 
AW: Billiges Rennrad für den Winter

Besten Dank für Eure Rückmeldungen und Überlegungen.
Habe, glaub' ich, was Passendes gefunden! :)
Bei Intersport in Frankreich. Reicht vollkommen. Ist Alu 60er Rahmen und Schaltung an den Bremshebeln. Was will man mehr. Schutzbleche bekomme ich so oder so dran. Muss evtl. halt etwas rumbasteln. Mal sehn! Nächstes Frühjahr weiss ich mehr... :D (Hab ja gottseidank noch mein Cannondale für die Saison)

2238759_MOD.jpg


Gehabt euch wohl...
 
AW: Billiges Rennrad für den Winter

Besten Dank für Eure Rückmeldungen und Überlegungen.
Habe, glaub' ich, was Passendes gefunden! :)
Bei Intersport in Frankreich. Reicht vollkommen. Ist Alu 60er Rahmen und Schaltung an den Bremshebeln. Was will man mehr. Schutzbleche bekomme ich so oder so dran. Muss evtl. halt etwas rumbasteln. Mal sehn! Nächstes Frühjahr weiss ich mehr... :D (Hab ja gottseidank noch mein Cannondale für die Saison)

2238759_MOD.jpg


Gehabt euch wohl...

Das ist ja geil. Ich such auch noch eine Winterhure.:D :D
Gebe mal bescheid wenn Du es gekauft hast.
Wie es läuft, verarbeitet ist usw.
Ob es für die Verschleißteile (Kette, Ritzel usw.) auch Ersatz gibt ??

Muß man hinfahren und es abholen ?? Oder geht auch Online Bestellung??
Kann leider kein französisch lesen :mad:

Danke

Chribo
 
AW: Billiges Rennrad für den Winter

Besten Dank für Eure Rückmeldungen und Überlegungen.
Habe, glaub' ich, was Passendes gefunden! :)
Bei Intersport in Frankreich. Reicht vollkommen. Ist Alu 60er Rahmen und Schaltung an den Bremshebeln. Was will man mehr. Schutzbleche bekomme ich so oder so dran. Muss evtl. halt etwas rumbasteln. Mal sehn! Nächstes Frühjahr weiss ich mehr... :D (Hab ja gottseidank noch mein Cannondale für die Saison)


Gehabt euch wohl...

also ich weiß jetzt nicht, wie du darauf kommst, dass hier brems-schalt-hebel verbaut sind. auf dem bild ist doch eindeutig zu sehen, das die schalthebel neben/am vorbau montiert sind (also so ne art rahmenschaltung höherverlegt ;))
für 170€ würd ich mich lieber in den kleinanzeigen in zeitung oder internet (oder halt ebay) mal auf die lauer legen, da bekommt man schon schöne alte stahlrenner aus den 90ern, die man nach belieben noch ein bißchen günstig aufrüsten (reifen,lenkerband, kette, ...) kann.
 
AW: Billiges Rennrad für den Winter

Würde mich auch eher an BOC usw. halten ... vgl. Beiträge von Conquestadore & mir ...

Ich weiss ja selber dass es auf dem Second-Hand Markt gute Sachen gibt. Habe mich aber entschlossen ein neues Bike für 250-300 Euro zu finden.

für 170€ würd ich mich lieber in den kleinanzeigen in zeitung oder internet (oder halt ebay) mal auf die lauer legen, da bekommt man schon schöne alte stahlrenner aus den 90ern
 
AW: Billiges Rennrad für den Winter

also ich weiß jetzt nicht, wie du darauf kommst, dass hier brems-schalt-hebel verbaut sind. auf dem bild ist doch eindeutig zu sehen, das die schalthebel neben/am vorbau montiert sind (also so ne art rahmenschaltung höherverlegt ;))
für 170€ würd ich mich lieber in den kleinanzeigen in zeitung oder internet (oder halt ebay) mal auf die lauer legen, da bekommt man schon schöne alte stahlrenner aus den 90ern, die man nach belieben noch ein bißchen günstig aufrüsten (reifen,lenkerband, kette, ...) kann.
Ja Du hast vollkommen recht was die Schalthebel anbelangt! Ist mir bei näherer Betrachtung auch aufgefallen. Werde den Vorschlag von Corny und Conquestadore, mal bei BOC, u.a. vorbeizuschauen in Erwägung ziehen. Auch die Idee mit den Second-Hand Rennern muss ich nochmal ernsthaft prüfen. Hab ja noch ein bisschen Zeit bis zum Winter. Warum also die Panik, gell?

Dank an Euch!
 
AW: Billiges Rennrad für den Winter

Räder in der Preisklasse kann man nicht Rennräder nennen. Das sind Stadträder mit Rennlenker und so fahren sie sich auch.

Mein 20 Jahre altes Vitus fährt um Welten besser als jeder dieser 300€ Hobel.
In der Preisklasse sollte man imo auf ein AUsverkaufsschnäppchen im Bereich 500-700€ sparen oder ein altes gebrauchtes Rad kaufen. Hat man 100x mehr fun damit.
 
AW: Billiges Rennrad für den Winter

Räder in der Preisklasse kann man nicht Rennräder nennen. Das sind Stadträder mit Rennlenker und so fahren sie sich auch.

Mein 20 Jahre altes Vitus fährt um Welten besser als jeder dieser 300€ Hobel.
In der Preisklasse sollte man imo auf ein AUsverkaufsschnäppchen im Bereich 500-700€ sparen oder ein altes gebrauchtes Rad kaufen. Hat man 100x mehr fun damit.

Ja, schon klar. Habs begriffen Jungs:)
Werde eure Ratschläge befolgen. Denke mittlerweile auch, dass etwas mehr an Investition oder ein gutes Gebrauchtes mehr Wert sind!:wink2:
 
AW: Billiges Rennrad für den Winter

Das ist ja geil. Ich such auch noch eine Winterhure.:D :D
Gebe mal bescheid wenn Du es gekauft hast.
Wie es läuft, verarbeitet ist usw.
Ob es für die Verschleißteile (Kette, Ritzel usw.) auch Ersatz gibt ??

Muß man hinfahren und es abholen ?? Oder geht auch Online Bestellung??
Kann leider kein französisch lesen :mad:

Danke

Chribo

Also es ist so:
Wichtigste Bemerkung: Die Schaltung liegt nicht an den Bremshebeln, sondern ist am Lenker montiert. Lässt sich trotzdem gut schalten, weil jeder Gang einzeln einklickt, so wie bei der Schaltung am Mountain-Bike! Für den Preis hast du zwar immer noch Schimano-Teile verarbeitet, allerdings alle unterste Qualitätskategorie. Schaltwerk (SHIMANO TY 18 GSD) und Umwerfer (SHIMANO TY 18) sind sicher nicht für den Einsatz in Rennen gedacht, müssten aber dem Anspruch eines Winterrads genügen. Der Sattel wird's wohl auch nicht allzu lange tun, aber meistens ist dieser ja ein sehr individuelles Teil am Fahrrad, wo jeder Biker andere Vorstellungen von Komfort hat. Rahmen und Gabel sind aus Alu gefertigt. Der Vorbau ist aus Stahl, der Lenker (410mm - diam. 25,4mm und die Sattelstütze (lg300mm - 27,20mm) sind ebenfalls aus Alu. Die Verarbeitung ist korrekt, wenn auch nicht zu vergleichen mit entsprechend teureren Modellen. Die Felgen sind aus doppelwandigem Alu mit Reifengrösse 700x23. Die Bremsen sind traditionnelle Rennradbremsen der Marke X.
Witzig ist auch, dass bereits Pedalen vormontiert sind, allerdings mit Haken und Riemen, wie früher. Erspart aber zunächst den Kauf von Radschuhen. Die habe ich allerdings sofort durch Shimano PD-R540 Rennradpedale ersetzt!
Fahrerfahrung habe ich noch wenig damit, da mein Sohn das Rad über die Saison als Einsteigerrad benutzt um zu testen, ob ihm das Rennradfahren überhaupt zusagt. Er meint zumindest, es würde seinen anfänglichen Ansprüchen vollends genügen. Klar ist aber auch, dass, wenn er dabei bleibt, sich sicher ein "besseres" Rad zulegen wird.
Es gibt 2 Jahre Garantie auf alle Teile und die erste Revision ist Gratis.
Und, ja, abholen ist besser. Informiere Dich auch im Vorfeld darüber, ob das Teil in dem Shop vorrätig ist, indem Du es kaufen möchtest! Meins musste aus einem anderen Shop geholt werden.
Die Marke Winders ist identisch mit der Marke Nakamura. Der Vorteil ist, hast du das Rad erst einmal erworben, kannst Du es zur Revision oder Reparatur in egal welchem Intersport-Shop (gibt's ja auch in Deutschland) abgeben und musst nicht extra in den Kaufshop. Da in Luxemburg nur teurere Modelle angeboten werden (wenn wundert's!), habe ich mir das Teil in Frankreich besorgt, gehe aber zur Reparatur und so in Luxemburg zu einem Intersport-Shop.
Falls Du Hilfe bei der Bestellung benötigst, kann ich gerne die Verhandlungen auf französisch für Dich übernehmen!

:) Fazit: Günstiges, neues Einsteiger-Komplett-Rennrad mit 2 Jahres-Garantie, für anspruchlose Beginner mit wenig Startkapital oder eben als billiges Ersatzrad für den Wintereinsatz.

:rolleyes: Alternativen: Schau Dir die Beiträge der Kollegen an, welche sehr gute andere Kaufmöglichkeiten aufzeigen! Oder kuck mal hier: http://www.das-schaltwerk.com/
 
AW: Billiges Rennrad für den Winter

Hallo an Alle,

Suche billiges neues Rennrad für den Winter. Decathlon hatte kürzlich ein B'Twin Rennrad für 250 Euro (neu) im Angebot. Leider ausverkauft. Weiss jemand von euch, wo ich in der Trierer Umgebung ein Rad für einen ähnlichen Preis haben könnte.:confused:
Ich weiss ja selber dass es auf dem Second-Hand Markt gute Sachen gibt. Habe mich aber entschlossen ein neues Bike für 250-300 Euro zu finden.:rolleyes:

Also falls ihr was für mich habt, bitte meldet euch.:wink2:

Nix fuer ungut aber gerade im Winter solltest du mit den teuren Equipement unterwegs sein, wenn es nicht gerade extremer Leichtbau ist.

Ich dachte ja immer, dass die etwas teureren Komponenten auch etwas haltbarer bei widrigen Umstaenden sind.

Mit den billigen Komponenten kannst du im Sommer bei Schoenwetter fahren.
 
AW: Billiges Rennrad für den Winter

Nix fuer ungut aber gerade im Winter solltest du mit den teuren Equipement unterwegs sein, wenn es nicht gerade extremer Leichtbau ist.

Ich dachte ja immer, dass die etwas teureren Komponenten auch etwas haltbarer bei widrigen Umstaenden sind.

Mit den billigen Komponenten kannst du im Sommer bei Schoenwetter fahren.

Ist auch eine Ansicht. :D
Bin allerdings der Meinung, dass Salz und Wasser keine besonders gute Mischung für die z.T. anfälligen, teuren Komponenten am Fahrrad sind. Und nach jeder Ausfahrt, das ganzen Rad zu demontieren um alles Salzfrei zu bekommen, liegt mir auch nicht so. Ich denke da nur mal an die Felgen, sowohl innen als auch aussen.
Ausserdem beanspruche ich im Sommer das Material wesentlich heftiger, da die Ausfahrten meistens länger und auch anspruchsvoller sind. Genau da sehe ich dann nicht ein, dass ich "billige" Komponenten fahre! Die Ausritte im Winter dienen, zumindest bei mir, eher der "in Formhaltung". Da genügt auch weniger "gutes" Material. Ausserdem ist die Sturzgefahr höher und somit der Schaden evtl. auch.

Was meinst Du dazu?:)
 
AW: Billiges Rennrad für den Winter

Ist auch eine Ansicht. :D
Bin allerdings der Meinung, dass Salz und Wasser keine besonders gute Mischung für die z.T. anfälligen, teuren Komponenten am Fahrrad sind. Und nach jeder Ausfahrt, das ganzen Rad zu demontieren um alles Salzfrei zu bekommen, liegt mir auch nicht so. Ich denke da nur mal an die Felgen, sowohl innen als auch aussen.
Ausserdem beanspruche ich im Sommer das Material wesentlich heftiger, da die Ausfahrten meistens länger und auch anspruchsvoller sind. Genau da sehe ich dann nicht ein, dass ich "billige" Komponenten fahre! Die Ausritte im Winter dienen, zumindest bei mir, eher der "in Formhaltung". Da genügt auch weniger "gutes" Material. Ausserdem ist die Sturzgefahr höher und somit der Schaden evtl. auch.

Was meinst Du dazu?:)

Um erhlich zu sein vor ein paar MOnaten haette ich acuh so gedacht. Aber dann las ich im letzten Winter (kann mich nicht mehr erinnern ob in Cycling++ oder Cycling Weekly) ein reply zu einer Leseranfrage, ob man im Winter mit billigen Komponenten unterwegs sein soll.

Also mich hat die Antwort ueberzeugt: wenn die teureren Komponenten den Winter nicht ueberstehen, dann sind sie es nicht Wert. Aber davon wird ja nicht ausgegangen, und man sollte wenn geht immer die teureren Komponenten verwenden.

Frag doch mal einen Poser, warum er mit Ultegra oder Record an der Eisdiele aufkreuzt: hey man, ich brauche diese Komponenten, da sie verschleiss-un-anfaelliger sind.

Und wo bitte ist das besser beweissbar als im Winter.
 
AW: Billiges Rennrad für den Winter

Um erhlich zu sein vor ein paar MOnaten haette ich acuh so gedacht. Aber dann las ich im letzten Winter (kann mich nicht mehr erinnern ob in Cycling++ oder Cycling Weekly) ein reply zu einer Leseranfrage, ob man im Winter mit billigen Komponenten unterwegs sein soll.

Also mich hat die Antwort ueberzeugt: wenn die teureren Komponenten den Winter nicht ueberstehen, dann sind sie es nicht Wert. Aber davon wird ja nicht ausgegangen, und man sollte wenn geht immer die teureren Komponenten verwenden.

Frag doch mal einen Poser, warum er mit Ultegra oder Record an der Eisdiele aufkreuzt: hey man, ich brauche diese Komponenten, da sie verschleiss-un-anfaelliger sind.

Und wo bitte ist das besser beweissbar als im Winter.

Du kannst recht haben, musst aber nicht. Das ist ja das schöne an der Welt! Ganz nach dem Motto: Ich überlege. Mein Bauch entscheidet. (Max Grundig (1908-1989), deutscher Elektrounternehmer)
Nach dem ersten Wintereinsatz kann ich Dir sicher mehr berichten.:daumen:
 
AW: Billiges Rennrad für den Winter

Du kannst recht haben, musst aber nicht. Das ist ja das schöne an der Welt! Ganz nach dem Motto: Ich überlege. Mein Bauch entscheidet. (Max Grundig (1908-1989), deutscher Elektrounternehmer)
Nach dem ersten Wintereinsatz kann ich Dir sicher mehr berichten.:daumen:[/QUOT]

Man sollte das ja so sehen: unter den MTB Fahrern wuerde ja keiner auf die Idee kommen anstatt XT die Acera Gruppe zu installieren, weill wir ja alle wissen, dass MTB Fahren im Wald auch viel Dreck mit sich bringt.

Es wird ja gerade mit XT gefahren, weil die angeblich schmutzunemfindlicher ist.

Sicher Salz im Winter ist eine andere Sache, aber gerade dann wuerde ich nicht mir Shimano 2000 oder Sora fahren wollen.

Viel besser ware es, du montierst dir Jaqwire schatlzuege (die gibt es mittlerweile auch 'geschlossen' fuer die Schaltung, will heissen die Schaltseile liegen nicht mehr frei).

Und wenn Ultegra oder Chorus und was weiss ich den Winter nicht ueberstehen, dann ist es eben eine Drecksgruppe und hinausgeschmissenes Geld. Aber sag das bitte nicht den Posern.

Die Rennardgruppe soll ja mich unterstuetzen und nicht umgekehrt. Und in Europa haben wir halt auch schlechtes Wetter.
 
Zurück