• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bianchi, was für ein Rahmen ist das? Columbus?

Alexander85

Mitglied
Registriert
26 September 2009
Beiträge
124
Reaktionspunkte
10
Ort
Rosenheim
Leider ist der Aufkleber am Sattelrohr ab und mann kann nichts mehr erkennen vll. können die einprägungen an der seite (S) weiter helfen.
 

Anhänge

  • DSC00924.jpg
    DSC00924.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 256
  • DSC00929.jpg
    DSC00929.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 227
  • DSC00920.jpg
    DSC00920.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 253

Anzeige

Re: Bianchi, was für ein Rahmen ist das? Columbus?
AW: Bianchi, füe ein rahmen ist das? Columbus?

Sowas war hier schonmal vor einer Weile, ein als Bianchi angegebener Rahmen mit diesem <S> an den einschlägigen Stellen.
Damals war ich der festen Meinung, dass das kein Bianchi sein kann, da die ja überall ein "B" oder "Bianchi" eingraviert hatten. Und jetzt kommt schon wieder so ein Fall.
Warum soll Bianchi seine Rahmen mit "S" gravieren? Das klingt ja wie die Geschichte um die Fälschung der Hitler-Tagebücher.
 
AW: Bianchi, was für ein Rahmen ist das? Columbus?

... oder s für serpente ...

... c'è il padre vuole il pensiero e guarda chi fiducia
 
AW: Bianchi, was für ein Rahmen ist das? Columbus?

... da ist der wunsch vater des gedankens und trau schau wem ... ;)
 
AW: Bianchi, was für ein Rahmen ist das? Columbus?

Hab ich auch damals schon geäußert: Eines der Binachi-Modell hieß immer "Specialissima".
Hab aber noch kein Katalogbild o.ä. gefunden das meine Vermutung bestätigt.
Die Tatsache dass hier aber jetzt schon das zweite S-Rad mit Bianchi-Klebern auftaucht spricht schon dafür dass es wirklich jeweils Bianchis sind.
 
AW: Bianchi, was für ein Rahmen ist das? Columbus?

Aber kein "B" in den Muffen und dann diese Teile, Gabelkopf sieht aus wie gefeilt und nicht verchromt, sowas kann doch keine Specialissima sein. Das waren doch immer die Spitzenmodelle. Die sollten auch einen "Bianchi-Schriftzug auf den Strenbenspitzen haben.
 
AW: Bianchi, was für ein Rahmen ist das? Columbus?

...
Die Tatsache dass hier aber jetzt schon das zweite S-Rad mit Bianchi-Klebern auftaucht spricht schon dafür dass es wirklich jeweils Bianchis sind.

Hat mal einer den Beitrag über das andere Sianci gefunden?
Nicht dass es hier das selbe (nicht das gleiche) Rad ist...

:rolleyes:
 
AW: Bianchi, was für ein Rahmen ist das? Columbus?

kann es sein, daß bianchi sich irgendwann einen rahmenbauer mit "S" einverleibt hat und einfach nur dessen produktionsreste verwertete ?
die speciallissimas die ich bisher gesehen habe waren alle, wie bo schreibt, mit bianchi-schriftzug in der hinteren strebe. das design der gabelbrücken wie hier mit dem "S" gab es mit einem "B" bei bianchi. waren meines wissens aber nicht die hochwertigen teile.
andre sache ist die. diese schriftzugsets gibt es nicht erst seit letzter woche. möglich bleibt also nachwievor ein solcher 'upgrade'.
ich denke da gerade auch an die beiden "la rosa" wo beim einen wohl auch ganz zufällig die schriftart von "de rosa" auf den decals prangt.
aber abgesehen davon scheint es insgesamt nicht wirklich leicht echtes licht in den rahmendschungel von bianchi zu bekommen. da scheint mir in den 70er/80rn manches gefertigt worden zu sein was nicht in (allen) katalogen dokumentiert worden ist. vielleicht manchmal auch fließende modellwexel.
womit wir natürlich noch immer nicht wissen was uns das "S" sagen will :-O

gruß
klaus
 
Zurück