• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bianchi von 1999

hinkelstein

Neuer Benutzer
Registriert
16 Juni 2008
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Vor kurzem fiel mir dieses Angebot ins Auge: Rennrad Bianchi von 1999, Mega Pro ST, Campagnolo Veloce. Mehr Informationen gab es leider nicht dazu, der Verkäufer scheint sich auch nicht gut auszukennen, meinte nur, der Rahmen sei wohl nicht aus Alu oder Karbon.
Hatte bei Bianchi den Eindruck einer super Marke und, dass man mit 400 Euronen für so ein Bike kaum n Fehler machen kann. Trotzdem: hat jemand von Euch schon mal von so diesem Bike Baujahr 1999 gehört?
 

Anzeige

Re: Bianchi von 1999
AW: Bianchi von 1999

ein 99er Rad aus Stahl (wenn nicht Alu oder Carbon, was dann?) für 400,-? nur weils bianchi ist? und was heißt schon super-marke? der rahmen kommt aus asien, so wie alle.
also wenn ich 400 euronen zur verfügung hätte und auf gebraucht-rad-suche wäre, würde ich mich vermutlich doch für was anderes entscheiden als für nen 9 jahre alten renner. da kriegste bei ebay ja teilweise vergleichbare mühlen mit gerade mal 1000 km.
na ja, will ja auch nicht polemisch werden, aber soviel stimmt schon:
- neun jahre sind viel (wie viel km gefahren? kriegt man die ersatzteile noch? welche sind überhaupt vonnöten?)
- bianchie ist der name, die fabrik steht in asien
- veloce ist nicht die record
- nicht alu, nicht carbon = macht stahl
- 400 euro = zu viel
- leg lieber 150 oder 200 drauf und kauf dir n ordentliches gebraucht-rad
- leg lieber 400 oder 500 drauf und kauf dir n ordentliches neurad
 
AW: Bianchi von 1999

das mit dem neurad halte ich auch für ne gute idee. bei neun jahren kommt vermutlich ne menge verschleiß zusammen - und der kostet. und wofür? für n stahl-nostalgie-rad von bianchi, womöglich noch aus italien (huuuuh)? als ob das ein gütesiegel wäre!?! die asien-alu-rahmen stehen dem in nix nach, nur vor:D, nämlich in gewichtsfragen. 400 piepen sind zuviel. solche dinger kauft man bloß, wenn man schon n gutes rad inner garage hat, mit dem man die km frisst. ein stahl-renner kaufste dann noch extra, für 200, damit de was zu pflegen hast - und fürn sonntagsausflug.
 
AW: Bianchi von 1999

das mit dem neurad halte ich auch für ne gute idee. bei neun jahren kommt vermutlich ne menge verschleiß zusammen - und der kostet. und wofür? für n stahl-nostalgie-rad von bianchi, womöglich noch aus italien (huuuuh)? als ob das ein gütesiegel wäre!?! die asien-alu-rahmen stehen dem in nix nach, nur vor:D, nämlich in gewichtsfragen. 400 piepen sind zuviel. solche dinger kauft man bloß, wenn man schon n gutes rad inner garage hat, mit dem man die km frisst. ein stahl-renner kaufste dann noch extra, für 200, damit de was zu pflegen hast - und fürn sonntagsausflug.

ich glaube es kaum: zustimmung :D

bei einem alten stahlrenner sollte man auch mal an rost denken und auch eine campa ist nach 9 jahren nicht mehr das gelbe vom ei ;)

mfg
frank
 
AW: Bianchi von 1999

ich glaube es kaum: zustimmung :D

bei einem alten stahlrenner sollte man auch mal an rost denken und auch eine campa, ist nach 9 jahren nicht mehr das gelbe vom ei ;)

mfg
frank

Ja Schatz (Du weißt ja: Puta ist weiblich), es scheint doch eine Seelenverwandtschaft zu sein. Hach, ich habs immer schon gewusst:love::love:
 
AW: Bianchi von 1999

Danke für die Hilfreichen Antworten!:love: Als Neuling lässt man sich leichter blenden, deswegen sind solche Foren auch eine gute Sache!
Das alte Bianchi Rad ist abgeschrieben und ich habe mich für ein neueres gebrauchtes entschieden von Stevens Vuelta mit Ultegra Komponenten. Bin nun wahnsinnig stolz und ziemlich sicher, dass ich für 500 Euronen nichts besseres hätte kriegen können. Jetzt müssen nur noch Pedale und ein gutes Schloss her. :)
 
Zurück