• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beste Post Mount Bremse für Gravel- bzw. CX-Rad

sophisticated

Aktives Mitglied
Registriert
16 September 2016
Beiträge
258
Reaktionspunkte
127
Ort
Hessen
Zur Zeit habe ich an meinem Gravelrad eine mechanische Shimano-Bremse BR 517 montiert. Mit der bin ich aber nur semizufrieden. Sie kommt trotz guter Einstellung durch einen versierten Mechaniker nicht an die Bremsleistung einer normalen guten Felgenbremse heran. Zudem nerven die unterschiedlichen Einstellschrauben.
Wer kann mir eine sehr gute Post Mount Bremse für Gravelräder bzw. CX empfehlen? Darf auch was kosten ...
 
Spyre würde ich unterschreiben, die HyRd ist dann aber nicht mal der halbe Weg zur Hydraulik.
Wenn Du bei mechanischen Hebeln bleiben willst, aber hydraulische Sättel, dann gleich einen Konverter am Vorbau. Ich habe zwei Doppelmoppel, einmal mit elixir, einmal mit guide Sätteln, und bin recht zufrieden.
Ne Parabox hab ich auch probiert, fand es bei den DMs aber einfacher einen knackigen Druckpunkt zu bekommen.
Wirklich schlechter waren die Spyre nicht, aber der Druckpunkt ist trotz optimaler Züge und Hüllen nicht ganz so schön.
Allerdings gibt es viele, die berichten, die BB 7 wäre bissiger.
 
Das Entlüften des Doppelmoppel hat mich mehrere Stunden gekostet. Durch den für beide Bremsen gemeinsamen Ausgleichsbehälter ist das ganz schön tricky.
Dann lieber eine Parabox R, da geht das Entlüften in wenigen Minuten und der Druckpunkt ist IMHO völlig in Ordnung. Deutlich günstiger ist die auch noch.
 
Kann ich so nicht bestätigen. Eher, dass M4 ein doofes Format für die Entlüftungsschraube ist. Nix für Grobmotoriker
 
Ich finde die Avid bissiger wie die Spyre, an der werde ich als nächstes probieren ob ich mit den Trickstuff Belägen noch was verbessern kann
 
Deutlich günstiger ist die auch noch.
Das ist natürlich richtig. Für den Listenpreis eines neuen Trickstuff incl. Zangen bekommt man ja sogar inzwischen von Campa ordentliche hydraulische Schremshebel incl. Zangen. Für den einer Parabox immerhin was günstiges von Shimano oder Schramm.
Da erübrigt sich das ganze Konvertieren, es sei denn, man will es halt.
 
Zumindest die Parabox R ist aber nicht mehr am Markt verfügbar. Doppelmoppel gibt es scheinbar noch hier und da, scheint aber auch auszusterben.
 
Auch Paraboxen gibts noch hier und da, aber ehrlich, alle Konverter was für Jäger, Sammler und Spielkinder wie mich, also Second Hand. Neu ist das kein Geschäftsmodell mehr, da ist vollhydraulisch inzwischen zu billig für.
 
Danke erstmal für Eure Tipps! Auf die Idee hydraulische Bremsen zu montieren bin ich gar nicht gekommen, weil ich dachte, dass man die Bremssättel nicht einfach tauschen kann bzw. die Verlegung der hydraulischen Leitungen anstelle der mechanischen nicht möglich sei.
 
Wenn du eine hydraulische Bremse verbauen willst, geht das nur mit diesen Konvertern oder Kompletttausch Inklusive den Bremsschalthebeln
 
Zurück