AW: Billiges Rennrad für den Winter
Das ist ja geil. Ich such auch noch eine Winterhure.
Gebe mal bescheid wenn Du es gekauft hast.
Wie es läuft, verarbeitet ist usw.
Ob es für die Verschleißteile (Kette, Ritzel usw.) auch Ersatz gibt ??
Muß man hinfahren und es abholen ?? Oder geht auch Online Bestellung??
Kann leider kein französisch lesen
Danke
Chribo
Also es ist so:
Wichtigste Bemerkung:
Die Schaltung liegt nicht an den Bremshebeln, sondern ist am Lenker montiert. Lässt sich trotzdem gut schalten, weil jeder Gang einzeln einklickt, so wie bei der Schaltung am Mountain-Bike! Für den Preis hast du zwar immer noch Schimano-Teile verarbeitet, allerdings alle unterste Qualitätskategorie. Schaltwerk (
SHIMANO TY 18 GSD) und Umwerfer (
SHIMANO TY 18) sind sicher nicht für den Einsatz in Rennen gedacht, müssten aber dem Anspruch eines Winterrads genügen. Der
Sattel wird's wohl auch nicht allzu lange tun, aber meistens ist dieser ja ein sehr individuelles Teil am Fahrrad, wo jeder Biker andere Vorstellungen von Komfort hat. Rahmen und Gabel sind aus Alu gefertigt. Der Vorbau ist aus Stahl, der Lenker (410mm - diam. 25,4mm und die Sattelstütze (lg300mm - 27,20mm) sind ebenfalls aus Alu. Die Verarbeitung ist korrekt, wenn auch nicht zu vergleichen mit entsprechend teureren Modellen. Die
Felgen sind aus doppelwandigem Alu mit Reifengrösse 700x23. Die
Bremsen sind traditionnelle Rennradbremsen der Marke X.
Witzig ist auch, dass bereits Pedalen vormontiert sind, allerdings mit Haken und Riemen, wie früher. Erspart aber zunächst den Kauf von Radschuhen. Die habe ich allerdings sofort durch
Shimano PD-R540 Rennradpedale ersetzt!
Fahrerfahrung habe ich noch wenig damit, da mein Sohn das Rad über die Saison als Einsteigerrad benutzt um zu testen, ob ihm das Rennradfahren überhaupt zusagt. Er meint zumindest, es würde seinen anfänglichen Ansprüchen vollends genügen. Klar ist aber auch, dass, wenn er dabei bleibt, sich sicher ein "besseres" Rad zulegen wird.
Es gibt 2 Jahre Garantie auf alle Teile und die erste Revision ist Gratis.
Und, ja, abholen ist besser. Informiere Dich auch im Vorfeld darüber, ob das Teil in dem Shop vorrätig ist, indem Du es kaufen möchtest! Meins musste aus einem anderen Shop geholt werden.
Die Marke Winders ist identisch mit der Marke Nakamura. Der Vorteil ist, hast du das Rad erst einmal erworben, kannst Du es zur Revision oder Reparatur in egal welchem Intersport-Shop (gibt's ja auch in Deutschland) abgeben und musst nicht extra in den Kaufshop. Da in Luxemburg nur teurere Modelle angeboten werden (wenn wundert's!), habe ich mir das Teil in Frankreich besorgt, gehe aber zur Reparatur und so in Luxemburg zu einem Intersport-Shop.
Falls Du Hilfe bei der Bestellung benötigst, kann ich gerne die Verhandlungen auf französisch für Dich übernehmen!

Fazit: Günstiges,
neues Einsteiger-Komplett-Rennrad mit 2 Jahres-Garantie, für anspruchlose Beginner mit wenig Startkapital oder eben als billiges Ersatzrad für den Wintereinsatz.

Alternativen: Schau Dir die Beiträge der Kollegen an, welche sehr gute andere Kaufmöglichkeiten aufzeigen! Oder kuck mal hier:
http://www.das-schaltwerk.com/