• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Biete / Suche / Tausche klassikertaugliche Leichtbaukomponenten/-Zubehör/-Ersatzteile/-Unikate

Ich habe 2 Bremsbolzen, beide nicht magnetisch.

IMG_20180305_141921.jpg



Bisher bin ich davon ausgegangen, dass der Bolzen jeweils aus Titan ist. Jetzt habe ich beide auf der Waage gehabt:

IMG_20180305_142012.jpg IMG_20180305_142046.jpg

Ich kann es mir nur so erklären, dass der eine einen Titanbolzen, der andere einen aus Edelstahl hat. Kann jemand die Bolzen einem Hersteller zuordnen? Außerdem würde mich noch interessieren, wie die fehlenden Bauteile aussehen!?
 
Ich habe 2 Bremsbolzen, beide nicht magnetisch.

Anhang anzeigen 540333


Bisher bin ich davon ausgegangen, dass der Bolzen jeweils aus Titan ist. Jetzt habe ich beide auf der Waage gehabt:

Anhang anzeigen 540334 Anhang anzeigen 540335

Ich kann es mir nur so erklären, dass der eine einen Titanbolzen, der andere einen aus Edelstahl hat. Kann jemand die Bolzen einem Hersteller zuordnen? Außerdem würde mich noch interessieren, wie die fehlenden Bauteile aussehen!?
Bin grad unterwegs, später mehr dazu, aber bei der Länge muss man die Bremsschenkel auf jeden Fall aubohren um das ganze mit einer Hülsenmutter zu fixieren, das ist auch die schönste=leichteste Lösung.
Hersteller sollte OMAS sein.
Falls vakant, dann hat @Goderian bestimmt Interesse.
 
Klasse Faden! :bier::daumen:
Ich bin gerade in den Startlöchern für mein Leichtbauprojekt von daher ist das genau das richtige Thema zur richtigen Zeit.
Und das spannende an dem Thema Leichtbau ist ja die Vielseitigkeit: Nicht nur eine Record Gruppe ans Rad klatschen, sondern modifizieren, feilen, Kreativität walten lassen.
Ich freu mi:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch noch zwei solcher tuningteile. Bolzen Titan, Federhalter und Mutter Aluminium

DF24E0F8-0454-46E7-A1E2-B3FDE262DB1C.jpeg
Ich habe 2 Bremsbolzen, beide nicht magnetisch.

Anhang anzeigen 540333


Bisher bin ich davon ausgegangen, dass der Bolzen jeweils aus Titan ist. Jetzt habe ich beide auf der Waage gehabt:

Anhang anzeigen 540334 Anhang anzeigen 540335

Ich kann es mir nur so erklären, dass der eine einen Titanbolzen, der andere einen aus Edelstahl hat. Kann jemand die Bolzen einem Hersteller zuordnen? Außerdem würde mich noch interessieren, wie die fehlenden Bauteile aussehen!?
 
Bin grad unterwegs, später mehr dazu, aber bei der Länge muss man die Bremsschenkel auf jeden Fall aubohren um das ganze mit einer Hülsenmutter zu fixieren, das ist auch die schönste=leichteste Lösung.
Hersteller sollte OMAS sein.
Falls vakant, dann hat @Goderian bestimmt Interesse.
Schönste wie leichtest mag stimmen, allerdings fehlt so eine Möglichkeit der Konterung. Durch das notwendige Aufbohren der Bremsarme haben diese zwar einen verminderten Reibungswiderstand... aber immernoch keine Konterung.
Da finde ich die Innensechsskant Madenschruabe Gallis für die Konterung viel eleganter und nicht sonderlich schwerer.:) :D
Galli (Super) Criterium brake center bolt hardware.JPG

"Stahl" Hülsenmutter inkl. Innensechskant Madenschruabe zur Konterung der Criterium Serie.
Eigentlich sehen die wie in der ersten Fotografie aus, die Sechskant Aufnahme verchromt (bisher nur in schöner verchromt gehabt), der Rest bronze/kupferfarben.
Hier mal in ganz silbern aber nicht aus Ergal/Duralmin wie bei der Super Criterium Serie!!! Obacht.
galli brake bolt 2.jpg
galli brake bolt.jpg

Bei der Super Criterium Serie ist die Hülsenmutter ehr matt aluminiumfarben.
DSC06649.JPG
DSC06750.JPG

hier auch ergal - duralumin
DSC06971.jpg
DSC06647.JPG
DSC07068.JPG
DSC07062.JPG
DSC07058.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit der Madenschraube kann man doch auch bei der oben gezeigten OMAS, FT was auch immer für Campa einbauen ;) ansonsten kann man auch Schraubenkleber nutzen, aber da beide Bremsschenkel auf der Hülse liegen, wirken die ja entgegen, natürlich heben sich die Kräfte nicht vollkommen auf, aber ich denke mit ein klein wenig Schraubenkleber oder halt mit so einer kleinen Madenschraube sollte das ganze ja auch den allgemein geforderten Sicherheitsansprüchen genügen ;)


btw. geile Galliteile!
 
Tausche Campagnolo Alu Ritzel für Schraubkranz
Biete zum Tausch : NOS: De23 und B27; gebraucht: F15, DE16, B17, Distanzring
Suche : NOS DE20
DSC02672.JPG DSC02673.JPG DSC02674.JPG DSC02675.JPG DSC02676.JPG
 
Zurück