• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

Habe auch noch ne HT-Vollausstattung und würde mich bei passendem Termin gern dazugesellen.

Trifi, welche Stadt wäre denn so überaus radlerfreundlich; Münster/Westf.?

db
 
AW: Berliner Höllentouristen

Stimme zu, MS steht wohl ganz oben in Deutschland. B steht aber auch gar nicht mehr soo schlecht da. Hat sich viel getan in den letzten Jahren und ist gut so! Auch was sich radtouristisch in Brandenburg tut, ist sehr zu begrüßen. :)

Jedoch, ich meinte es nicht wörtlich. Wer schonmal in M unterwegs war weiß, dass da radtechnisch noch einiges im argen liegt. Aber die Naherholungsgebiete um München rum sind natürlich der Hammer, egal welches Sportgerät man gerade bevorzugt :bier:

Vl. klappts ja mal mit einer größeren Gruppe und schmadde kann dabei sein und aus erster Hand erzählen von seiner neuen Heimat ;)
 
AW: Berliner Höllentouristen

Stimme zu, MS steht wohl ganz oben in Deutschland. QUOTE]

Einspruch :) Münster ist doch nix....wehe , du fährst da nicht auf den Radwegen, die natürlich überall und "vorbildlich" :p angelegt sind.....und zwingend genutzt werden müssen...........Katastrophe für einen RR Fahrer, nee danke, das ist nix für mich.

Also lieber mal wieder in den NO. Ich finde Berlin radtechnisch ziemlich i.O., Ausnahmen bestätigen die Regel.

Gruss Horst
 
AW: Berliner Höllentouristen

also in ms wird vielleicht viel rad gefahren.....aber die agression zwischen rad- und auto-fahrer nimmt da mittlerweile formen an - so viel spaß macht es in der innenstadt auch nicht.. ;-)
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ja, kann alles sein. Zu meinen Studi- und Referendarzeiten war da noch alles sehr i.O.

db
 
AW: Berliner Höllentouristen

Schmadde hats glaube vorgezogen, in die wohl radfahrerfreundlichste Stadt Deutschlands umzuziehen :eek: ;) Immerhin passt dort das Umland, gelegentlich hätten wir die Berge auch mal gerne in Reichweite, aber man kann nicht alles haben :o
Radfahrerfreundlich, naja, kann man so und so sehen. In meiner neuen "Trainingsgruppe" hats in einer Woche 3x Rad gegen Auto gegeben, Vorderrad putt, zum Glück sonst nix. Ich kann mich bisher nicht beschweren, die Radwege dort sind zwar übel, aber es hat sich noch keiner beschwert, wenn ich die nicht benutzt habe. Autofahrer auch viel weniger aggressiv, dafür gibts viel mehr davon, wenn man die Größe des Dorfs bedenkt. Die Fixieszene dort ist ganz sympathisch. Berge gibts ooch, aber ich vermisse ein wenig die unendlichen Weiten des Brandenburger Umlands, wo man auch mal 10 Minuten Vollgas geben konnte ohne durch ein Kaff zu fahren.

Viele Grüße. Ick fahr morjen in die Berge.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hallo Höllentouristen!

nach dem ganzen Umzugskram im Herbst und dem langen Winter will ich jetzt endlich wieder Radfahren :D Wann und wo trefft ihr euch denn so? Würde mich dann gerne mal "anhängen" :)

Sonnige Grüße!
 
AW: Berliner Höllentouristen

Wasn geiles Wetter, das war ja ein richtiges Freiluft-Wochenende. Is doch ma schön, wenn die Flugzeuge keine Wolken am Himmel produzieren können :D Blöd nur für die, wo jetzt auf Malle festhängen :rolleyes:

Wir haben das Wochenende gut genutzt. Mio hatte mir schon Samstag berichtet und ich habs mir noch mal selbst angeschaut: campi, der von Dir so liebevoll markierten Bodenwelle haben sich offenbar auch noch andere Radsportliebhaber angenommen. Möglicherweise sogar im Rahmen der RTF ab Erkner, keine Ahnung, ob die da lang geht. Jedenfalls gibts jetzt noch ein Vorwarnschild 45m sowie aufgefrischte Markierung, leider farblich nicht 100% abgestimmt, aber sehr gut sichtbar. :cool:

Die von schmadde vermissten "10min Vollgas" habe ich nicht ganz ausgefahren, obwohl es sicher möglich gewesen wäre ;) Der Schnitt am Ende war aber durchaus überraschend und sehr zufriedenstellend. Scheinbar wird man mit Campa statt Shimano locker 2-3 km/h schneller :p Oder es liegt an der ausgiebigen Regeneration des letzten Jahres :ka:

schmadde, wenn Dir mal wieder nach Brandenburg und 10min Vollgas ist, gib Bescheid. Wird sich sicher was arrangieren lassen :bier:

Heute fühle ich mich etwas ausgebrandenburgt und habe es aufm Weg in die Firma ruhig angehen lassen. Nächsten Sonntag wäre bei passendem Wetter aber durchaus mal ne etwas längere Runde drin :)
 
AW: Berliner Höllentouristen

War am Sonntag auch mal für 100 km unterwegs. Dabei hörte ich aus entgegenkommenden Gruppen zwei mal meinen Namen gerufen. Seither kann ich nicht mehr schlafen und grübele, wer das gewesen sein könnte. Einer von euch vielleicht? :D
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ich hab' bei meiner Doppel-Willi-, Schwanenwerder- & Moorlake-Runde am Samstagnachmittag & auf dem Weg nach und von Eberswalde am Sonntagvormittag und -abend wegen Tunnelblicks nichts gesehen außer bunten Punkten & hätte andernfalls wegen Mangels an Atem ganz bestimmt nichts & schon gar nicht 3 Silben rufen können :ka:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hehe, Doppelwilli-Schwanenwerder war ich Samsstagnachmittag auch.

Und es wurde nur die zweisilbige Kurzform gerufen, vielleicht warst du es doch? :D
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hehe, Doppelwilli-Schwanenwerder war ich Samsstagnachmittag auch.

Und es wurde nur die zweisilbige Kurzform gerufen, vielleicht warst du es doch? :D

Da müsstest Du dann schon Störgeräusche bei der Sauerstoff-Aufnahme missverstanden haben. Ich bin ganz sicher: Ich hab' nix gesagt ;) Außerdem bin ich dagegen, Deinen Namen zu verkürzen. Das Original klingt in meinen Ohren besser.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Sonntag 100km ab Erkner. Start zwischen 10:00 und 11:00. Tempo gemäßigt.

Wer sitzt nicht auf Malle fest und brauch noch km? ;)
 
AW: Berliner Höllentouristen

Sonntag 100km ab Erkner. Start zwischen 10:00 und 11:00. Tempo gemäßigt.

Wer sitzt nicht auf Malle fest und brauch noch km? ;)

Oooch schade!!! :( La Celestina und icke sind dieses Wochenende zwar nicht auf Malle aber in Bonn unterwegs. Wir werden uns aber sicherlich bald mal zu Euch in den wilden Osten raustrauen.

Euch viel Spaß und bis hoffentlich bald...

Schöne Grüße von der Mücke :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Naja, kein Bock (und keine Form) auf Raserei. :eek: Der Hänger bleibt allerdings in der Garage, wird also auch keine Bummeltour. :p

Wer Sonntag nicht kann, brauch nicht traurig sein. Habe geplant, die nächsten Wochenenden öfter mal zu fahren. U.a. auch Oderdeich und mal zur Schleusentreppe, Baufortschritt am neuen Hebewerk begutachten :daumen:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Was für die Einen eine Bummeltour ist, ist für Andere schon Raserei......:ka: :D
 
AW: Berliner Höllentouristen

eher samstag bei mir - ähnliche distanz, route noch unbekannt (NO?). Tempo sicherlich gemässigt da nur eine handvoll ausritte bislang, da is alles gefühlte raserei :s
trifi: oderdeich unbedingt mal wieder, is bei mir locker 2 jahre her :o
 
Zurück