Nein, die waren dieselben. Bis gestern - da wurde jetzt umgestellt auf Rennrad Schuhe (hatte vorher noch Gravel). Habe Cleats mit 9 Grad Bewegungsfreiheit (wurden bei den Assioma Pedalen mitgeliefert) - fühlt sich freier an als mit den alten SPD Cleats :-D
Nachtrag: Der
Sattel war bei der letzten Ausfahrt draußen (nach dem ursprünglichen Post) um circa 1cm tiefer eingestellt und fühlte sich schonmal besser an. Hab jetzt eben noch den zweiten CM gewagt und werde das morgen für euch aufnehmen/testen auf der Walze.
Aufpassen, dann hast du jetzt schon 2 Faktoren geändert, die Einfluss auf deine Knieschmerzen haben könnten, das Lokalisieren des Problems wird dadurch schwieriger.
Wenn das vorher
Shimano-Pedale waren, dann hast du jetzt deutlich mehr Bewegungsfreiheit (
Shimano hat glaub ich nur 4 Grad float). Die Pedalhöhe (Abstand Schuh zur Achse) könnte auch anders sein, die Auswirkung sollte aber minimal sein, wenn überhaupt.
Wenn du schon die Kamera nochmal extra aufstellst und ein Video von hinten machst, dann würde ich den
Sattel nochmal auf die vorige Einstellung weiter hoch machen und auch aufnehmen. Einfach nur um zu wissen, ob du da schon irgendwelche seitlichen Verrenkungen gemacht hast.
PS: Benutzt du hier das VeloFit Pro für 35USD oder 75USD?
Die Hauptunterschiede zwischen den beiden Abos:
- 35 USD: nur 2 Wochen lang, max. 5 Video-Uploads pro Tag
- 75 USD: 1 Jahr lang, unlimitierte Uploads
Kommt darauf an, was du genau erreichen willst. 5 Uploads pro Tag klingt nach viel, aber man durchläuft mehrere Iterationen, bis man ein gutes Setup hat, also: Video analysieren - vorgeschlagene Anpassungen umsetzen - neues Video mit den Änderungen machen - vorgeschlagene Änderungen umsetzen - usw.
Da durchläuft man 3 - 4 Iterationen, bevor man dann eine Testfahrt mit den Einstellungen macht. Dafür würden die 5 Uploads aber locker reichen, wenn man dann auch noch mit den Einstellungen (Comfort / Performance + Comfort / Performance) herumspielen will (so wie ich), dann sind die 5 Uploads schnell aufgebraucht und man muss wieder einen Tag warten (das nervt).
Ich würde das so machen: wenn es dir nur darum geht bei 1 Bike die Sattelhöhe und Sattelposition (vor/zurück) einzustellen, dann reicht das Abo um 35USD locker aus. Wenn du aber mehrere Bikes optimieren willst, oder auch Umbauten an Vorbau / Lenker in Kauf nehmen würdest (Bestellzeit für Teile + Zeit für Umbau), oder generell mehrere Einstellungen testen willst über einen längeren Zeitraum, dann wären die 2 Wochen wohl etwas kurz.
Wenn man mit seinem Bike-Setup zufrieden ist braucht man sowas wie MyVeloFit nicht, wozu auch. Wenn man aber Probleme hat, dann würde ich sagen kann man die umgerechnet 30 Euro schon mal riskieren. Wenn man sich ansieht, wie viel Geld manche von uns für dieses Hobby ausgeben, dann machen die paar Euros das Kraut auch nicht mehr fett. Ist zumindest einen Versuch wert...
Ich habe einiges herumprobiert mit MyVelofit, um herauszufinden, wie das Ding tickt und was es genau macht, falls wer Fragen dazu hat.