• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bib Shorts für längere Fahrt

20fingers

Neuer Benutzer
Registriert
12 Mai 2025
Beiträge
6
Reaktionspunkte
1
Hallo,

für die Mecklenburger Seen Runde MSR300 suche ich noch eine komfortable kurze Hose.
Ich habe einige Hosen im Regal (Ekoi, Everve) und relativ viel ausprobiert. Ab 100km wird es für meinen Allerbesten schwierig. (ich sitze auch nicht die ganze Zeit) Nach den eigentlich durchweg positiven Reviews zu Assos Hosen habe ich auf der HP den Shortfinder genutzt und hab mir über Web den Gewinner (Assos Mille GTO C2) gekauft. Das Ding kostet richtig Asche und ist auch Top verarbeitet. Das dicke Superpolster empfand ich schon beim laufen als leicht störend (hätte ich bloß auf mein Gefühl gehört und am Besten gleich zurück geschickt) - ergo auch nach einen 175km Radtest. Zu Anfang dachte ich noch ich sitze auf ner Wolke, aber das dicke Polster stört mich auf Dauer mehr, als es bei längeren Touren hilft. Hat hier irgendwer noch ne Idee, verändert sich bei der Assos noch was oder ähnliches. Bin ehrlich ratlos wie ich die 300km mit den 6h Hosen überstehen soll.
 

Anzeige

Re: Bib Shorts für längere Fahrt
Würde auch einen anderen Sattel empfehlen.
Ich bin jahrelang auch schmale Sattel gefahren. Irgendwann kam ich damit nicht mehr klar..
Bin dann auf 142mm gewechselt und alles wurde gut.
 
Ich empfehle grundsätzlich Hosen von Santini mit C3-Polster für die Langstrecke.
 
Das Polster der Distance von Gore, welches ich bisher nur in den Winterbibs habe, empfinde ich am besten.
Nutzt allerdings auch nichts, wenn der Rest am Rad eher semi gut ist.
 
Jeder Hintern und Bib ist anders… Ich würde in der kurzen Zeit ehr eine Satteldruckmessung machen lassen….
 
 
Hallo,

für die Mecklenburger Seen Runde MSR300 suche ich noch eine komfortable kurze Hose.
Ich habe einige Hosen im Regal (Ekoi, Everve) und relativ viel ausprobiert. Ab 100km wird es für meinen Allerbesten schwierig. (ich sitze auch nicht die ganze Zeit) Nach den eigentlich durchweg positiven Reviews zu Assos Hosen habe ich auf der HP den Shortfinder genutzt und hab mir über Web den Gewinner (Assos Mille GTO C2) gekauft. Das Ding kostet richtig Asche und ist auch Top verarbeitet. Das dicke Superpolster empfand ich schon beim laufen als leicht störend (hätte ich bloß auf mein Gefühl gehört und am Besten gleich zurück geschickt) - ergo auch nach einen 175km Radtest. Zu Anfang dachte ich noch ich sitze auf ner Wolke, aber das dicke Polster stört mich auf Dauer mehr, als es bei längeren Touren hilft. Hat hier irgendwer noch ne Idee, verändert sich bei der Assos noch was oder ähnliches. Bin ehrlich ratlos wie ich die 300km mit den 6h Hosen überstehen soll.

Beim Thema Sattel bist du schon final angekommen? Hilft dir jetzt so kurzfristig auch nicht weiter, aber Sitzprobleme sind vielfältig. Sowohl in der Ursache, als auch in der Lösung...
Wie genau stellen sich deine Schwierigkeiten dar?
 
Wie meine Vorredner schon bemerkt hatten; einen nicht passenden Sattel kann ein Hosenpolster nicht ausgleichen. Das ganze Paket muss stimmen.
Weil du Ekoi Hosen erwähnt hast: Mit den Hosen aus der "Perf" Serie bin ich 250 Kilometer ohne größere Probleme gefahren (netto Fahrzeit 8h 50min).
Ich habe aber auch fast 3 Jahre gebraucht, bis ich den richtigen Sattel gefunden hatte. Jetzt fahre ich Selle Italia nachdem ich mit dem id-Match vermessen ließ.
 
Hallo,

vielen Dank für die Antworten.
Ich habe 3 Sportgeräte: ein Gravel, ein Endurance und ein Racer-ihr seht ich fahre viel und beschäftige mich auch mit dem Thema. Alle Bikes (von der Stange) wurden auf meinen Kadaver so eingestellt, das das Rad dem Einsatzzweck zwar grundsätzlich entspricht, jedoch meine anatomischen Merkmale berücksichtigt-eigentlich logisch. (Winkel, Sättel, Maße, Sitzposition und Satteldruck)
Zum Fitter, selbst Rennfahrer und sehr ruhiger gewissenhafter Mitarbeiter eines Olympiastützpunktes hat die Räder gefittet, das eher defensive. Es gibt keine Sattelüberhöhung und ich sitze auch wie es sich gehört. Wir haben 5 verschiedene Sättel zur Auswahl gehabt, Sieger war ein Ergon Sattel.
Großen Wert haben wir auch auf den Satteldruck gelegt, der war für die Messung top.
Der ist zwar beim Fitting auf der Rolle niedrig, da tritt man aber nur 30 Sekunden und bekommt eine Momentaufnahme. Wenn man 8 oder mehr Stunden im Sattel sitzt, sieht die Sache doch ein wenig anders aus. (wegen Ermüdung, andere Sitzposition usw) und dieses Problem kriege ich nicht in den Griff.
Ich habe auch das Everve Sattel/Hosenprogramm mit und ohne Polster länger probiert+Fitting+Satteldruck- war auch nicht besser, deshalb bin ich nun den umgekehrten Weg mit dicksten Polster gegangen.
Die Hose (Mille GTO) ist es nicht, es ist definitiv (für meine Belange)die schlechteste Hose. Wie beschrieben ist das Poslter sehr present, fast wie ein Fremdkörper. Ich will auch kein Bashing betreiben, also nicht falsch verstehen. Die Hose ist von der Verarbeitung und leider auch vom Preis (320) top.
Wenn ich aber jede Hose durchteste und behalten muß, bin ich pleite. Es muß also vom Ansatz was neues kommen und für den MSR300er muß ich wohl durch. Deshalb meine Frage hier.

Grüße
 
Hallo,

vielen Dank für die Antworten.
Ich habe 3 Sportgeräte: ein Gravel, ein Endurance und ein Racer-ihr seht ich fahre viel und beschäftige mich auch mit dem Thema. Alle Bikes (von der Stange) wurden auf meinen Kadaver so eingestellt, das das Rad dem Einsatzzweck zwar grundsätzlich entspricht, jedoch meine anatomischen Merkmale berücksichtigt-eigentlich logisch. (Winkel, Sättel, Maße, Sitzposition und Satteldruck)
Zum Fitter, selbst Rennfahrer und sehr ruhiger gewissenhafter Mitarbeiter eines Olympiastützpunktes hat die Räder gefittet, das eher defensive. Es gibt keine Sattelüberhöhung und ich sitze auch wie es sich gehört. Wir haben 5 verschiedene Sättel zur Auswahl gehabt, Sieger war ein Ergon Sattel.
Großen Wert haben wir auch auf den Satteldruck gelegt, der war für die Messung top.
Der ist zwar beim Fitting auf der Rolle niedrig, da tritt man aber nur 30 Sekunden und bekommt eine Momentaufnahme. Wenn man 8 oder mehr Stunden im Sattel sitzt, sieht die Sache doch ein wenig anders aus. (wegen Ermüdung, andere Sitzposition usw) und dieses Problem kriege ich nicht in den Griff.
Ich habe auch das Everve Sattel/Hosenprogramm mit und ohne Polster länger probiert+Fitting+Satteldruck- war auch nicht besser, deshalb bin ich nun den umgekehrten Weg mit dicksten Polster gegangen.
Die Hose (Mille GTO) ist es nicht, es ist definitiv (für meine Belange)die schlechteste Hose. Wie beschrieben ist das Poslter sehr present, fast wie ein Fremdkörper. Ich will auch kein Bashing betreiben, also nicht falsch verstehen. Die Hose ist von der Verarbeitung und leider auch vom Preis (320) top.
Wenn ich aber jede Hose durchteste und behalten muß, bin ich pleite. Es muß also vom Ansatz was neues kommen und für den MSR300er muß ich wohl durch. Deshalb meine Frage hier.

Grüße
Naja, aber trotz des ganzen Aufwands - Schmerzen hast du trotzdem, oder?
Und mein Gefühl sagt, dass da was nicht stimmt. Rennradfahren ist halt wirklich viel Gewöhnung. Du aber bist kein Gelegenheitsfahrer, da kann man dies schon fast ausklammern. Und trotzdem hast du Probleme, die bei deinem Umfang eigentlich nicht mehr so präsent sein dürften...
Und ja, Assos muss man mögen, aber ich behaupte trotzdem: An der Buxe liegt es nicht bei dir - zumal du ja mit anderen Herstellern auch nicht besser fährst...
 
Just my 2 Cents.

Wenn trotz Sattel und verschiedenen Hosen es dir Probleme macht, kann es schon auf zu aufrechten Sitz liegen.
Sitzhöhe könnte auch ein Thema sein.
 
sitze nicht zu hoch, die Winkel passen - vielleicht sitze ich auf der Assos zu hoch:-)

das habe ich mit unterschiedlichen Sitzpositionen auch probiert, bei längeren Fahrten führt das aber zu mehr Reibung im Dammbreich und Hautrötungen - dauerhaft flacher geht nicht. Sattel ist leicht nach vorn flacher (0,5cm) habe beide Richtungen ausprobiert.
 
Ich würde noch eine Castelli Hose mit dem Progetto X2 Air Sitzpolster, z.B. die Espresso. Das Polster ist ebenfalls recht dick wirkt aber bei mir nicht wie ein Fremdkörper.
 
Ich würde noch eine Castelli Hose mit dem Progetto X2 Air Sitzpolster, z.B. die Espresso. Das Polster ist ebenfalls recht dick wirkt aber bei mir nicht wie ein Fremdkörper.
SQLab detto; wobei der Polster der SQLab gefühlt noch ein wenig dünner als der Castelli ist.
Bei Castelli sind für mich die Beine ein kleinwenig zu lange, die scheuern in der Kniekehle. Da passt die SQLab für meine Oberschenkellänge besser.
 
Glaube pauschal kann man hier nix empfehlen, ich hatte Gore,Assos und Castelli und nachdem ich in Laden die Ryzon Hosen getestet hatte war ich sofort davon überzeugt. 7h waren weder mit der Vela als auch der Signature kein Problem.
Ggfs eine Idee mit der Vela und auch nicht zu krass teuer...

Definitiv nicht vergessen und unterschätzen: Arschcreme :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück