• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

HeHe Spargelrunde :) :) gute Idee !....habe ich in letzter Zeit wieder dran gedacht....feine Strecke,wäre ich gerne dabei.....:D wenn ich ein wenig in mich gehe,dann habe ich die Strecke auch parat....gerne mit Verlängerung über Brück.
Auf jeden Fall über Krone und Schäferberg Richtung Potsdam, B2,dann irgendwann Abzweig li und danach re Richtung Golm und dann li Richtung Geltow.Da gehts nach kurzer netter Strecke am Schwielowsee vorbei in Richtung Ferch zur Radstrasse R1 durch den Wald und dann Richtung Kanin oder so zum Spargel essen....oder eben über Verlängerung über Brück,auch ganz nett ....zurück dann durch Fichtenwalde,Beelitz Zauchwitz usw.
müsste da noch mal genauer schauen,ist jedenfalls ne tolle Tour.....seinerzeit von Maratona initiiert,die das bestimmt detaillierter weiss!Ich hätte zur Spargeltour richtig Lust.....sind wohl so 100 - 150 km....je nachdem,.wie man fährt.

Gruss Horst


edit : oh gerade gelesen morgen/übermorgen geht bei mir nix ,trotzdem nette Tour....
 
AW: Berliner Höllentouristen

Das hat einen Riesenspaß gemacht, war gleichzeitig aber auch die mit Abstand härteste Runde, die ich je gefahren bin.

Da kann ich mich nur anschließen - obwohl ich mit einem RR unterwegs war. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Vortrieb und Antrieb für ihren großzügig gespendeten Windschatten - Jungs, Ihr ward große Klasse! :daumen: Alles in allem hatte ich einen anstrengenden aber schönen Einstand! Nette Leute, herrliche Runde. Fahre gerne wieder mit! Auch, wenn ich mich erst einmal einer etwas langsameren Gruppe anschließen werde :D

Viele Grüße

Jarka
 
Tourenvorschlag gen Nordwesten

Da offenbar der Nordwesten Berlins bei so manchen Forumskollegen noch ein lückenhaftes Tourengebiet zu sein scheint, hier ein Tourenvorschlag meinerseits an alle: Eine meiner ersten Touren ging in Richtung Neuholland. Folgende Route habe ich genommen: Abfahrt: S-Bhf Heiligensee, von dort den Copenhagener bis hinter Oranienburg und anstatt mit der Fähre über den Kanal geradeaus nach Malz (Ortsdurchfahrt leider teils gepflaster - aber nur ganz kurz). Von dort Radweg Richtung Neuholland bis zur 167. Diese überqueren und auf einwandfreien Feldwegen weiter in Richtung Bischofswerder und dann nach links Richtung Falkenthal und Liebenberg abbiegen. Fast bis Liebenberg bleibt die Strecke so. Dann gehts auf die Landstraße (super Belag, fast kein Verkehr-zumindest am WE). Beim Liebenberger Schloss und Gut lohnt es sich auch, mal kurz den Sattel zu verlassen). Ansonsten weiter auf der normalen Straße nach Bergsdorf, Klein-Mutz, Zehdenick. Von dort gibt es sicherlich diverse Möglichkeiten. Ich bin von dort den Copenhagener zurück nach Oranienburg. Hat riesen Spaß gemacht und wird sicherlich noch häufiger von mir gefahren werden. Länge meiner Strecke: ca 100 km. Für Geschwindigkeitsfanatiker teils nicht geeignet, da die Radwege zwar gut geteert, aber teilweise recht schmal sind. Auf jeden Fall aber eine Strecke für Genießer.

Viele Grüße und viel Spaß beim nachfahren.

Jarka
 
AW: Berliner Höllentouristen

Schön das schon Freitag ist, nur habe ich es wieder verpasst eine vernünftige Wochenendplanung vorzunehmen. Dann also aus der Hüfte:
Sonnabend - Erkundungstour eher Nordwest,
Sonntag 10.00 ab Strausberg Nord über Buckow Deich Schiffshebewerk Berlin so um die 160 Km (Bernau aussteigen würde 20 km sparen) Tempo - GA1.

Gruß Hatti
 
AW: Berliner Höllentouristen

Wenn ich das richtig gesehen hab, ist am WE ne RTF ab Bernau ?
campi

EDIT : habs rausgesucht:

http://www.bdr-radsport.de/vereine/baeren/veranst/hermsdorf.html

http://www.bdr-radsport.de/vereine/scberlinrad/veranst01.html

Naaaa..?


Übrigens : mein bemängeltes knackendes Innenlager hat sich zwar entschieden, nicht mehr zu knacken - dafür hab ich jetzt pro Kurbelumdrehung eine lautlose schwergängige Stelle feststellen dürfen. Ersatz ist bestellt, dauert aber bis nächste Woche. Naja.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Schön das schon Freitag ist, nur habe ich es wieder verpasst eine vernünftige Wochenendplanung vorzunehmen. Dann also aus der Hüfte:
Sonnabend - Erkundungstour eher Nordwest,
Sonntag 10.00 ab Strausberg Nord über Buckow Deich Schiffshebewerk Berlin so um die 160 Km (Bernau aussteigen würde 20 km sparen) Tempo - GA1.

Gruß Hatti

Jepp, bin Sonndach dabei:) , wer noch?

@ campi: RTF habbich keine Lust. Die Strecke kennen wir, Verpflegung ist auch klar- wozu also bezahlen?
 
AW: Berliner Höllentouristen

Na Campi da haben wir uns ja heute doch noch gesehen - wenn gleich wir in verschiedene Richtungen unterwegs waren.

Morgen (Sonntag) kleine Planänderung, da ich momentan davon ausgehe das Lu und ich wohl alleine fahren - Abfahrt mit Ankunft der S-Bahn 9:50 (Ostbahnhof 8:57) - MitfahrerInnen sind natürlich gern gesehen.

Gruß Hatti
 
AW: Berliner Höllentouristen

Moin Lu,
man hat halt mal ein buntes Spektrum an Mitfahrern. War aber gar nicht so wichtig, da ich sowieso ein langes solo hingelegt habe und erst zum Schluss bei nem 6er mitgemacht habe. An der geschlossenen Schranke in Niederfinow winkten von gegeüber Secudo/Frieda/Hatti : falsche Richtung & wo ist eure Nummer? :D
Wer bezahlt, kiegt mehr fürs Geld : 20 Extakilometer, alle Eiszeithügel und jeden Quadratzentimeter Katzenkopp, der mit google earth zu orten ist ... :lol:
Jetzt muss ich mich erst mal mit Methode Garfield wieder auf ein vertretbares Gewicht hochpäppeln, nach letztem Sonntag war ich schon ganz klapperig..:eek:

Jetzt noch die Räucherfischempfehlung für den Monat Mai : HORNHECHT.
Ja genau, das Ding mit den grünen Gräten. Ein "Monatsfisch." Ist diesjahr recht früh dran. Die nicht ganz wenigen Gräten kriegt man perfekt und vollständig vorher raus - sind ja grün!
Ein bisschen selten, ein bisschen teurer - aber m.E.n. erstrebenswerter als Aal.

ahoi & lg ! campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

@schmadde meinen Glückwunsch für die 25 km von Berlin
da hast du aber man ordentlich durchgezogen. :daumen: 01:53
 
AW: Berliner Höllentouristen

@schmadde meinen Glückwunsch für die 25 km von Berlin
da hast du aber man ordentlich durchgezogen. :daumen: 01:53

Da schließe ich mich an!
Ein Freund hat mir am Samstag noch die Teilnahme angeboten, da er verletzt ist. Gott sei Dank habe ich den Tag im Garten bei kühlen Getränken genossen. Leider wurde nicht gegrillt, die Feuerwehrsirenen haben in regelmäßigen Abständen gemahnt.



Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

Da schließe ich mich an!
Ein Freund hat mir am Samstag noch die Teilnahme angeboten, da er verletzt ist. Gott sei Dank habe ich den Tag im Garten bei kühlen Getränken genossen. Leider wurde nicht gegrillt, die Feuerwehrsirenen haben in regelmäßigen Abständen gemahnt.
Wenn ich das mal gewusst hätte. Ich habe nämlich Samstag noch eine Startnummer gesucht für den Besuch von Eva. Jedenfalls erstmal danke für die Blumen - am Anfang lief es recht gut, aber so ca. bei der Hälfte der Strecke liessen mich meine Beine wissen, dass ich das Lauftraining doch sehr stark vernachlässigt hatte in letzter Zeit. Dann kam der schleichende Einbruch, erst fiel der Kilometerschnitt auf 4:30, dann 4:45 und bei km20 war ich schon bei 5 Minuten :eek:

Nunja, Bestzeitambitionen hatte ich ja gestern eh nicht, der Halbmarathon ging in 1:34 durch, was für meine Verhältnisse schon o.k. ist und im Ziel bin ich ja dann gebührend empfangen worden :) Tags zuvor ein paar Stündchen Inlineskaten und sich dabei eine Blase am Fuß zu holen, kann ich übrigens nicht zur Nachahmung empfehlen :o
 
AW: Berliner Höllentouristen

und ich hab geflucht über die massen die mir einen ruhigen sonntagmorgen-lauf vermasselten :aetsch:
 
AW: Berliner Höllentouristen

@schmadde: Schade, das hätte ja gepasst!

@sheep: Knie wieder in Ordnung?

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

jupp soweit. Hab viel gedehnt und dann gestern 30 minuten flott laufen ging gut und donnerstag&freitag mal auf krone/moorlake/chaussee alles mit grossem blatt und gas geben gefahren zum testen war OK. Sonntag is 78km in Buckow sollte also machbar sein. Mal sehen wie es dann bei der nächsten tour jenseits von 100km aussieht.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Die Runde am Sonntag war schon eine kleine Höllentour ;) , lu machte in der S-Bahn die Ansage 27er Schnitt (ja ich weiß das du das nicht so ganz ernst gemeint hast) und ackerte auch immer entsprechend im Wind, derweil ich mich auf die Wegfindung konzentrierte. Irgendwie hatte ich ein sicheres Gespür beim Auffinden historischer Pflasterstrecken, alles Training für die Brevets :devil: . Gott sei dank war kein Material oder Personenschaden zu verzeichnen. Nach Letschin wurde endlich alles schön, der Deich die reinste Wohltat für meine Motivation, die ich zu Hause vergessen hatte:rolleyes: . - Die Schnittvorgabe wurde übererfüllt, aber ich habe grad gar keinen Bock mehr aufs Rennrad, bis zum Wochenende (der 400er) sind ja noch ein paar Tage...

Gruß Hatti
PS: Glückwunsch Schmadde, dann kann Japan kommen ...
 
AW: Berliner Höllentouristen

@schmadde : da biste ja losgebürstet ...:eek:
wenn der Schnitt beim "Einbruch" auf 5:00 fällt ist das eher "jammern" auf hohem Niveau ;) .
Habs nur 1 x mitgemacht, erst an der Stadion"ausfahrt" angestanden, dann der eigenen Zeit hinterhergejuckt und dabei nicht aufs Streckenprofil geachtet, Fehleinteilung in jeder Phase.

Geht noch jemand zum Rennsteig? Bei mir ist die Motivation Laufen im Moment ziemlich mau & lau, aber es sind ja noch ein paar Tage. Vielleicht mach ich auch ersatzweise ne RTF ( durch die Rhön ) mit.

Zwischen Meiningen und Fulda (usw.) lässt sich der Tag auf dem Rad u.a. als Seelenpflege für Flachländer einordnen, so ein wenig IT und ES, Kurven, Profil, Wetter- und Landschaftswechsel.

Den bereits schon ein paar Tage fälligen Innenlagerwechsel hab ich vorsorglich mit Umstieg auf 50/36 kombiniert. :cool:
Dann gibts von 2biere keine Reklamation wg. Knack-Akustik mehr...

Ansonsten bin ich noch auf der Jagd nach passenden + bezahlbaren Rollski für Skating ( Mischbelag ). Im Erfolgsfall wird dann sowieso am Laufen gespart ( zugunsten der Knie ).

@art : ich hatte das tel. blöderweise in der Tüte und konnte es nicht in angemessener Zeit (ohne Verlust anderer wichtiger Dinge ) auspellen. Besserung wird gelobt....

In der Hoffnung auf den Gewinn des nächsten Literaturpreises :
mit runden Grüßen!
campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Die Runde am Sonntag war schon eine kleine Höllentour ;) , lu machte in der S-Bahn die Ansage 27er Schnitt (ja ich weiß das du das nicht so ganz ernst gemeint hast) und ackerte auch immer entsprechend im Wind, derweil ich mich auf die Wegfindung konzentrierte. Irgendwie hatte ich ein sicheres Gespür beim Auffinden historischer Pflasterstrecken, alles Training für die Brevets :devil: . Gott sei dank war kein Material oder Personenschaden zu verzeichnen. Nach Letschin wurde endlich alles schön, der Deich die reinste Wohltat für meine Motivation, die ich zu Hause vergessen hatte:rolleyes: . - Die Schnittvorgabe wurde übererfüllt, aber ich habe grad gar keinen Bock mehr aufs Rennrad, bis zum Wochenende (der 400er) sind ja noch ein paar Tage...

Gruß Hatti
PS: Glückwunsch Schmadde, dann kann Japan kommen ...

@ Hatti: Die Tour hat mir sehr gut gefallen, und die paar Pflasterpassagen hatte ich dann auf dem Deich ganz vergessen.
Es lässt sich dort wunderbar radeln; ich war wohl das letzte Mal 2005 dort. Schade, daß ich meine Knipse nicht mit hatte. Die Landschaft hätte ich gern festgehalten:) .

@ schmadde: Glückwunsch zur erreichten Zeit, klasse:daumen:

@ campi: Wann willst Du in der Rhön radeln?
Kann man sich da eventuell zusammentun? :)
 
AW: Berliner Höllentouristen

Den bereits schon ein paar Tage fälligen Innenlagerwechsel hab ich vorsorglich mit Umstieg auf 50/36 kombiniert. :cool:
Dann gibts von 2biere keine Reklamation wg. Knack-Akustik mehr...

campi

Bin grad selber auf der Suche nach einem Innenlager, ist das letzte noch fehlende Teil....

Twobeers
 
Zurück