• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bianchi Pulveropfer - Treasure - renoviert wird!

Na am Weintrinken sollt nicht liegen, liebe selber den Rebensaft, da bring ich gern ein gutes Tröpferl vorbei - nur wen meinst Du genau - gerne auch per PN.
 
Hallo!

Schon eine Weile her seit dem letzten Eintrag zum Rahmen. Mittlerweile ist der Rahmen komplett entpulvert und ich freue mich darauf dann bald mit dem Lackieren beginnen zu können.

Das Ziel die Pulverbeschichtung mit vorhandenen Hausmitteln abzutragen habe ich geschafft und einiges dabei gelernt: Mein sicher 4 Jahre alter Abbeizer hat die Beschichtung kaum angelöst, auch nicht wenn man den Abbeizer unter PE Folie über Nacht hat wirken lassen. Ich habe die ersten Rohre dann mit einer angeschliffenen Spachtel abgetragen wobei viel Restbeschichtung am Rahmen blieb.

In weiterer Folge habe ich dann die restliche Beschichtung mit dem Heissluftföhn angewärmt und mit einem Farbschaber abgezogen. Das ging erstaunlich gut - und fast rückstandslos - die Muffen waren knifflig und hier habe ich mit der Klinge des Schabers in der Hand und mit einer kleinen Kupferbürste gearbeitet.

Für die Reste der Beschichtung abzutragen war Aceton die Lösung - mit Küchenrolle und Q-Tips in den Ecken ging das ziemlich gut. Etwaige noch vorhandene Reste werden bei Tageslicht noch abgetragen.

Auf der Mistschaufel sieht man die Beschichtung welche auf der Gabel war. Hochgerechnet waren allein am Rahmen zwischen 80-90gr, Pulver...

Da der Rahmen komplett unterverchromt ist und die Sitzstrebenspiegel polierten Chrom haben werde ich diese nicht mitlackieren und nur das "B" mit der Kontrastfarbe füllen.

Dank Bianchi Hilde weiss ich nun das der Rahmen aus 01/85 stammt und wo ich das passende Celeste bekomme - vielen Dank nochmal dafür!

Die Ausstattung wird Super Record werden, die Teile habe ich bis auf die Pedale und Sattelstütze zusammen, Sollten mir Panto Teile in erschwinglicher Preisregion doch noch meinen Weg kreuzen werde ich diese nehmen.

Sobald sich wieder was getan hat gibt´s ein Update.

Grüße Alex

IMG_5867.JPG
IMG_5868.JPG
IMG_5870.JPG
IMG_5871.JPG
 
Ja weiss ich - aber ich denke das könnte ein schöner Akzent sein. Da die Strebenspiegel aber anscheinend poliert sind und der Rahmen ja aus Amerika stammt bin ich mir aber gar nicht mal sicher ob die bei den amerikanischen Auslieferungen auch lackiert waren bei Verchromung drunter. Kürzlich wurde ja hier ein amerikanisches Specialissima mit verchromten Muffen vorgestellt - das war ungefähr zu der Zeit als ich die polierten Strebenspiegel entdeckt habe - da habe ich die Idee gehabt.
 
bei den Specialissimas waren die Strebenspiegel in Chrom, da hast du recht. Die mit den verchromten Steuerrohrmuffen stammen aus 79-81. Es gab bei den Tretubi-Specialissimas der Jahre 83/84 auch genau diese Spiegel verchromt, deins ist aber auch 85 und damit kein Specialissima. Letztendlich muss es dir aber gefallen.
 
War es denn nun wirklich Pulver?! Ich fand ja, dass es auf den ersten Bildern eher wie Lack aussah, ob original oder nachlackiert sei mal dahingestellt...
 
War es denn nun wirklich Pulver?! Ich fand ja, dass es auf den ersten Bildern eher wie Lack aussah, ob original oder nachlackiert sei mal dahingestellt...

Ja war wirklich Pulver - leider hab ich das im wahrsten Sinne des Wortes "Plastikteil" welches ich von den Strebenspiegeln herunter geschert habe nicht fotografiert - das war das ganze "B" samt Kreis in einem Teil.

Hier noch Fotos vom Material nur am Steuerrohr (Foto auf der Waage leider verkehrt):

image.jpg
image.jpg
 
Zurück