• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Besuch bei Löffler

Alles Juki Maschinen. Stark.

In Kleidung steckt so viel Arbeit und das immer noch größtenteils Handarbeit. Selbst und sogar mit Profimaterial. 💡
 
Als Ösi hab ich einiges zur radln von Löffler. Bin damit bisher sehr gut gefahren und auch Größe/Schnitt passt mir. P/L find ich im Vergleich zu made in Asien oder Süd-/Südosteuropa auch top.
 
Sehr interessant. Unterwäsche seit 20 Jahren top.
Rad vermisse ich für mich etwas den ganz sportlichen Schnitt. Ist aber auch nicht die echte Zielgruppe der Oberösterreicher, auch wenn sie immer mal wieder im Profisport unterwegs sind.
Langlauf ist auch solide, wobei ich da von ÖSV Athleten schon gehört habe, dass Entwicklungswünsche (Verbesserungen) nur sehr träge angenommen/umgesetzt werden.
 
Interessant zu sehen (leider) das Qualität kein Garant für Positionierung ist, zumindest nicht im Radsport. Da wird Löffler den Stempel des uncoolen nicht los werden, wenn sie auf die Generation Ryzon verzichten können ist es ok.
 
Interessant zu sehen (leider) das Qualität kein Garant für Positionierung ist, zumindest nicht im Radsport. Da wird Löffler den Stempel des uncoolen nicht los werden, wenn sie auf die Generation Ryzon verzichten können ist es ok.
Kannst ihnen ja mal den

LFLR
Global Cycling Club

pitchen 😜
 
Interessant zu sehen (leider) das Qualität kein Garant für Positionierung ist, zumindest nicht im Radsport. Da wird Löffler den Stempel des uncoolen nicht los werden, wenn sie auf die Generation Ryzon verzichten können ist es ok.
Man hat ja (bei Gore) gesehen, wohin es führen kann. Wobei der Part der finalen Produkte für Rad und Lauf nur ein Minimalstanteil deren Geschäftsbereich war und überwiegend aus Effizienzgründen getroffen wurde.
Löffler sehe ich da breiter als Gore aufgestellt, was Zielgruppe und Sportarten betrifft. Sicher auch nicht leicht, das immer quer durch alle Gruppen bestens abzudecken.
Das anti "fast-fashion" kommt ihnen da sicher zu Gute. Fast Fashion ist (leider) ein schlimmer Trend, der auch im Rad- und Sporttextilbereich bereits voll angekommen ist.
 
Zurück