• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Ja, war eine schöne Reha-Runde. Also Reha für La Celestina und Anschlag für mich. :o Meine Messinstrumente haben sogar einen Schnitt von 29,3 ausgespruckt.:eek:

Das Genussradeln muss diese Woche wegen Absenz meinerseits ohne mich stattfinden. Oder halt morgen vormittag...:cool:
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Kollegen,

heute kam das über Ebay gekaufte Rad (2010er Cube Agree) meines Sohnes hier an und leider entspricht es nicht exakt der Beschreibung des Verkäufers...

Unter anderem ist mächtig Spiel im Vorbau und die Bremsen kann man von hier bis Spandau ziehen.

Somit müßte an dem Rad dringend eine größere Durchsicht vorgenommen werden, bevor ich ihn damit auf die Straße lassen kann :floet:

Frage hierzu: Kennt ihr einen Radladen im Raum Schöneberg mit einem fähigen Mechaniker, der so etwas relativ zügig behebt, damit der Junior dann am Samstag doch schon seine erste Ausfahrt machen kann?

Vielen Dank vorab.

Gruß und Kuß
Die Haselnuss
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Kennt ihr einen Radladen im Raum Schöneberg mit einem fähigen Mechaniker, der so etwas relativ zügig behebt, damit der Junior dann am Samstag doch schon seine erste Ausfahrt machen kann?

Da kennen wir doch glatt jemanden. Versuch es doch mal bei den Fahrradfritzen in der Eisenacher Straße (nicht zu verwechseln mit bikeology!). Vorher mal kurz durchklingeln kann auch nicht schaden. Sind nette Menschen und kompetente Schrauber.

"Spiel im Vorbau" klingt für mich wie schlecht eingestellter Steuersatz, was ambulant behoben werden kann. Bei den Bremsen könnten eventuell schon neue Bremsbeläge und Züge mittelgroße Wunder bewirken. Alles in Allem kein Hexenwerk und mit etwas Geduld auch zu Hause zu reparieren :cookie: Die Möglichkeit solche Dinge selbst zu erledigen erspart einem viele Bahnfahrten zum Radhändler ;)



And now for something completely different:
Wie wäre es denn mit einem leckeren Fischbrötchen am Sonntag!?! Das Wetter soll gut werden und irgendwie hätte ich da ja dieses Jahr schon noch mal Lust drauf.


Schöne Grüße von der Mücke :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Danke für den Tipp mit den Fritzen. Da werde ich mal nachfragen.

Hast Du vielleicht auch Erfahrung mit Velo.W in der Monumentenstraße? Das wäre fast bei mir um die Ecke...

Also ich würde das auch gerne selbst beheben, aber ich habe leider davon so rein gar keine Ahnung und würde es sicherlich nur verschlimmbessern. Jedoch bin ich äußerst lernfähig und nach einer kurzen Demonstration sicher zukünftig auch in der Lage, selbst Hand anzulegen.

Falls also jemand gerne sein Schrauberwissen weitergeben möchte, dann kenne ich einen dankbaren Empfänger :floet:
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Komm doch einfach mal hier vorbei und bring das Fahrrad & am besten auch Deinen Sohn mit. Nächste Gelegenheit allerdings erst wieder: Nächste Woche, vorzugsweise abends, wenn mein liebes Kind schon schläft :) Am Wochenende gibt's Fahrradfahren nur im Rad & Garten-Duathlon & am Sonntag gar nicht.

Nicht, dass ich den Fritzen die Arbeit nicht gönne, aber Steuersatz einstellen & Bremsen einstellen samt Belagwechsel ist schon sinnvoll, selbst erledigen zu können :)
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Oh, das ist natürlich ein verlockendes Angebot - vielen Dank!

Leider habe ich eben festgestellt, daß das hintere LR auch noch einen ziemlich heftigen Schlag hat. Mal sehen was der Ebay-Verkäufer dazu meint...

Dumm ist eben nur, dass der Junior sich schon auf Rennradfahren am WE gefreut hat wie auf Weihnachten. Somit muß ich nun sehen, daß das Rad spätestens am Samstag fahrbar ist.
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

And now for something completely different:
Wie wäre es denn mit einem leckeren Fischbrötchen am Sonntag!?! Das Wetter soll gut werden und irgendwie hätte ich da ja dieses Jahr schon noch mal Lust drauf.


Schöne Grüße von der Mücke :wink2:
Denk ich auch immer dran, wenn mal wieder ein Sonntag vor der Türe steht wo Sonnenschein angesagt ist :) War dieses Jahr noch nicht ein Mal an der Fischbude und wäre wenn nix dazwischenkommt auf jeden Fall dabei! :daumen:
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Denk ich auch immer dran, wenn mal wieder ein Sonntag vor der Türe steht wo Sonnenschein angesagt ist :) War dieses Jahr noch nicht ein Mal an der Fischbude und wäre wenn nix dazwischenkommt auf jeden Fall dabei! :daumen:

Dann mach doch mal einen Vorschlag für die Abflugszeit. Ich würde bis Wilhelmshagen mit der Bahn anreisen und dann nach Erkner radeln. La Celestina ist am Wochenende nicht im Lande und kann uns daher leider nicht begleiten :(

Noch wer, der Fischbrötchen essen möchte!?!

Schöne Grüße von der Mücke :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

10:00 im ersten Kreisel Erkner könnte(s)t Du/Ihr mich auflesen. 80-100 kms reichen mir aus. ;) Pause zum Brötchenfisch fassen in Groß Schauen wär eingeplant. :) Ne Stunde später wäre auch ok, falls jemand ausschlafen möchte.
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

So, habe mal ein wenig bei bikemap rumgelickt und diese Route hier gebastelt.

Sind von Erkner nach Neu-Zittau 92 km, bis Erkner sind's dann noch mal 4 zusätzliche Kilometerchen. Pause ist nach 50 Kilometern am altbekannten Ort.

Start 10 Uhr am Keisverkehr in Erkner passt mir gut. Ick freu mir :)
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Jut, 10 Uhr, alles klar. Falls noch Überraschungsgäste mit RE1 anreisen sollten: der kommt 9:51 in Erkner an, Treppe runter, rechts den Tunnel entlang kommt man direkt auf den Kreisverkehr zu. S-Bahn hat 10min Takt, auch hier durchn Tunneldurchgang (ab S-Bahn-Ausgang rechts halten).

Strecke sieht tauglich aus :daumen: am GVZ Freienbrink ist etwas holprig, Radweg dann sehr schön. Hinter Spreenhagen würde ich direkt links abbiegen Richtung Markgrafpieske, ist ruhiger und neuer Asphalt. Der damals von Campi markierte "Sprunghügel" ist damit auch Geschichte :cool:

Blossin wird spannend, früher war da übles Pflaster. Als wir letztens dort lang wollten war dann ganz gesperrt. Mal schaun wie es jetzt aussieht :)

Zeitlich sollten wir inkl. Pause bei 14:00 Neu Zittau rauskommen. Wollte nämlich NACH dem Radeln duschen und nicht dabei :D Iwie sind Unwetter ab morgen nachmittag angesagt :eek:

Na denn, freu mir, bis morjen.
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Ein herzliche Dank geht an Trifi für die schöne Runde :) :daumen: :)

Heute hatten wir umlaufende Winde von vorn, was die ganze Sache zu einer schweißtreibenden Angelegenheit werden ließ. Das hat sich bei mir auf den letzten 15 Kilometern vor der Heimat gerächt. Da war ich rechtschaffend platt und hatte kein einzig Tröpfelchen Wasser mehr in den Bidons :eek: Meine Pulsauswertung hat mir auch verraten, dass das heute keine GA-sonstwie-Einheit war :mex:

Dass werdende Papas einen aber auch immer so durch die Lande hetzen müssen ;)

Erschöpfte aber zufriedene Grüße von der Mücke :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

:D

Ich muss mich bedanken! :) Ja, war in der Tat sehr schön, auch mal paar selten befahrene Pfade wiederentdeckt.

Am Tempo schuld war nur der eine Radler, wo immer schneller wurde, als wir näher kamen... und natürlich überholt werden musste. Aber so ist es doch immer, isn't it? :p

Die Spinnweben am Rad waren übrigens nicht echt, sondern aus der Sprühdose (Patent) und sollten den wahren Trainingszustand zunächst verschleiern :lol:

Aber mal Ernst beiseite: das Tempo war hoch, zeitweise sicher zu hoch und ich dementsprechend schon vor der Pause ziemlich platt. Die nur eingeschränkt mögliche Nahrungsaufnahme war zusätzlich nicht eben hilfreich :o

Zeitlich hats super gepasst, hab ja aktuell Order, die Höhle nicht weiter als eine Entfernungsstunde zu verlassen. Wir werden diesmal ziemlich auf die Folter gespannt. Wenns doch endlich ma losginge... noch mehr wünscht sich das natürlich die werdende Mutter. :wink2:

Habs Rad wieder zu den Spinnen im Keller gestellt und hoffe in ein paar Wochen auf eine goldene Oktoberrunde, dann MIT Fischbrötchen und "Malzbier" :bier:

Am Ende noch ein Dank an den Wettergott für die beiden zurückliegenden Wochenenden ;)
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

Sehr zu meiner Freude darf ich bekanntgeben: Am Mittwoch vormittag gibt's eine Runde Genussradeln. Wird zwar frisch, bleibt aber wohl trocken. Bis jetzt fahren joaquin & ich. Log geht's wie gewohnt um 8.30 Uhr in Neukölln, kurz vor 9 in Kreuzberg kurz nach halb zehn am Auerbachtunnel.
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

schön wärs - heute morgen war hektik angesagt, daher kein pläuschen :) Jonah feiert übrigens immer total ab im anhänger :cool:
 
AW: Berliner Höllentouristen - Teil 2

schön wärs - heute morgen war hektik angesagt, daher kein pläuschen :) Jonah feiert übrigens immer total ab im anhänger :cool:

Kein Problem, ich hatte auch alles andere als Langeweile :o

Hmm, erstaunlich. Katharina ist damals immer fast genau so schnell eingeschlafen, wie wir losgefahren sind. Unser Rekord waren über 40 Kilometer Mittagsschlaf :cool:
 
Zurück