• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

hier nochmal die strecke:
bernau - lanke - schmachtenhagen - stolzenhagen - lehnitz (hinter dem oder-havel-kanal rechts auf den radweg berlin/kopenhagen) - fähre - bernöwe - liebenwalde (am "langen trödel"-kanal rechts abbiegen auf den radweg nach zerpenschleuse) - zerpenschleuse - marienwerder - eichhorst - altenhof - buckow - britz - eberswalde - niederfinow - (pause) - hohenfinow - gersdorf - trampe - klöbbicke - grüntal - tempelfelde - albertshof - bernau

Da ist man einmal nicht da - und schon wird auf meiner Hausrunde gewildert :rolleyes: In Schmachtenhagen rechts abbiegen nach Bernöwe spart ein Stück nervige bundesstrasse, den Schotterweg und die Fährüberfahrt. Der Weg von Liebenwalde nach Zerpenschleuse ist doch über weite Teile ein relativ schmaler Radweg, wenn ich mich recht erinnere. Seid Ihr den wirklich zu acht im Höllentempo durchgeprügelt? Oder gibts da nen anderen Weg?

Gratulation an twobeers und flykobold zu den guten Zeiten im Halbmarathon! twobeers meld Dich mal bitte wegen der Campa Hose.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Der Weg von Liebenwalde nach Zerpenschleuse ist doch über weite Teile ein relativ schmaler Radweg, wenn ich mich recht erinnere. Seid Ihr den wirklich zu acht im Höllentempo durchgeprügelt? Oder gibts da nen anderen Weg?

Wenn ich mich recht erinnere, war das der Abschnitt, in dem ich die Führenden gebeten hatte das Tempo etwas rauszunehmen, weil ich befürchtete es könnte noch zu einem Sturz kommen. Schlechte Fahrbahn und hin und wieder Aufpflasterungen links und rechts...
 
AW: Berliner Höllentouristen

Und für google earth:
http://uxmal.dyndns.org/20070401.kml (Rechtsklick->Speichern unter)
Klasse Sache das. Hilft mir dabei meine Karte etwas zu vervollständigen :) Und nu is auch klar was ich mir vom Osterhasi wünsche :D

Die Route von Strausberg nach Kreuzberg war für mich übrigends etwas überraschend aber durchaus sinnvoll: durch Schöneiche, Friedrichshagen, Köpenick, Spindlersfeld, Königsheide. "Grüner" kann man wohl kaum fahren :cool: Einen Teil des Weges fahre ich regelmäßig :)
 
AW: Berliner Höllentouristen

Jetzt is klar warum ich dich nich gesehn hab,
warst nich im HT Outfit unterwegs...

Vielleicht bedrückt es dich, wenn ich erwähne, dass ich nämlich
bei Kilometer 17 ein kaltes Bier für dich bereitzustehen hatte.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Jetzt is klar warum ich dich nich gesehn hab,
warst nich im HT Outfit unterwegs...

Vielleicht bedrückt es dich, wenn ich erwähne, dass ich nämlich
bei Kilometer 17 ein kaltes Bier für dich bereitzustehen hatte.

Mist, Mist , Mist!

Nächstes Mal läufst Du ja mit. Entweder Du trinkst dann bei mir mit oder Du hast Bier im Rucksack.

Danke, die Überraschung wäre gelungen.

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

Bilder vom laufenden Twobeers haben ja die professionellen Photographen gemacht. Aber die wirklich wichtigen Sachen entegehen denen manchmal....

Aber hier der Beweis fürs Laufen: http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php?photo=32070
Twobeers

...aber von der abgebildeten Zeit träumen wir dann wohl noch...:rolleyes:
von mir gibbet auch ein Bild vom Zieleinlauf, aba mit korrekter Zeit.

P.S. bin mir nicht sicher, ob du das Bild da so veröffentlichen darfst.:confused:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Wenn bei Dir die Zeit auf der Uhr korrekt ist, sollte ich dann Protest einlegen?

zum Copyright bei actionphoto:Users may download, view and print content from this site for private and non-commercial purposes only.

Ich hoffe mal, daß das hier nichtkommerziell ist. Ich bedanke mich für dieses Photo bei der Fa. actionphoto.

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

Zitat von Twobeers:
Wenn bei Dir die Zeit auf der Uhr korrekt ist, sollte ich dann Protest einlegen?

wozu? Hast dich doch auf Anhieb um 8 Minuten verbessert.

Ich sag ja weiß nicht genau aber da steht nix von show oder publish. :ka:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Herr Flykobold, hast Du Dich jetzt zwischen 25km und Rennsteig entschieden? Ich bin für die 25km und den Spreewald-Duathlon jetzt angemeldet. Bin mal gespannt, was die Laufform sagt, im TL bin ich ja art und Heiner nur mit Müh und Not hinterhergekommen...
 
AW: Berliner Höllentouristen

Herr Flykobold, hast Du Dich jetzt zwischen 25km und Rennsteig entschieden? Ich bin für die 25km und den Spreewald-Duathlon jetzt angemeldet. Bin mal gespannt, was die Laufform sagt, im TL bin ich ja art und Heiner nur mit Müh und Not hinterhergekommen...

bin noch deprimiert vom BHM. Aber wenn, dann laufe ich die 25km von Berlin :cool:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Da ist man einmal nicht da - und schon wird auf meiner Hausrunde gewildert :rolleyes:

Kann ich Dich mal überreden, meine neue Hausrunde zu fahren?
Ich bin zwar noch bissi am basteln, aber hier fährt es sich gut:
B2 bis Schwanebeck,Birkholz,Börnicke,Albertshof,Tempelfelde,Schönfeld,Beiersdorf,
Werftpfuhl,Hirschfelde,Gielsdorf,Wesendahl,Wegendorf, Buchholz,Altlandsberg,Trappenfelde,Hönow,Mehrow,Ahrensfelde,Falkenberg und nach Hause. Sind für mich 94km; überwiegend ruhig.

Am letzten Sonntag bin ich mit pirate die von Taigatrommel beschriebene Oderbruchtour gefahren. Kann ich nur empfehlen.
Schöne verkehrsarme Straßen; herrliche Landschaften.:)
Von Straußberg sind wir dann nach B mit dem RR gefahren und zu Hause standen 194km auf meinem Tacho:cool:

Gratulation noch an die Marathonis!

Euch allen hier schöne Ostern!
 
AW: Berliner Höllentouristen

bin noch deprimiert vom BHM. Aber wenn, dann laufe ich die 25km von Berlin :cool:


HEUL NICHT !

Du willst Dir echt das Stadion-Chaos am Start antun??
Schöner cross ist doch viel toller : RENNSTEIG.
Ambiente, Stimmung, Profil -alles eine Grössenordnung netter.
Guckste mal noch mal auf die Seite...
Wir holen am Fr abend Startnummern, essen Roulade & Hütes und trinken ein schwarzes bier in der Halle. Schaun wer mal, was Odlo so hat, Laufbekleidung zerfällt langsam.

Rennhase wird wohl (wg.Knie) aufm RR durch die Rhön räubern...

Mitfahrt im Bus hätt ich gegen einen Diesel-Anteil angeboten.

campi
 
Randonneure sind gar nicht so anders ...

Irgendwann auf einer Tour im letzten Jahr überkam mich, vermutlich völlig Unterzuckert, die Idee mein persönliches Kilometerlimit etwas weiter zu verschieben, dann stolperte ich über diesen Brevetkram und der Plan für dieses Jahr war geboren - mal schauen was geht. Nee nicht P-B-P, so vermessen bin ich ja nun nicht. Am letzten Wochenende war es dann soweit der erste 200er Start 0800 in Geltow, dort für mich etwas unerwartet viele Menschen aus denen ich Oldboy, den ich ja noch nie gesehen habe, nicht herauspicken konnte. Direkt nach dem Start, in der morgendlichen Kälte, war klar: nicht nur eine RTF sondern auch einen Brevet kann man gewinnen. Ich schloss mich der langsamen Fraktion an, die Speedgruppe war schon bald entschwunden. Mit anfangs 13 Mann kämpften wir gegen den Wind an, allein wäre das wohl um einiges anstrengender gewesen. Das Gruppe fahren klappte erstaunlich gut, erst bei Km 150 wurde das "Feld" auseinandergefahren. Die Strecke führte über Rathenow im Norden, nach Belzig im Süden und wieder nach Geltow zurück. Der Verkehr nervte mich etwas, ich bin wohl noch von den (meist) entspannten Autofahrern in Malle verwöhnt. Zur Orientierung gab es eine Kartenkopie auf der die Strecke derart dick markiert war, das manche Orte nicht mehr zu lesen waren und eine sehr gute Streckenbeschreibung. Gefahren wurde vom Trekkingrad ("für den 200er reicht das...") übers MTB mit Slicks bis zum Rennrad alles. So verschieden die Räder so verschieden auch die Teilnehmer, vom Wettergegerbten Randonneuer, dem etwas Übergewichtigen Fittnessradler bis zu einer Abordnung Polnischer Aktiver Rennfahrer. Da es in Polen keine anerkannten Brevets gibt müssen sie halt nach Deutschland fahren um sich für Paris-Brest-Paris zu qualifizieren. Dieses war der erste Streich .... ;)

Gruß Hatti

http://araberlinbrandenburg.de/bilder1.htm
 
AW: Berliner Höllentouristen

Am 18. ist meine letzte Prüfung - Zeit, Pläne für eine würdige Radtour a folgenden WE zu machen. Jemand interesse an einer ausgedehnten Polentour am 22.?

Ich hätte Lust, malwieder etwas weiter ins Landesinnere einzudringen:

Erkner - Ffo - Osno - Slonsk - Witnica - Debno - Mieszkowice - Morin - Hohenwutzen - Straußberg.

Strecke ist theoretisch bekannt, d.h. vor einem Jahr einmal gefahren. Zur Sicherheit nehm ich ne Karte mit. Distanz ~260km, wenn man bis Ffo der RE bemüht ~190.

Gruß Torsten
 
AW: Berliner Höllentouristen

an jenem WE wird`s bei mir leider nicht klappen - ne Ausgedehnte Polenrunde könnte man zu Pfingsten planen
 
Zurück
Oben Unten