• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bianchi Infinito

AW: Bianchi Infinito

Ich erwarte mit meiner Ausstattung so bei 7,5 bis 7,6kg zu landen.
Das ist jetzt nicht sooo besonders leicht, aber im Vergleich zu den 9,7 kg meines D2|Cross doch ein gehöriger Sprung nach vorne. :)

LG tom

hallo tom,

das ist ein gutes gewicht. mein d2 cross bringt 9,2 auf die waage mit den fulcrum 7 und die stahlstraßenräder 9,8, 9,9 und 10,7. bei dem training wird die fuhre mit dem infinito gewaltig nach vorne abgehen ;-))))

gruß
klaus
 
AW: Bianchi Infinito

Hallo,

werde mir jetzt auch mal das Infinito anschaun, wir haben ja in München glücklicherweise den Bianchi Store :-)

Habe aber jetzt gelesen das 2011 die neuen Oltre + Sempre rauskommen...auf die warten oder sind die Unterschiede bzw. Erfahrungen damit noch zu gering?

Gruß
 
AW: Bianchi Infinito

;)
Hallo,

werde mir jetzt auch mal das Infinito anschaun, wir haben ja in München glücklicherweise den Bianchi Store :-)

Habe aber jetzt gelesen das 2011 die neuen Oltre + Sempre rauskommen...auf die warten oder sind die Unterschiede bzw. Erfahrungen damit noch zu gering?

Gruß

oltre ersetzt das 928 ,sprich sehr sportlich mit kurzem Steuerrohr. Würde mal behaupten nichts für Langstrecken und Komfort.Reinrassiger Renner.

sempre= ähnlich dem Infinito nur nicht so schön.Züge außenverlegt. Rahmen aber leichter dafür. Von der Geo dem Infinito ähnlich. Auf Komfort ausgelegt.

Ich hole mir auch das Infinito, wenn endlich die Campa 2011 Gruppen aus dem Markt.Das Infiniro bekommt ne neue farbe für 2011 (schwarz/weiß) Komme auch aus München und werde auch in den Bianchi Store gehen.War ich dieses Jahr schon 2x :)
 
AW: Bianchi Infinito

wir als Münchner fahren eh nur in weiss-blau ;-)

wenns mir heute abend nausgeht werde ich den Store besuchen....


Danke für die Infos!!!
 
AW: Bianchi Infinito

so, habs mir eben angesehn und auch probegefahren (wenn man das so nennen kann...).
ist natürlich zu meinem jetzigen Oldtimer, ein Grandis aus den 80ern, ein Riesenunterschied. Dennoch macht das Infinito je länger man fährt umso mehr Spaß, natürlich subjektiv. Es war das mit der veloce Gruppe und ich denke für meine Ansprüche reicht das vollkommen aus, aufrüsten kann man ja immer noch...bin echt am überlegen...

Gruß
 
AW: Bianchi Infinito

klar funktioniert die veloce einwandfrei. ich fahre sie am crosser. und ich hab auch schon mit meinem v-mann & b-dealer drüber gesimpelt, von die vega der gier nach einem 10-f straßenhobel erstmal das infinito mit veloce & dann upgraden. er meinte, dann warte lieber & kauf dir dann gleich das was du willst. upgraden kommt immer teurer (nur halt nicht auf einen schlag). jetzt hab ich mir einen straßen-lrs für meinen crosser gerichtet mit ner kleineren kasette & geilen (sag ich mal so weil ich grade die testrunde damit gefahren habe) straßengummis. gp4000rs.
straßenmäßig bin ich bisher übrigens auch ausschließlich mit stahl unterwegs, sehe also den (alu-)crosser mit straßenbereifung durchaus als vorbereitung fürs probefahren auf 'nem carbonrahmen.
ich fahre gerne auch schlechtere beläge und bin bisher mit den (nicht allzu schlampigen) stahlrahmen (besonders meinem celestenen) sehr zufrieden. nix von wegen weich, aber komfortabel im nehmen wenns ruppiger wird, agil und souverän bergab. das erwarte ich mir auch vom infinito nur alles noch nen tick besser & vor allem 2 kilo leichter.
nochmals zur gruppe. aus dem katalog tendiere ich zur chorus, karbon soweit es geht. wenn schon denn schon. und die 1080 gramm vom rahmen solo will ich mir auch nicht versauen lassen. 100 teile mit 10 gramm mehr ist auch ein kilo ;-))

gruß
klaus

ps. wenn das schwazze nen unterrohrschriftzug in celeste hat wird's auch interessant ;-)
 
AW: Bianchi Infinito

ps. wenn das schwazze nen unterrohrschriftzug in celeste hat wird's auch interessant ;-)

hat es leider nicht. Komplett schwarz/weiß
Ich warte auch auf die Chorus 2011. Nochmal leichter und komplett in schwarz (bremsen, kurbel und Schaltwerk). Kommt man aber dann locker auf 3500,- mit LRS Zonda. Aber dann liegt man bei schönen 7.1 - 7.3kg.
 
AW: Bianchi Infinito

War gerade bei meinem Radhändler.
Anfang August hat sich ausgeträumt.
Ganz Italien war im August in Urlaub und nun sieht es eher nach Anfang Oktober aus.:rolleyes:
Dafür ist es dann das 2011er, was mir aber auch egal ist.
Wenn es doch nur schon da wär.
Diese Warterei ist gar nicht einfach.

Mañana :mex:
 
AW: Bianchi Infinito

War gerade bei meinem Radhändler.
Anfang August hat sich ausgeträumt.
Ganz Italien war im August in Urlaub und nun sieht es eher nach Anfang Oktober aus.:rolleyes:
Dafür ist es dann das 2011er, was mir aber auch egal ist.
Wenn es doch nur schon da wär.
Diese Warterei ist gar nicht einfach.

Mañana :mex:

bin fremd gegangen in der Zwischenzeit :D
Bin bei diesem frame nun gelandet und mir aufbauen lassen ;) 1 TRAUM !!!

102_0.jpg
 
AW: Bianchi Infinito

Wer wirklich auf die Centaur 2011 warten will, der sollte wissen das diese kastrierte Ergos und Kurbel verpasst bekommen hat. Die Gruppe ist ganz deutlich abgewertet worden. Wie bei Escape damals, kann man mit dem Daumerschalter nur noch einen Rastschritt durchschalten. Damit beraubt Campa sich selbst seines Alleinstellungsmerkmales bei den RR-Shiftern.

Auch die Power Torque ist ganz deutlich ein Abwertung gegenüber dem Torque-System.
Aber wer halt lieber bunte Gummis haben will oder schwatte Bremsen, der soll gerne warten.
 
AW: Bianchi Infinito

Danke, guter Hinweis. Auf die Möglichkeit 2-3 Gänge mit einem Daumendruck durchschalten zu können möchte ich nicht mehr verzichten.
Weisst du wie die Verfügbarkeit der Centaur 2009/2010 ist ?

LG tom
 
AW: Bianchi Infinito

Die Centaur 2010 Ergos gibt es als Carbonversion noch im Handel. Wie lange noch, keine Ahnung. In Alu gibt es nur noch die Veloce 2010. Die silbernen Centaur Ultrashift sind leider schon seit ein paar Monaten nicht mehr verfügbar.

Bei der Kurbel würde ich sogar die Centaur 2007/2008 vorziehen. Die ist vom Kurbelstern wie 2009/2010, allerdings mit besseren CNC-gefrästen Kettenblättern. Gibt es noch als Kompaktversion für 90 € bei velo-motion. Allemal besser als die FSA-like Power-Torque Variante. Allerdings sind die Kettenblätter 2011 wieder aufgewertet worden.

http://www.velo-motion.com/product_...UR-ULTRA-TORQUE-CT-10s-Kettenradgarnitur.html
http://www.velo-motion.com/product_...-Shift-Ergopower-10s-Carbon-Brems-Schalt.html
Günstige Alternative:
http://www.bike-components.de/produ...ft-Brems--Schaltgriff-10-fach-re-li-2009.html
 
AW: Bianchi Infinito

Lange hat es gedauert, jetzt ist es endlich da !

R0011778.JPG


R0011779.JPG


:):):)
Fotos bei richtigem Licht kommen noch.

LG tom
 
Zurück