• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bike Ahead Biturbo Aero 2.0: Aero-Update für den Laufradsatz

Anzeige

Re: Bike Ahead Biturbo Aero 2.0: Aero-Update für den Laufradsatz
Schau mal hier:
aero .
Schön wenn das Design gefällt.
Meines ist es überhaupt nicht, aber das ist auch egal. Orientiere mich lieber an technischen Vorteilen (dann darf es auch Hässlich sein).
Habe ich die technischen Alleinstellungsmerkmale außer Bocksteif überlesen? Ist er messbar mehr Aero oder leichter? Eher nicht.
Reparierbarkeit ist es sicher nicht.
Den Bizcase des Produktmanagers würde ich gerne sehen. Viel Konkurrenz in der Preislage!
Ich glaube Optik und Technik sollte man trennen. Oftmals beißt sich das.
 
Technische Daten und Preis hin oder her, ich finde sowas sieht einfach mega aus. 😍
Sehe ich auch so!
Elitewheels baut den Velo Six jetzt inder 2. Generation, schwerer, etwas tiefer, selbes Design. Bitte nicht schlagen...
🙈 Ich bin ein bißchen um die mit 19mm Innenweite rumgeschlichen und konnte sie schlußendlich dadurch ausschließen.
Wenn die jetzt welche mit mehr Innenweite haben, brauche ich andere Argumente, um Felgen, die ich eigentlich nicht brauche, nicht zu kaufen...
 
Ich fahre 3x die Bike Ahead: Am Epic, am Aethos und am Crux - bin nicht gesponsert, sondern einfach nur deppat genug.

Der Gravel Aero ist am Papier schon immer besser gewesen als der reine Aero (weniger Bauhöhe, mehr Maulweite, leichter). Hier nähert sich der 2.0 wenig überraschend dem Gravel an.







Derzeit fahr ich die Gravel Aero mit Corsa Pro in 32mm tubeless am Aethos - das ist mit Abstand die geilste Kombi, die ich jemals gefahren bin 😁
 
Ich fahre 3x die Bike Ahead: Am Epic, am Aethos und am Crux - bin nicht gesponsert, sondern einfach nur deppat genug.

Der Gravel Aero ist am Papier schon immer besser gewesen als der reine Aero (weniger Bauhöhe, mehr Maulweite, leichter). Hier nähert sich der 2.0 wenig überraschend dem Gravel an.







Derzeit fahr ich die Gravel Aero mit Corsa Pro in 32mm tubeless am Aethos - das ist mit Abstand die geilste Kombi, die ich jemals gefahren bin 😁
Absolut geile Räder. 😍
 
Ja - leider geil!
Vom Aero abgesehen - wie fahren die sich? Unkomfortabel hart, oder wabbelig, oder nicht anders als ein modernes 24-Speichen-Aero-LRS?
Bin nur die Biturbo RS MTB Laufräder gefahren. Sind schon spürbar unkomfortabeler als normale MTB Laufräder. Ist ja auch einfach zu erklären wenn man sich den Weg der Kraft ansieht..
 
Bin nur die Biturbo RS MTB Laufräder gefahren. Sind schon spürbar unkomfortabeler als normale MTB Laufräder. Ist ja auch einfach zu erklären wenn man sich den Weg der Kraft ansieht..
Also dass man den Unterschied im Komfort der Laufräder, an einem gefederten Rad, mit breiten Reifen und niedrigen Luftdruck, bezweifle ich ganz stark.
 
Ist wirklich so 🙂
2,35 Reifen mit 1,2/1,4 Bar und 100mm FW im HT.

Man spürt da ja auch den Unterschied zwischen einer 31,6 und 27,2 (mit Adapter) Sattelstütze. Der Unterschied zwischen den Laufrädern ist aber kleiner, finde ich.
 
Meine Meinung dazu:

-- Am MTB merkt man im Komfort tatsächlich keinen/kaum einen Unterschied. Da fällt auch der Vergleich sehr schwer - ganz ehrlich: Wer hat schon Laufräder mit gleicher Maulweite, gleichem Gewicht, hookless/mit hook, ... Sehr wohl merk ich aber einen Unterschied in der Spurtreue - die BiTurbo RS lenken einfach da hin wo man hinlenkt. Steifigkeit im Antritt extrem gut für das Gewicht, ich hab aber noch die leichtere alte Version. Maulweite ist sicher im Vergleich der größere Unterschied unter den Laufrädern und wie sich der (breite) Reifen abstützen kann und wieviel Volumen er zur Dämpfung hat.

-- Am Rennrad macht der BiTurbo Road sauviel Spaß, knapp über 1.100 Gramm, klingt gut, ist absolut problemlos. Vorteil bei den BiTurbo allgemein: Schalten hört man richtig knackig laut, mir taugt das. Bei den Aero nochmal viel lauter, der Freilauf ist heftig.
Bei den Aero: Crosswind ist DER HAMMER. Ja, der Segeleffekt wird belächelt, aber bei den Aero hab ich den Eindruck, es stimmt tatsächlich. Vor 2 Wochen beim Pendeln merklicher Wind von schräg vorn, 250-280 Watt = 35-37km/h. Es ist wirklich eine absolute Freude mit den Dingern.


Nachteil bei den Road und v.a. bei den Aero: Hinter einem Auto bergab herfahren kannst echt knicken, da versetzts dich teils um +/- 30cm, irre - also extrem anfällig auf Dirty Air.
 
Echt erstaunlich was manche hier so spüren können. Vielleicht einen sie in der Fahrradbranche arbeiten, damit sich die Hersteller aufwändige und damit teure Tests, wie den Windtunnel sparen können. 🙄
 
Antwortest du deiner Frau mangels Messwerten auf die Aussage, dass sie dich liebt auch mit "Das bezweifle ich"?

Wir reden hier immer noch über die Ausübung eines Hobbies. Soll Spaß machen.
 
Der Vergleich hinkt, da man Gefühle nicht objektiv messen kann und sich Gefühle ändern können. Alleine schon das Wort Segeleffekt spiegelt wieder, wie gut du dich mit Laufrädern auskennst.
 
Der Vergleich hinkt, da man Gefühle nicht objektiv messen kann und sich Gefühle ändern können. Alleine schon das Wort Segeleffekt spiegelt wieder, wie gut du dich mit Laufrädern auskennst.
Ich kenne die Werbebotschaft im "Segeleffekt" und genau so ist es gemeint - ich schreibe hier nichts mit dem Anspruch auf wissenschaftlich fundierte Daten. Ob man das jetzt Segeleffekt nennt oder "Geiler Scheiß, das geht ab!", ist sowas von wurscht - Hauptsache, es bringt Freude - aber halt: Die kann man ja gar nicht objektiv messen!!
 
Optisch immer eine Granate und die Verarbeitung echt sauber,
lediglich das Gewicht ist hinsichtlich textiler Speichen von PiRope und Carbonspeichen nicht mehr konkurenzfähig zu dem Preis.
Weniger Aero ist manchmal mehr. Vorallem am Berg.
Es gibt ja bereits genug Untersuchungen und Tests, welche zeigen dass die breite Masse sich kaum in den Geschwindigkeitsbereichen aufhält, in dem der Effekt %ual relevant wird.
Dieser schicke Laufradsatz hat aber definitiv seine Zielgruppe und Daseinsberechtigung.
Sind sie denn überhaupt "aero"?
 
Ich kenne die Werbebotschaft im "Segeleffekt" und genau so ist es gemeint - ich schreibe hier nichts mit dem Anspruch auf wissenschaftlich fundierte Daten. Ob man das jetzt Segeleffekt nennt oder "Geiler Scheiß, das geht ab!", ist sowas von wurscht - Hauptsache, es bringt Freude - aber halt: Die kann man ja gar nicht objektiv messen!!
Achso, erst bringen sie Performance und dann auf einmal "nur" noch Freude, was ich auch bestätigen würde, wenn man die Optik mag.
 
Zurück