HerbinhoCGN
Aktives Mitglied
- Registriert
- 20 August 2024
- Beiträge
- 518
- Reaktionspunkte
- 232
Ich habe mir schon vor einigen Wochen einen Wahoo Kickr Core gekauft, aber wg. hartnäckigerer Erkältung noch nicht eingerichtet. Jetzt würde ich gern wissen, ob alles klappt, was ich vorhabe, und wie man vorgehen sollte.
Ich möchte meinen Laptop (modernes Modell von Lenovo) für die Software nutzen, den ich dann an einen 27 Zoll-Monitor anschließe, und fürs Training wahrscheinlich rouvy verwenden. Das gibt es ja auch für Windows. Doch wie ist das mit dem Kickr Core? Es gibt ja die "SYSTM"-App für Windows, aber das ist ja glaub ich nicht für die Ersteinrichtung, oder? D.h. bei der Ersteinrichung ist die normale Handy-App ein Muss? Und danach verbinde ich dann den Kickr Core per Bluetooth mit dem Notebook, starte die rouvy-App und richte alles weitere dort ein, oder?
Wie ist das mit der Herz- und Trittfrequenz-Messung? Ich habe eine Garmin-Smartwatch und auch einen Brustsensor von Sigma, fürs Rad einen Standard Kadenz-Sensor. Erkennen Laptops deren Standards, wenn es nicht ausdrück Bluetooth ist? Da gibt es oft an dieses ANT+, und ich bin nicht sicher, ob das auch bei Laptops integriert ist bzw. ob es vlt. automatisch Bestandteil ab einem bestimmten Bluetooth-Standard ist. Oder kann man auch die Daten zb von der Smartwatch nachträglich bei rouvy mit den Fahrtdaten koppeln?
Danke
Ich möchte meinen Laptop (modernes Modell von Lenovo) für die Software nutzen, den ich dann an einen 27 Zoll-Monitor anschließe, und fürs Training wahrscheinlich rouvy verwenden. Das gibt es ja auch für Windows. Doch wie ist das mit dem Kickr Core? Es gibt ja die "SYSTM"-App für Windows, aber das ist ja glaub ich nicht für die Ersteinrichtung, oder? D.h. bei der Ersteinrichung ist die normale Handy-App ein Muss? Und danach verbinde ich dann den Kickr Core per Bluetooth mit dem Notebook, starte die rouvy-App und richte alles weitere dort ein, oder?
Wie ist das mit der Herz- und Trittfrequenz-Messung? Ich habe eine Garmin-Smartwatch und auch einen Brustsensor von Sigma, fürs Rad einen Standard Kadenz-Sensor. Erkennen Laptops deren Standards, wenn es nicht ausdrück Bluetooth ist? Da gibt es oft an dieses ANT+, und ich bin nicht sicher, ob das auch bei Laptops integriert ist bzw. ob es vlt. automatisch Bestandteil ab einem bestimmten Bluetooth-Standard ist. Oder kann man auch die Daten zb von der Smartwatch nachträglich bei rouvy mit den Fahrtdaten koppeln?
Danke