• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

leichtbaunaben von edge.

Die Naben sehen schwer nach Novatec aus: Die stehen ja fast immer, wie auch Chin Haur unter Generalverdacht, wenn es um gelabeltet Naben geht.

Wie immer ist dann auch die Frage, ob da einfach die Originalmodelle übernommen wurden oder evtl. mit besseren Lagern etc. aufgewertet wurde.

Wobei die von Novatec verwendeten Lager völlig in Ordnung sind.
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

Ist auch die Frage ob das angegebene Gewicht stimmt.Die Hersteller mogeln da ja gerne.
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

Ist auch die Frage ob das angegebene Gewicht stimmt.Die Hersteller mogeln da ja gerne.

wenn die mogelwerte im durchschnitt der anderen labels liegen würden,währe das preisleistungsmässig glaube ich noch immer ein tolles packet. moralisch gesehen scheisse.wir leben nun mal im zeitalter des wirtschaftsdiktats.würde sogar von wirtschaftsfaschismus sprechen.
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

wenn die mogelwerte im durchschnitt der anderen labels liegen würden,währe das preisleistungsmässig glaube ich noch immer ein tolles packet. moralisch gesehen scheisse.wir leben nun mal im zeitalter des wirtschaftsdiktats.würde sogar von wirtschaftsfaschismus sprechen.

Ich kann Dir auch die Criterium Laufräder von superlight Bikeparts empfehlen.Sind günstiger und leichter.
Hab mir übrigens gerade einen LRS bauen lassen,vom Mechaniker meines Vertrauens.31mm CNC Felgen 24/28L,Sapim CX-Ray Speichen und Extralite Naben. Echte1390gr.Waren allerdinga ne Ecke teurer.
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

Ich kann Dir auch die Criterium Laufräder von superlight Bikeparts empfehlen.Sind günstiger und leichter.
Hab mir übrigens gerade einen LRS bauen lassen,vom Mechaniker meines Vertrauens.31mm CNC Felgen 24/28L,Sapim CX-Ray Speichen und Extralite Naben. Echte1390gr.Waren allerdinga ne Ecke teurer.

habe 3 fragen! 1:was hast du bezahlt? 2:hast du die kompos alleine ausgesucht? 3:gibt es bei custom-lrs auch nachteile zu herkömmlicher stangenware ?
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

kann mir jemand zu erklären versuchen,oder hat wer ne idee, warum es eigentlich so wenige alu-LR mit hohen felgen auf dem markt gibt? liegt das problem vielleicht am gewicht ? aber andererseits hat phonosophie ja gerade geschrieben das sein customsatz der hohe cnc-felgen hat nur 1390gr hat.
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

kann mir jemand zu erklären versuchen,oder hat wer ne idee, warum es eigentlich so wenige alu-LR mit hohen felgen auf dem markt gibt? liegt das problem vielleicht am gewicht ? aber andererseits hat phonosophie ja gerade geschrieben das sein customsatz der hohe cnc-felgen hat nur 1390gr hat.

Um die 40 mm:

Vuelta Superlite
Veltec Typhus
AM CR 420
Irgendwas mit einer Alexrims R600 Felge

Um die 30-35 mm:

Mavic Cosmic Elite
Easton E50 Aero
Easton EA90 Aero
FSA RD 600
SRAM S30 AL Sprint
Shimano WH-RS30
Reynolds Solitude
Irgendwas mit KinLin Felgen

Finde das unterm Strich jetzt nicht sooo wenig.
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

Um die 40 mm:

Vuelta Superlite
Veltec Typhus
AM CR 420
Irgendwas mit einer Alexrims R600 Felge

Um die 30-35 mm:

Mavic Cosmic Elite
Easton E50 Aero
Easton EA90 Aero
FSA RD 600
SRAM S30 AL Sprint
Shimano WH-RS30
Reynolds Solitude
Irgendwas mit KinLin Felgen

Finde das unterm Strich jetzt nicht sooo wenig.

wenn du das mit carbonsätzen vergleichst ? jedes LR-label hat karbonsätze mit hohen felgen .aus alu bzw.alle aus nicht carbon gemachten felgen im hohen stil design haben nur wenige labels zu bieten.also gerechnet an allen LR.herstellern. sind jene die soetwas im angebot haben bestimmt ne kleine minderheit.
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

habe 3 fragen! 1:was hast du bezahlt? 2:hast du die kompos alleine ausgesucht? 3:gibt es bei custom-lrs auch nachteile zu herkömmlicher stangenware ?

1.incl.Kosten für's bauen 710 Euro nackt.Allerdings war die HR Nabe auch zum Sonderpreis.Wäre sonst noch 75 Euro teurer geworden.
2.Ja,die Komponenten hab ich selber ausgesucht.Die Felgen und die Naben hab ich im Netz gekauft,die Speichen hat der Mechaniker bestellt.
3.Wenn der Laufradbauer sein Handwerk versteht,gibt's da nur Vorteile.
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

P.S. in 20/24L wären nochmal 40gr. Gewichtsersparniss drinng ewesen.Ich hab aber lieber ne Haltbarkeits-und Steifigkeitsreserve.
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

1.incl.Kosten für's bauen 710 Euro nackt.Allerdings war die HR Nabe auch zum Sonderpreis.Wäre sonst noch 75 Euro teurer geworden.
2.Ja,die Komponenten hab ich selber ausgesucht.Die Felgen und die Naben hab ich im Netz gekauft,die Speichen hat der Mechaniker bestellt.
3.Wenn der Laufradbauer sein Handwerk versteht,gibt's da nur Vorteile.

wenn man den preis deiner cust-LR mit nem durchnittlichen stangenwarenpreis von namhaften labels wie campa oder mavic vergleicht, kommt man erfreulicherweise zum schluss das LRS wie campa shamal oder mavic ksyrium sl nicht nur mehr kosten sondern auch wiegen.
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

Welcher Alu-Campa-Satz kosten denn bitte über 700 €? Und ob der Customsatz nun 40g leichter ist wird wohl kaum den Kohl fett machen. Die Entscheidung System vs. Custom wird sicher an anderen Kennzahlen sinnvoll entschieden als über g/€

Bei den Campa-LRs weiß ich zumindest das die Naben kein Leichtbaugeraffel sind und sehr lange halten. Konstruktionsmerkmale wie ungekröpfte Speichen, doppelte Speichenanzahl auf Antriebsseite, asymetrische HR-Felgen, ungelochte Felgenbetten etc. kann man mit klassischen LRs nicht oder nur sehr schwer realisieren und die führen halt auch zu steifen haltbaren Hinterrädern.
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

Welcher Alu-Campa-Satz kosten denn bitte über 700 €? Und ob der Customsatz nun 40g leichter ist wird wohl kaum den Kohl fett machen. Die Entscheidung System vs. Custom wird sicher an anderen Kennzahlen sinnvoll entschieden als über g/€

Bei den Campa-LRs weiß ich zumindest das die Naben kein Leichtbaugeraffel sind und sehr lange halten. Konstruktionsmerkmale wie ungekröpfte Speichen, doppelte Speichenanzahl auf Antriebsseite, asymetrische HR-Felgen, ungelochte Felgenbetten etc. kann man mit klassischen LRs nicht oder nur sehr schwer realisieren und die führen halt auch zu steifen haltbaren Hinterrädern.

Bei Shamal,Fulcrum1 und Mavik sind aber Aluspeichen verbaut.Und ob die von der Dauerfestigkeit so gut sind wie Stahlspeichen wage ich doch stark zu bezweifeln,wäre für mich jedenfalls ein k.o. Kriterium.Zumal ich bei einem eventuellen Speichenbruch ne CX-Ray schnell bekomme.Wie lange ich auf ne Speiche von nem System RS warten muss weis ich nicht.Steifigkeit bin ich auch gespannt.Werde den LRS nächste Woche das erste mal fahren.Da ich aber keine Kirchturmrennen mehr fahre,muss der nicht soo steif sein.
Was die Naben taugen muss sich erst noch zeigen.Allerdings soll das auch kein Alltags LRS sein,dafür hab ich nen Satz mit Open pro CD 32L,Campa Record Naben und DT Competition Speichen.
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

Welcher Alu-Campa-Satz kosten denn bitte über 700 €? Und ob der Customsatz nun 40g leichter ist wird wohl kaum den Kohl fett machen. Die Entscheidung System vs. Custom wird sicher an anderen Kennzahlen sinnvoll entschieden als über g/€

Bei den Campa-LRs weiß ich zumindest das die Naben kein Leichtbaugeraffel sind und sehr lange halten. Konstruktionsmerkmale wie ungekröpfte Speichen, doppelte Speichenanzahl auf Antriebsseite, asymetrische HR-Felgen, ungelochte Felgenbetten etc. kann man mit klassischen LRs nicht oder nur sehr schwer realisieren und die führen halt auch zu steifen haltbaren Hinterrädern.

shamal ultra ! ich meinte nur das anscheinend custom-LRS zumindest in der zb. 700euro klasse mit gleichwertiger quali-nicht teurer sein müssen als sogenannte stangenware.meinte nicht mehr aber auch nicht weniger.
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

Ja Shamal kostet exakt 700 € und das ist auch das Ende der Alu-Fahnenstange bei Campa. Die Aluspeichen finde ich ebenfalls ein Ausschlusskriterirum, allerdings hört man bei den Shamal Ultras nie negatives und die sind ja auch seit etwa seit 4 Jahren am Markt.

Leicht und Stahlspeichen und um 500 € gibt es ja noch die Neutron Ultra. Die Ersatzteilfrage sehe ich auch kritisch, allerdings ist es jedem möglich gleich ein Speichenkit mitzukaufen beim LR-Kauf, die 40 € sollten noch drin sein und wie gesagt gibt es bei den Campa-LRs in der Preisklasse super selten Speichendefekte.

Die Neutron haben übrigens CX(Ray) Speichen, da kann man also auch über Sapim für Ersatz sorgen.

Ich finde Custom-LRs auch toll, allerdings kann ich die Argumentation dass die günstiger und leichter + steifer sind nicht teilen. Dazu bieten schlau konstruierte System-LRs zu viele auf einander abgestimmte Konstruktionsmerkmale die Custom-LRs nicht kaum können.
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

Ja Shamal kostet exakt 700 € und das ist auch das Ende der Alu-Fahnenstange bei Campa. Die Aluspeichen finde ich ebenfalls ein Ausschlusskriterirum, allerdings hört man bei den Shamal Ultras nie negatives und die sind ja auch seit etwa seit 4 Jahren am Markt.

Leicht und Stahlspeichen und um 500 € gibt es ja noch die Neutron Ultra. Die Ersatzteilfrage sehe ich auch kritisch, allerdings ist es jedem möglich gleich ein Speichenkit mitzukaufen beim LR-Kauf, die 40 € sollten noch drin sein und wie gesagt gibt es bei den Campa-LRs in der Preisklasse super selten Speichendefekte.

Die Neutron haben übrigens CX(Ray) Speichen, da kann man also auch über Sapim für Ersatz sorgen.

Ich finde Custom-LRs auch toll, allerdings kann ich die Argumentation dass die günstiger und leichter + steifer sind nicht teilen. Dazu bieten schlau konstruierte System-LRs zu viele auf einander abgestimmte Konstruktionsmerkmale die Custom-LRs nicht kaum können.

zumindest müssen customs wie phonosophies lrs beispiel beweist mit gleicher quali nicht unbedingt teurer sein. ps:habe bisher auch geglaubt das customsätze im vergleich mit nem stangensatz mit gleicher quali um einiges mehr kosten. aber was sagst du zu den airstreeems?
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

Die Naben kenne ich nicht und über die Einspeichquali kann man nur spekulieren mangels Erfahrungsberichten.

Ich würde da eher bei bekannten Laufradbauern wie Whizz-Wheels, Felixwolf, RPD oder Superlight-Bikeparts schauen.

Superlange „Nabellaufzeit“ ist schonmal ein Lacher den die auf Ihrer Seite haben, das spricht nicht gerade für Professionalität.
 
AW: bester preisleistung LRS :AIRSTREEEM AL20 ?

Die Naben kenne ich nicht und über die Einspeichquali kann man nur spekulieren mangels Erfahrungsberichten.

Ich würde da eher bei bekannten Laufradbauern wie Whizz-Wheels, Felixwolf, RPD oder Superlight-Bikeparts schauen.

Superlange „Nabellaufzeit“ ist schonmal ein Lacher den die auf Ihrer Seite haben, das spricht nicht gerade für Professionalität.

nabellaufzeit? du meinst naben ? ist aber nicht richtig .die haben lebenslange garantie auf speichenbruch und falls du das crash-replacement in anspruch nehmen musst, zahlst du lächerliche 100euro für einen neuen satz. und das mit dem al20 2010 die österreichische meisterschaft strasse elite gewonnen wurde hatte ich ja schon erwähnt.dabei gewesen um diese geschichte zu bestätigen war ich natürlich nicht. ps:naben sind von der edelmarke edge.
 
Zurück