• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

nabellaufzeit? du meinst naben ? ist aber nicht richtig .die haben lebenslange garantie auf speichenbruch und falls du das crash-replacement in anspruch nehmen musst, zahlst du lächerliche 100euro für einen neuen satz. und das mit dem al20 2010 die österreichische meisterschaft strasse elite gewonnen wurde hatte ich ja schon erwähnt.dabei gewesen um diese geschichte zu bestätigen war ich natürlich nicht. ps:naben sind von der edelmarke edge.

Edelmarke edge, alles klar. Die heissen inzwischen enve und sind bisher nie als Nabenhersteller in Erscheinung getreten. Suchz da mal nach Naben von Denen, die verbauen selber DT und Chris King-Naben

@„Nabellaufzeit“ schau Dir mal deren PDfs an, wirklich ein Brüller. Ich halte die für Aufschneider. Buden die dünnwandige Asienmittelprofil-Felgen mit günstigen Chin Haur oder Novatech zusammelklöppeln gibt es inzwischen zuhauf.
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

nabellaufzeit? du meinst naben ? ist aber nicht richtig .die haben lebenslange garantie auf speichenbruch und falls du das crash-replacement in anspruch nehmen musst, zahlst du lächerliche 100euro für einen neuen satz. und das mit dem al20 2010 die österreichische meisterschaft strasse elite gewonnen wurde hatte ich ja schon erwähnt.dabei gewesen um diese geschichte zu bestätigen war ich natürlich nicht. ps:naben sind von der edelmarke edge.

Das hast du mehrfach erwähnt und der gute Mann hätte an diesem Tag auch mit jedem anderen LRS gewonnen :rolleyes:
Ein solcher Sieg spricht weder für, noch gegen den LRS. Im Profibereich werden auch gerne mal andere Bauteile/Rahmen verwendet und mit den
Decals des Sponsors versehen ;)

Mfg
Frank
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

Edelmarke edge, alles klar. Die heissen inzwischen enve und sind bisher nie als Nabenhersteller in Erscheinung getreten. Suchz da mal nach Naben von Denen, die verbauen selber DT und Chris King-Naben

@„Nabellaufzeit“ schau Dir mal deren PDfs an, wirklich ein Brüller. Ich halte die für Aufschneider. Buden die dünnwandige Asienmittelprofil-Felgen mit günstigen Chin Haur oder Novatech zusammelklöppeln gibt es inzwischen zuhauf.

mir ist aufgefallen das manche titan oder stahl edelmanufakturen aus den usa ihre teuren komplräder bzw. rahmen manchmal mit kompos(laufräder,gabeln,lenkervorbaukombis) von edge ausrüsten. PS:mit naben von edge kannst du schon recht haben.aber nach meiner info soll edge angeblich ne edelmarke sein.was leider natürlich nicht automatisch heissen muss das jede kompo-kategorie von hoher qualität sein muss. oder?kommt doch auch bei tests manchmal vor,das edelmarken versagen.
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

Ja Shamal kostet exakt 700 € und das ist auch das Ende der Alu-Fahnenstange bei Campa. Die Aluspeichen finde ich ebenfalls ein Ausschlusskriterirum, allerdings hört man bei den Shamal Ultras nie negatives und die sind ja auch seit etwa seit 4 Jahren am Markt.

Leicht und Stahlspeichen und um 500 € gibt es ja noch die Neutron Ultra. Die Ersatzteilfrage sehe ich auch kritisch, allerdings ist es jedem möglich gleich ein Speichenkit mitzukaufen beim LR-Kauf, die 40 € sollten noch drin sein und wie gesagt gibt es bei den Campa-LRs in der Preisklasse super selten Speichendefekte.

Die Neutron haben übrigens CX(Ray) Speichen, da kann man also auch über Sapim für Ersatz sorgen.

Ich finde Custom-LRs auch toll, allerdings kann ich die Argumentation dass die günstiger und leichter + steifer sind nicht teilen. Dazu bieten schlau konstruierte System-LRs zu viele auf einander abgestimmte Konstruktionsmerkmale die Custom-LRs nicht kaum können.

Leichter sind die,für's gleiche Geld,auf jeden Fall.Zeig mir doch mal nen Alu System LRS mit 30mm Felge um 700 Euro unter 1400gr.Das war aber für mich nicht der alleinige Grund für nen Custom LRS.Ich wollte einfach was eigenes.:)
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

Leichter sind die,für's gleiche Geld,auf jeden Fall.Zeig mir doch mal nen Alu System LRS mit 30mm Felge um 700 Euro unter 1400gr.Das war aber für mich nicht der alleinige Grund für nen Custom LRS.Ich wollte einfach was eigenes.:)

Bei im Segment um 700 € mag das hinhauen und den Drang nach was individuellem finde ich auch sehr lobenswert.

Nimmst Du die hälfte an Geld in die Hand bekommst Du mit den Zondas LRs die nur 100 g schwerer und seit Jahren bewährt sind. Von den gesparten 350 € kann man sicher leicht mehr als 100 g an andere Stelle am Rad einsparen.

Zeig doch mal Fotos von deinen Kinlin-LRs.
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

Bei im Segment um 700 € mag das hinhauen und den Drang nach was individuellem finde ich auch sehr lobenswert.

Nimmst Du die hälfte an Geld in die Hand bekommst Du mit den Zondas LRs die nur 100 g schwerer und seit Jahren bewährt sind. Von den gesparten 350 € kann man sicher leicht mehr als 100 g an andere Stelle am Rad einsparen.

Zeig doch mal Fotos von deinen Kinlin-LRs.



Würde ich gerne machen wenn ich ne Kamera hätte,und wüsste wie man Bilder hier hochläd.:o
Kommt vieleicht noch.Nächste Woche ist ein Forum Mitglied bei mir.Werde den mal bitten seine Kamera mit zubringen,und Bilder hoch zuladen.
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

P.S. bin zwar Campa Fan,und die Zonda sollen ja auch anerkannt gute Laufräder sein,aber mir gefällt die G3 Einspeichung optisch nicht.Die Fulcrum 3 gefallen mir optisch gut,sind aber auch ne Ecke schwerer.
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

Ja G3 polarisiert, entweder man liebt es oder man hasst es. Bin gespannt auf die Fotos.
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

Back to Topic: Mein Intresse wurde nun auch geweckt, gibts nun neue Infos zum Airstreeem al20?
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

mir ist aufgefallen das manche titan oder stahl edelmanufakturen aus den usa ihre teuren komplräder bzw. rahmen manchmal mit kompos(laufräder,gabeln,lenkervorbaukombis) von edge ausrüsten. PS:mit naben von edge kannst du schon recht haben.aber nach meiner info soll edge angeblich ne edelmarke sein.was leider natürlich nicht automatisch heissen muss das jede kompo-kategorie von hoher qualität sein muss. oder?kommt doch auch bei tests manchmal vor,das edelmarken versagen.

Huiuiui... viel vermutung und halb wissen.
Edge heißt jetzt Enve ist ist, was Carbontechnologie anbetrifft "state of the art" Da skostet eine Felge 800€, ne Gabel 500€ und die Stütze 300€.
Das hat wiederum nichts mit den diversen Billigmarken "Edge" zu tun.

Die hier besprochenen Laufräder sind aufgebaut aus billigen Naben, die den Novatec sehr ähnlich sind.
Die Naben wiegen 80/240gr.
Die Felgen sind höchst wahrscheinlich Kin Lin XR200 und XR300.
Und so lassen sich schon sehr einfach die Gewichte ermitteln:

So kommen mit DT Comp und Alunippel folgende realistischen Gewichte heraus:
AL20: 1430gr
AL30: 1550gr
Die weißen Felgen sind ca. 40gr schwerer im Satz.

So stimmt das Gewicht der Flachen Räder fast aufs Gramm, nur bei den hohen Felgen leigen sie etwas danaben.

Da ich die Felgen auch oft verbaue, wird mir aber bei der freigabe bis 120kg Angst und Bange.
Die beide LRS baue ich in den jeweiligen Lochzahlen nur bis 75-80kg, da sie darüber hinaus am Hinterrad antriebsseitig nicht mehr steif genug sind.
Zwar verbaue ich vorn und hinten links dünnere Speichen, aber die dicken auf der Antriebsseite im Hinterrad bleiben und sind nötig!

Gruss, Felix
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

Da spricht der Profi, danke für die Info. Nun dennoch bleibt es für mich ein interessanter LRS, den über die Qualität gibts noch wenig Aussagen. Sind die Naben nun voll schlecht? Wie ist die Einspeichquali bei Airstreeem?
Grüße specialist
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

Hi

voll schlecht ist was anderes, aber es sind halt "Naben" die auch unter zig anderen Namen zu kaufen sind.
Die Einspeichqualität kann man sicher erst bewerten, wenn man mehrer dieser Räder durchgemessen hat.
Allerdings finde ich es schade, dass hier rundherum die DT Comp verbaut wird.
Das machen andere in dem Preisbereich sicher besser in dem sie Revo und Comp, wie am Rennrad typisch belastungsgerecht mischen.
Das macht die Räder leichter und dauerhaltbarer.

Dennoch mit Dicken Speichen das zulässige Fahrerewicht hochschrauben ist aus technischer Sicht nicht die ideale Lösung.

Gruss, Felix
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

Dennoch mit Dicken Speichen das zulässige Fahrerewicht hochschrauben ist aus technischer Sicht nicht die ideale Lösung.
Ich hätte eher gedacht, damit bekommst Du das mögliche Fahrergewicht überhaupt nicht hoch (in dieser Konstellation).
Mit Novatec Naben wäre der Preis dann auch nicht so sensationell. Respektive mit den Comps eher ein Aufruf zum Eigenbau. Da lohnt sich die Arbeit doch richtig :D. Ich nehme an, mit solchen Naben und "vernünftiger" Last/Speichenration bekommt man sowas bei Dir (felix) zu vergleichbarem Preis wie bei den Össis?
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

Hi

voll schlecht ist was anderes, aber es sind halt "Naben" die auch unter zig anderen Namen zu kaufen sind.
Die Einspeichqualität kann man sicher erst bewerten, wenn man mehrer dieser Räder durchgemessen hat.
Allerdings finde ich es schade, dass hier rundherum die DT Comp verbaut wird.
Das machen andere in dem Preisbereich sicher besser in dem sie Revo und Comp, wie am Rennrad typisch belastungsgerecht mischen.
Das macht die Räder leichter und dauerhaltbarer.

Dennoch mit Dicken Speichen das zulässige Fahrerewicht hochschrauben ist aus technischer Sicht nicht die ideale Lösung.

Gruss, Felix

kann man sich bei dir auch mit messerspeichen ( von der breite wie bei den aksium) aufb.lassen? und hast du auch kunden in österreich ?
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

Ich nehme an, mit solchen Naben und "vernünftiger" Last/Speichenration bekommt man sowas bei Dir (felix) zu vergleichbarem Preis wie bei den Össis?

Nein, solche Naben gibts bei mir gar nicht.
Einfach weil sie meinen Qualitätsansprüchen nicht so recht genügen wollen und weil ich damit keine attraktiven preis machen kann. Da sgeht nur, wenn man davon 100e oder gar 1000e nimmt. Das hat dann aber wiederrum nichts mehr mit meinem individuellem Laufradbau zu tun sondern wird halt Masse zum Bestpreis - das können andere besser.

kann man sich bei dir auch mit messerspeichen ( von der breite wie bei den aksium) aufb.lassen? und hast du auch kunden in österreich ?
Prinzipiell verbaue ich alles, was technisch Sinn macht. So breite Messerspeichen machen allerdings wenig Sinn.
Sie sind schwer und in genau diesem Profil nicht besonders aerodyamisch. Ich verbaue sehr viel (ca. 75%) die Sapim CX-Ray mit 2,3x0,9mm.
Das ist eine schön leichte und vor allem dauerhaltbare Messerspeiche. Aerodynamik (an den Speichen) zählt sowieso erst, wenn man konstant 38km/h fährt und seine Sitzposition hat optimieren lassen.
Natürlich habe ich auch Kunden aus Österreich.

Felix
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

Nein, solche Naben gibts bei mir gar nicht.
Einfach weil sie meinen Qualitätsansprüchen nicht so recht genügen wollen und weil ich damit keine attraktiven preis machen kann. Da sgeht nur, wenn man davon 100e oder gar 1000e nimmt. Das hat dann aber wiederrum nichts mehr mit meinem individuellem Laufradbau zu tun sondern wird halt Masse zum Bestpreis - das können andere besser.
Felix
Ok, das ist ein Argument, wenn schon die "teuere" Handarbeit, dann nicht am Material sparen.
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

Nein, solche Naben gibts bei mir gar nicht.
Einfach weil sie meinen Qualitätsansprüchen nicht so recht genügen wollen und weil ich damit keine attraktiven preis machen kann. Da sgeht nur, wenn man davon 100e oder gar 1000e nimmt. Das hat dann aber wiederrum nichts mehr mit meinem individuellem Laufradbau zu tun sondern wird halt Masse zum Bestpreis - das können andere besser.


Prinzipiell verbaue ich alles, was technisch Sinn macht. So breite Messerspeichen machen allerdings wenig Sinn.
Sie sind schwer und in genau diesem Profil nicht besonders aerodyamisch. Ich verbaue sehr viel (ca. 75%) die Sapim CX-Ray mit 2,3x0,9mm.
Das ist eine schön leichte und vor allem dauerhaltbare Messerspeiche. Aerodynamik (an den Speichen) zählt sowieso erst, wenn man konstant 38km/h fährt und seine Sitzposition hat optimieren lassen.
Natürlich habe ich auch Kunden aus Österreich.

Felix

wieviel euro würde ca. der günstigste aufbausatz mit ca.1500gr bis 100kg eigengew.kosten?
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

glaubst du wirklich, ich will oder darf dir als Händler in einem öffentlichen, eigentlich privatem Forum ein Angebot unterbreiten.
ich gebe mir größte Mühe, hier nur informierend aufzutreten - das soll auch so bleiben.
Wenn ich hier direkt Angebote verteile, wars das mit den informationen und Tips aus erster Hand.

Gruss, Felix
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

Das sollte wirklich nicht übers Forum laufen...
Ich für meinen Teil konnte jetzt viel aus deinen Infos entnehmen. Klar, ich bin auf der Suche nach neuen Laufrädern mit einem begrenzten Budget und das Gewicht lässt erstmal aufhorchen.
Vielleicht ist es dir möglich, noch deine Einschätzung zu den am Anfang des Freds genannten Criterium Laufräder von superlight Bikeparts zu posten. Da ist auch wieder Preis und Gewicht auffallend, aber was steckt dahinter, wo ist da der Haken?
Grüße specialist
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

glaubst du wirklich, ich will oder darf dir als Händler in einem öffentlichen, eigentlich privatem Forum ein Angebot unterbreiten.
ich gebe mir größte Mühe, hier nur informierend aufzutreten - das soll auch so bleiben.
Wenn ich hier direkt Angebote verteile, wars das mit den informationen und Tips aus erster Hand.

Gruss, Felix

sorry ! fällt das unter schleichwerbung ? PS: diesen kleinen faupax musst du mir nachsehen.bin erst ein paar monate im internet unterwegs.
 
Zurück