• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

308619

308619
Moin die Herrschaften,
gestern ist mir bei meiner Einkaufstour so ein Vollidiot hinten draufgefahren. Nicht nur, dass mir beim Versuch, den fliehenden Wxxxxer festzuhalten, ein Fingernagel abgebrochen ist
mecry.gif
. Nein, auch mein Hinterrad sieht jetzt so aus wie auf den Fotos, die einzufügen ich scheinbar nicht imstande bin. :crash:
[edit: sind in meinem fotoalbum]

Frage: Hat jemand noch alte MTB-Felgen mit 23 Loch rumliegen? Oder vielleicht leihweise ein ganzes Hinterrad, damit ich mobil bin, bisd ich mir Ersatz beschafft habe?

Schonmal Danke im Voraus. :D Und schönen Sonntag!
 
Ärgerlich. Hatte der W$$$$$ 2 oder 4 Räder? Denke Du meinst 32 Loch. Hätte sowas als Felge oder auch komplettes Laufrad zwar da, allerdings erst in 2 Wochen wieder... sind grad in den Ferien, Beik is aber dabei :) Vermute, Du findest ein passendes "Altteil" in nem Radladen Restekiste. Viel Glück :daumen:
 
Ringring, Außenposten Tirol, mit etwas Verzögerung. Bitte die Qualität zu entschuldigen, aus Platz- und Gewichtsgründen nur Handycam :rolleyes: Standort Götzens, eines der Feriendörfer Innsbrucks, damals fanden hier in der Gegend 2x olympische Winterspiele statt. Höhe der anfahrbaren Almen um 1500 bis 1700m, geniale Gegend zum Biken und Wandern. Spurbreite allerdings deutlich über 22mm ;) Morgen führt hier die Österreichrundfahrt in 6 Runden direkt durch den Ort, danach Zielauffahrt Kühtai :daumen:

Kreither Alm, leider seit einiger Zeit geschlossen...
alm.jpg


Forstwege Heizen macht enorm Spaß, Ausblicke sind genial, vorab allerdings Aufstieg im kleinsten Gang (22/30) mit 5-7 km/h o_O
rennpiste.jpg


Blick auf die Brennerautobahn, links Europabrücke und rechts die Mautstation erkennbar. Der linke schneefreie Patscherkofel hat etwas über 2200m, die anderen um 2700.
brenner.jpg


Blick ins Stubaital, Wintersportlern sicher ein Begriff. Am Ende des Tals gibts ne Seilbahn auf den Gletscher mit Sommerskibetrieb...
stubaital.jpg


Blick auf Innsbruck, am linken Bildrand die Landebahn Kranebitten erkennbar. Anflug mit 180 Grad Kurve zwischen den Bergen kurz vorm Touchdown ist unglaublich. Im Hintergrund die Nordkette 2500-2600m. Bekannte Downhillstrecke gibts hier, Anfahrt mit Hafelekarbahn bis zur Seegrube. Habs nicht ausprobiert, mein Race-Hardtail vorab lediglich mit robusten Reifen und 30er Ritzel etwas angepasst. Denke mal dort wäre ein Fully mit ordentlich Federweg und 2,4er Reifen angesagt... :cool:
innsbruck.jpg

Montag solls warm genug werden, um mal das Timmelsjoch anzugehen. Sollten nach dem schneereichen Winter noch ordentlich Schneewände stehen. :)
 
So, Schäferin und Lämmchen sind am kommenden WE bei den Urgroßeltern. Ich würde mal eine sehr gemütliche Runde zu Frau Kühn anpeilen. Das ganze wird mehr Auflugscharakter haben als sportlich sein - war seit nem jahr sicher nicht mehr auf einer richtigen Tour. Muß erst mal das Principia enstauben! :eek: Noch jemand Lust/Zeit?
Edit sagt: der Tag ist mir recht egal, am anderen Tag gehts ne kleinere Runde durch den Grunewal, mal sehen ob ich meine Bauch noch den Willi hochgeschupst kriege...
 
Für den Fall, dass Frau Kühn am Samstag beehrt wird könnten wir als Rekom-Tour einen kleinen Sonntagsausflug anbieten. Svenski, La Celestina und ich werden die Mini-Mücke in den Hänger verfrachten und um 8 Uhr am Ostbahnhof in die Bahn gen Brandenburg (Havel) springen. Von dort geht es auf dem Havelradweg und sehr ruhigen Nebenstrecken gen Wannsee.
Auch hier eher gemütlich, also im Taxi-Modus. Die Strecke hat ab und an mal etwas wassergebundene Oberfläche ist also nix um die Hochprofilcarbonfelgenmitneunzehnmillimeterschlauchreifen spazieren zu fahren ;)
 
So, alle munter und erholt zurück. Noch ein paar Impressionen, Timmelsjoch hatte tatsächlich in den obersten Kehren noch einiges an Schnee aufzuweisen. Hätte nach dem Winter allerdings sogar noch mehr erwartet.
restschnee.jpg


Axamer Lizum, einer der Austragungsorte der Spiele 64 und 76 in Innsbruck. Im Hintergrund die Schneise der Damenabfahrt. Auf Naturverträglichkeit der Umbauten wurde damals kaum geachtet. Schneekanonen sind in Ösiland Standard... :oops:
lizum.jpg


Familie kam auch nicht zu kurz. Tirol ist definitiv kinderfreundlich mit Spielplätzen etc. Ella (inzwischen grad 4 geworden) beim Gipfelsturm. O-Ton: Berge sind besser als Ostsee. :daumen:
kraxel.jpg
kraxel2.jpg


Kraxe für Mona (wird bald 2) war zwar dabei. Aber meist wollte sie selber laufen, natürlich mit eigenem Rucksack.
Kreuz.jpg


Waren nicht zum ersten Mal dort und fahren auch wieder hin. :) Hoffen natürlich, in naher Zukunft auch alle zusammen mit Rad tolle MTB-Touren dort machen zu können. ;)

Wegen WE und fahren: habe leider Probleme mit meiner damals nach Sturz defekten Schulter. Keine Ahnung, obs am Schwimmen, Radfahren oder sonstwas liegt, fing jedenfalls im Urlaub an und will das jetzt mal schonen. Deshalb dieses WE (noch) nicht. Werde also die Kinder hüten und Mio freut sich, mal wieder ein Rennrad zu bewegen. :cool:
 
Tjaaa, sehr schön das ihr euch meldet :) Nicht so schön mit deiner Schulter Trifi - sind das noch die nachwehen der CTF im Eis? :( Kriegen wir's auf einen Tag zusammen - bin da ganz frei...?
 
Also so ein bisschen Krone und Willi traue ich mir ja noch durchaus zu. Bei mir gäbe es auch ein Bauch über den kleinen Willi zu schubsen :) Fr.Kühn ist mir gerade zu aufwendig.
Also wenn was am WE ab Auerbach läuft ....Bescheid sagen, bin ich vielleicht dabei. Also muss schon deutlich unter 100 km sein und der Schnitt nicht über 30
Man könnte ja auch die ""kleine Bergetour"" Richtung Potsdam fahren ( sind wohl 3 leichte Anstiege) und auf dem Rückweg den Willi "bezwingen"
 
Gute Erinnerung hast Du! Wobei die CTF da für uns ja schon vorbei war, das Unglück war meine eigene Schuld und erwischte mich auf der eisfreien Straße kurz vor Altlandsberg... Du musstest damals ein gebrochenes Sattelgestell beklagen, oder? Eigentlich war der Bruch ohne OP gut verheilt. Nur bei bestimmten Bewegungen und beim Schwimmen gibts etwas Probleme. Und wir waren Schwimmen im Urlaub... Würde gerne die Entzündung (meine Vermutung) abklingen lassen, bevor noch mehr Probleme kommen.

Der von einigen Fröschen angesagte Regen für Sonntag wurde inzwischen wieder zurückgenommen. Mio favorisiert also den Sonntag. Anreise mit Vierrad nach Bernau, dann 2x 40km mit Pause an der Schleusentreppe. So der Plan.
 
Die CTF wird mir ewig in Erinnerung bleiben als die Eishölle von Seefeld. So oft hingeknallt bin ich in 10 Jahren zusammen nicht, ich hatte überall blaue Flecke, Sattelbruch bei Rückfahrt und dann noch dein Sturz.
Also:
Samstag: entspanntes Rumrollen im Westen der Stadt. Rotporst An genau sowas habe ich gedacht. Vorher/Nachher noch ein käffchen
Sonntag: ab 10/11(? bitte nicht früher :D ) Bernau und los...
 
Für mich wäre 1100 absolut Ok. Bei der (relativ) langen Anreise, und bis die 3 Kinder so versorgt sind, dass ich sie guten Gewissens zu Hause zurücklassen kann... ;)
 
Sonntag 10 Uhr S Neukölln fährt jemand zu Frau Kühn :)

Steht jedenfalls in der RR Gruppe.

Das nur am Rande.
 
Sonntag 10 Uhr S Neukölln fährt jemand zu Frau Kühn :)

La Celestina und ich sind wie oben beschrieben schon anderweitig verabredet (Start: RE um 8 Uhr ab Ostbahnhof gen BB/Havel). Die bei der RR-Gruppe gepostete Strecke finde ich aber insbesondere auf dem Rückweg auch herzlich unattraktiv... außer man ist natürlich Fan von Bundesstraßen.

Grüßt Frau Kühn ganz herzlich von den NeuköllnerInnen und habt eine schöne Runde!!!
Schöne Grüße von der Mücke nebst Frau und Kind
 
Zurück
Oben Unten