• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚮 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte RĂ€der/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte RĂ€der/Rahmen/Teile
Ohne Riss? Was ist da los?
Nur echt mit Riss:
IMG_2442.jpg
 
Da war das Material in der Dicke wohl einfach unterdimensioniert. Ich frage mich, ob die MaterialstĂ€rke bei den Nicht-Titanium bzw. Chorus-Schaltwerken anders dimensioniert war. Muss ja einen Grund geben, warum es ĂŒberwiegend die RECORD Titanium Schaltwerke betraf



oder womöglich Reaktion zwischen Aluminium-Schaltwerkskörper und Titanbolzen? WĂ€re interessant, ob die markanten Risse von außen oder von der Seite des Titanbolzens ausgehen.
 
Da war das Material in der Dicke wohl einfach unterdimensioniert. Ich frage mich, ob die MaterialstĂ€rke bei den Nicht-Titanium bzw. Chorus-Schaltwerken anders dimensioniert war. Muss ja einen Grund geben, warum es ĂŒberwiegend die RECORD Titanium Schaltwerke betraf



oder womöglich Reaktion zwischen Aluminium-Schaltwerkskörper und Titanbolzen? WĂ€re interessant, ob die markanten Risse von außen oder von der Seite des Titanbolzens ausgehen.
Ich hab das ja mal auseinandergenommen. Da ist eine dĂŒnne StahlhĂŒlse im Gundkörper eingepresst.
Ob das bei Chorus auch so ist vermag ich nicht zu sagen. Vielleicht gab es durch diese Verpressung die Spannungsrisse:
IMG_2440.jpg
IMG_2431.jpg
 
Danke
 scheint dann wohl am Einpressen des Stahlringes gelegen zu haben. Wobei
 schon interessant, dass der Riss durch beide Bauteile, also durch den Stahlring und durch den Alu-Schaltwerkskörper geht.
 
Danke
 scheint dann wohl am Einpressen des Stahlringes gelegen zu haben. Wobei
 schon interessant, dass der Riss durch beide Bauteile, also durch den Stahlring und durch den Alu-Schaltwerkskörper geht.
Ne der geht nur durchs Alu. Die StahlhĂŒlse liegt neben dem Schaltwerk.
 
Danke
 scheint dann wohl am Einpressen des Stahlringes gelegen zu haben. Wobei
 schon interessant, dass der Riss durch beide Bauteile, also durch den Stahlring und durch den Alu-Schaltwerkskörper geht.
die hĂŒlse liegt im letzten bild ĂŒber dem bolzen.
im alukorpus sieht man nur ihren abdruck.
 
Ab 96 war offensichtlich der Wurm drin. Da der Riß immer an der gleichen Stelle liegt muss es sich doch um einen Konstruktionsfehler handeln. Was gab es denn fĂŒr Neuerungen ab Record Titanium 8-fach am Schaltwerk, Parallelogramm...
 
Ne der geht nur durchs Alu. Die StahlhĂŒlse liegt neben dem Schaltwerk.

die hĂŒlse liegt im letzten bild ĂŒber dem bolzen.
im alukorpus sieht man nur ihren abdruck.
Okay, ich dachte, die StahlhĂŒlse sei da noch drin. Dann scheint es tatsĂ€chlich an der entstandenen Spannung beim/nach dem Einpressen der StahlhĂŒlse gelegen zu haben.

@BuddyBuda : Das muss ja nicht zwangslÀufig an der Konstruktion gelegen haben, sondern kann ja auch am Verfahren/Prozess gelegen haben, wie das Stahlteil dort eingepresst wurde

 
Ab 96 war offensichtlich der Wurm drin. Da der Riß immer an der gleichen Stelle liegt muss es sich doch um einen Konstruktionsfehler handeln. Was gab es denn fĂŒr Neuerungen ab Record Titanium 8-fach am Schaltwerk, Parallelogramm...
Ist das denn wirklich ueberwiegend bei den Titanium bzw. ab '96 der Fall? Grundsaetzlich betrifft das die frueheren und nicht Titanium-Schaltwerke genauso: Hier am Beispiel eines '93er Record:
https://www.disraeligears.co.uk/site/campagnolo_record_rd11-re_derailleur.html
 
Ist das denn wirklich ueberwiegend bei den Titanium bzw. ab '96 der Fall? Grundsaetzlich betrifft das die frueheren und nicht Titanium-Schaltwerke genauso: Hier am Beispiel eines '93er Record:
https://www.disraeligears.co.uk/site/campagnolo_record_rd11-re_derailleur.html
Ich hab eine Weile Schaltwerke in den Kleinanzeigen gesucht und da wurden verschiedene Modelle mit Rissen angeboten. Record, Record Titanium, 8fach/9fach und auch Chorus.
Hab jetzt ein einwandfreies 9fach Record Titanium und ein 9fach Chorus und hoffe die bleiben intakt.
Jemand Interesse an dem gezeigten 9fach mit Riss als Teilespender?
(LĂ€sst sich auch wieder komplettieren und wenn man schmerzfrei ist, auch wieder fahren. Von abgefallenen Schaltwerken aufgrund des Risses ist mir nix bekannt):
IMG_2431.jpg
 
Shimano Tourney BB-260 aus 1979

12 + Versand
 

AnhÀnge

  • Shimano Tourney Bremsen (1).jpg
    Shimano Tourney Bremsen (1).jpg
    185,3 KB · Aufrufe: 22
  • Shimano Tourney Bremsen (2).jpg
    Shimano Tourney Bremsen (2).jpg
    193,9 KB · Aufrufe: 18
  • Shimano Tourney Bremsen (3).jpg
    Shimano Tourney Bremsen (3).jpg
    191,7 KB · Aufrufe: 14
  • Shimano Tourney Bremsen (4).jpg
    Shimano Tourney Bremsen (4).jpg
    151,9 KB · Aufrufe: 19
ZurĂŒck
Oben Unten