• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Biciclette Masi Milano - Der Mythos aus dem Vigorelli - Sammlung einer Leidenschaft

Anzeige

Re: Biciclette Masi Milano - Der Mythos aus dem Vigorelli - Sammlung einer Leidenschaft
Danke für deine Meinung. Alles schwierig. Es soll wohl 300 € kosten.

Ja dieser so genannte Haben Will Reflex, das hast du gut beschrieben, den hab ich bei dem Ding auch überhaupt nicht.
Wenn es echt ist, würde ich sofort zuschlagen (für 300€).
Auf den Bildern ist es nur dreckig und verbastelt, aber nicht weiter beschädigt.
 
Wenn es echt ist, würde ich sofort zuschlagen (für 300€).
Auf den Bildern ist es nur dreckig und verbastelt, aber nicht weiter beschädigt.
Die Frage ist, woran erkenne ich denn, dass es echt ist? Also, ich meine jetzt damit was kann ich sicher identifizieren? Tretlager von unten?

Ich kann das leider auch nur wieder weitergeben weil ich bin selber nicht vor Ort. Ist ja immer so bei solchen Sachen.
 
Die Frage ist, woran erkenne ich denn, dass es echt ist? Also, ich meine jetzt damit was kann ich sicher identifizieren? Tretlager von unten?

Ich kann das leider auch nur wieder weitergeben weil ich bin selber nicht vor Ort. Ist ja immer so bei solchen Sachen.
Da bräuchte man jetzt einen Masi-Experten :D

Auf den Bilder erkenne ich eine Panto am Strebenspiegel. Das wäre ja mal ein sicherer Hinweis. Vielleicht ist ja auch auf dem Gabelkopf etwas eingraviert.
 
Da bräuchte man jetzt einen Masi-Experten :D

Auf den Bilder erkenne ich eine Panto am Strebenspiegel. Das wäre ja mal ein sicherer Hinweis. Vielleicht ist ja auch auf dem Gabelkopf etwas eingraviert.
Ja, Pantos sind da drauf. Was mich einfach irritiert hat, war vorne die Gabel. Und diese komischen schrecklichen Aufkleber. Für mich ist es immer ein Widerspruch im Kopf. Wenn ich das so sehe, das wirkt einfach so lieblos.🤣
 
Hallo, ich bin seit kurzem Besitzer eines Masi Prestig. Zustand gut, Komponenten super, Schaltwerk Campa SR 1. Gen aus 74, Titanachsen, Pedale Titanachsen, Naben Titanachsen. Vorbau und Lenker, Pumpe und Sattelstütze gelabelt. Binda Riemen in Rahmenfarbe. Schraubkranz Everest 6-fach, Alu.
Jetzt habe ich einige Fragen. Tretlager und Gabel mit „AA53“ versehen, dazu habe ich bisher nichts gefunden und würde mich über eine Erklärung freuen. Die Bremsen sind wohl bewusst, rechts vorne und links hinten.
Das Steuerkopflogo habe ich auch kein weiteres mal gefunden. Die Felgen sind Nisi mit 28 Speichen.
Ich freue mich auf eure Kommentare
 

Anhänge

  • 1C99AF5D-33B2-414D-8BB0-12F33F38ABF3.jpeg
    1C99AF5D-33B2-414D-8BB0-12F33F38ABF3.jpeg
    544,6 KB · Aufrufe: 72
  • D6EFEB35-2AAE-4E82-B595-95C35BCE617D.jpeg
    D6EFEB35-2AAE-4E82-B595-95C35BCE617D.jpeg
    584,2 KB · Aufrufe: 73
  • 46F0AF96-7247-4499-BD0A-E3A9014B3A8E.jpeg
    46F0AF96-7247-4499-BD0A-E3A9014B3A8E.jpeg
    712,8 KB · Aufrufe: 74
  • 8A24D157-3567-413C-A86F-858E2046D189.jpeg
    8A24D157-3567-413C-A86F-858E2046D189.jpeg
    586,7 KB · Aufrufe: 72
  • D8045B5D-0303-42E4-AAF9-7ABF3B240345.jpeg
    D8045B5D-0303-42E4-AAF9-7ABF3B240345.jpeg
    568,7 KB · Aufrufe: 71
  • 9FCAB2E0-2C3D-4FEA-8D79-57AD6E603AF7.jpeg
    9FCAB2E0-2C3D-4FEA-8D79-57AD6E603AF7.jpeg
    654,1 KB · Aufrufe: 68
  • E6AFD14F-1E57-460B-B9EC-7C7BAEF5405D.jpeg
    E6AFD14F-1E57-460B-B9EC-7C7BAEF5405D.jpeg
    526,2 KB · Aufrufe: 66
  • F850C1B5-FAC1-47C5-A192-65B780316969.jpeg
    F850C1B5-FAC1-47C5-A192-65B780316969.jpeg
    573 KB · Aufrufe: 66
  • 9C050EDE-E2D6-4841-ADA3-0A7B955031BD.jpeg
    9C050EDE-E2D6-4841-ADA3-0A7B955031BD.jpeg
    481,4 KB · Aufrufe: 67
  • 7E441174-DBCC-43A0-AD17-6F83DEBDC3FF.jpeg
    7E441174-DBCC-43A0-AD17-6F83DEBDC3FF.jpeg
    534,7 KB · Aufrufe: 67
IMO steht die 53 für RH ,und AA für den Farbton, zumindest ist es bei meinem so.
 
Hallo, ich bin seit kurzem Besitzer eines Masi Prestig. Zustand gut, Komponenten super, Schaltwerk Campa SR 1. Gen aus 74, Titanachsen, Pedale Titanachsen, Naben Titanachsen. Vorbau und Lenker, Pumpe und Sattelstütze gelabelt. Binda Riemen in Rahmenfarbe. Schraubkranz Everest 6-fach, Alu.
Jetzt habe ich einige Fragen. Tretlager und Gabel mit „AA53“ versehen, dazu habe ich bisher nichts gefunden und würde mich über eine Erklärung freuen. Die Bremsen sind wohl bewusst, rechts vorne und links hinten.
Das Steuerkopflogo habe ich auch kein weiteres mal gefunden. Die Felgen sind Nisi mit 28 Speichen.
Ich freue mich auf eure Kommentare
Die Nabenachsen aus Titan sind aber Tuningteile, oder? Oder bist du der eine, der die Campa-Titanachsen hat, die mal in einem Katalog angekündigt wurden,aber nie in Serie gingen? Ein 74er SR-Schaltwerk findet man auch nicht an jeder Ecke.
 
Die Nabenachsen aus Titan sind aber Tuningteile, oder? Oder bist du der eine, der die Campa-Titanachsen hat, die mal in einem Katalog angekündigt wurden,aber nie in Serie gingen? Ein 74er SR-Schaltwerk findet man auch nicht an jeder Ecke.
Hat mir keine Ruhe gelassen, sind Campaachsen, gab es seit 1974, Standardmässig SR mit Stahlachsen, im Katalog unter der 4000er, Titan-Teile, sind sie aufgelistet!
 
Aber nie in Serie produziert worden.
Hast du die Achsen mal ausgebaut?
Findest du auf ihnen irgend eine Markierung?
Die ersten beiden Buchstaben sind meines Wissens eher ein Kundencode denn ein Farbcode.
Die einzige Vergleichsliste die ich kenne ( Hovey) lässt keine Zuordnung der Rahmenfarbe zum Buchstbencode vermuten.
Da dein Rahmen keinen Datumscode hat, vermute ich ein Produktionsdatum zwischen 74 und 77.

1761647642280.jpeg
1761647846558.jpeg

1761647717034.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antworten. Ich habe die Achsen nicht ausgebaut. Ich war mit dem Rad bei Christian Pyttel und der hat die Achsen eindeutig als Titanachse identifiziert. Ich werde demnächst mal eine zerlegen.
Das mit der Rahmennummer sehe ich ähnlich, glaube auch eher an ein Namenskürzel. Baujahr hätte ich auf 1976 datiert.
 
Ich hatte während der Eroica Zeit für ein etwas längeres Gespräch mit Simone.
Die Schwierigkeiten mit den Behörden sind wohl endgültig geklärt, die Werkstatt weitgehend installiert.
Das Ladengeschäft wird wohl ab dem nächsten Frühjahr wieder offen sein.
Er wirkte aufgeräumt und optimistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte während der Eroica Zeit für ein etwas längeres Gespräch mit Simone.
Die Schwierigkeiten mit den Behörden sind wohl endgültig geklärt, die Wekstatt weitgehend installiert.
Das Ladengeschäft wird wohl ab dem nächsten Frühjahr wieder offen sein.
Er wirkte aufgeräumt und optimistisch.

Ob der noch einen Stich macht nach den verprellten Kunden, das wage ich mal zu bezweifeln…
 
Ob der noch einen Stich macht nach den verprellten Kunden, das wage ich mal zu bezweifeln…
Ich bin nicht verprellt und habe weiterhin ein gutes Verhältnis mit ihm.
Alles was er für mich gemacht hat war gut, auf allzu große Pünktlichkeit darf man im Veterranengewerbe zwar hoffen, man kann sie aber kaum erwarten.
 
Zurück