• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

Wir kommen grad von der Eröffnung des Spielzeugparadies hier im Dorf und machen uns jetzt mit den MTBs auf den Weg zur Oder zum Tag der offenen Tür bei meinem Brötchengeber. Damit haben wir unser WE-Pensum weg und fahren morgen ziemlich sicher nicht.

Seit wann ist der Regen eigentlich angesagt? Habe heute früh auf die Wetterstation geschaut und gedacht, die hätte mal wieder ein Datenproblem. Aber die Onlein-Dienste melden auch alle Regen :confused:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Das Niederschlagsradar meint, dass es morgen zwischen 11:00 und 20:00 regnet, im Tagesverlauf 3,4 mm. Sicher nicht ideal, vielleicht statt 100+ einfach ein paar KM weniger?

Ob es heute klappt, steht noch in den Sternen, erst noch ein paar Dinge erledigen...
 
AW: Berliner Höllentouristen

*hmpf* :mad:

Die Wetteraussichten für morgen sind ja nun mal gar nicht freundlich. Ich werde morgen spontan entscheiden, ob und wie lange ich fahre. Dann wird's aber wohl eher im Südosten in Richtung Motzener See gehen.

Schade, wäre gerne zu Frau Kühn gefahren :(
Schöne Grüße von der Mücke :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen

:eek: Habs auf mehreren Wetterseiten nachgeprüft, es jaucht :heul: am Sonntag.
Damit bin ich raus. So leid es mir tut und so gern ich den So mit Euch durchgerollt wäre.

Wind zum Surfen gibts auch nich :eyes: .

@Mio: dankesehr für die pics, was für ein propperes Schnullerbäckchen! :daumen:
Endlich Verstärkung. ;)

Bis denne, campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hallo HTs!

Zum Saisonausklang noch schnell einen Gruß von der Mio und der jüngsten Höllentouristin!



Ich hoffe, nächstes Jahr wieder wenigstens ab und zu dabeisein zu können!

Willkommen!!!!:)

Wie heißt Sie denn?:eek:

Trikot gibt es bei Kalas in XXS...
Sondertarif aber hat och schon Juri Hollmann "Spinninig Wheelz" getragen, seine Arme sind och ganz normal...:aetsch:

Gruß, jmp.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Wie ein paar Seiten vorher erwähnt, haben wir sie Ella getauft. :) Kommen zwar noch ein paar Namen hinten dran, aber die werden eher selten genutzt ;)

Wir versuchen jetzt erstmal, eines unserer normalen Trikots etwas zu heiß zu waschen. Vl. reicht das ja schon aus, damit es passt :dope:

Ansonsten können wir sagen, dass sie große Fortschritte macht. Wächst quasi täglich :rolleyes: und scheint ganz wie die Eltern an sportlicher Betätigung äußerst interessiert :cool:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Wie ein paar Seiten vorher erwähnt, haben wir sie Ella getauft. :) Kommen zwar noch ein paar Namen hinten dran, aber die werden eher selten genutzt ;)

Wir versuchen jetzt erstmal, eines unserer normalen Trikots etwas zu heiß zu waschen. Vl. reicht das ja schon aus, damit es passt :dope:

Ansonsten können wir sagen, dass sie große Fortschritte macht. Wächst quasi täglich :rolleyes: und scheint ganz wie die Eltern an sportlicher Betätigung äußerst interessiert :cool:


Tach Andreas!

Ja, gebe zu nur spontan ma zu lesen hier...:eek::ka::floet:.
Besser als garnix.
Wohnt Ihr immernoch JWD oder is der Sued-Westen erreichbar geworden?

Herzlichst lade ich alle Hoellentouristen ein am Sa. 19.09.09 ab 14:00h zum Grillen nach Potsdam, Bugapark, Grillgelaende. -> oder mich anrufen!

Morgen noch vorher Schäferberg-Rennen mitgenommen, Birgit Hollmann am Start, Juri in Dresden.
Schäferberg ab 11:00h, davor Programm...siehe...:eek:

Bis gleich, jmp.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Morgen noch vorher Schäferberg-Rennen mitgenommen, Birgit Hollmann am Start, Juri in Dresden.
Schäferberg ab 11:00h, davor Programm...siehe...:eek:

Bis gleich, jmp.

Ich habe mir das ja auch kurz angesehen, wobei mich das eigentlich gar nicht weiter interessiert, aber aufgefallen ist mir ja wirklich, dass da eigentlich null Zuschauer waren und das in der Hauptstadt. Radrennsport scheint keinen zu interessieren....mich ja auch nicht :duck:, hat mich aber trotzdem gewundert.

Gruss Horst
 
AW: Berliner Höllentouristen

Schön war's in den Pyrenäen: Viel Sonne, viel gutes Essen & nicht ganz so viel, aber immerhin die ein oder andere Fahrradtour, meist auf dem Weg zu einer Stelle, wo meine beiden Liebsten mit dem Auto hingefahren sind. Ích hatte diesmal auch eine 12 bis 32 Zahn-Bergkassette mit & bin deshalb auch Pässe hochgefahren, an die ich mich vor zwei Jahren mit maximal 27 Zähnen nicht getraut habe. Der Col de Peguere war auch mit 32 Zähnen noch ziemlich anstrengend, zumal gleich zwei (wohl allerdings etwas übertriebene) 18 % Schilder im Abstand von anderthalb Kiloemetern etwas demotivierend wirken. Der Col D'Agnès ließ sich nicht nur recht flüssig & ohne übertriebene Milchsäureerzeugung fahren, sondern ist auch noch atemberaubend schön.

Leider fand mein Hinterrad die 32 Zahn-Kassette offenbar etwas strapaziös. Bei der Abfahrt vom Col D'Agnes riss jedenfalls eine Druckspreiche hinten rechts. Offenbar arbeitete das Hinterrad bei der Würgerei mit 39 zu 32 Zähnen in sich mehr, als ihm gut tat. Zum Glück gibts Herrn Moncassin. Der war früher ein ziemlich guter Sprinter und hat bei der Tour vor 13 Jahren zwei Etappen gewonnen. Obwohl ihm sein Job als Radfahrer in den Pyrenäen immer ziemlich schwer gefallen ist, hat's ihm da besonders gefallen. Er hat dort zunächst ein Gasthaus für Wanderer und Radfahrer betrieben und in diesem Sommer ein Fahrradgeschäft in Saint Girons übernommen. Nach langem Suchen in der Werkstatt fand er für mich eine Speiche, die zwar leider nicht konifiziert, aber immerhin passend lang war. Dank unseres neuen Großraum-Vehikel war es mir möglich, ausreichend Werkzeug & sogar einen Zentrierständer mitzunehmen. Das Rad ist beim Neuaufbau richtig schön rund & steif geworden. Leider hat's zwar immerhin bis zum vorletzten Tag, aber wieder nicht besonders lang gehalten. Dann riss die nächste Druckspeiche auf der Antriebsseite. Ich werde das Rad wohl mit dickeren Speichen auf der Antriebsseite noch mal ganz neu bauen müssen. Reifenpannen gab's wieder keine einzige. Nur eine Kette hat's noch buchstäblich verrissen. Zum Glück war das Kettenglieder nur auf einer Seite aufgegangen und hat sich so im Umwerfer verfangen, dass dieser hinterher besser funktionierte als vorher & auch bei 53 zu 12 gar nicht mehr ratterte.

Die Königsetappe ist leider ausgefallen. Wir alle drei haben eine leckere Gorgonzola-Sahne-Sauce sehr genossen, aber sie wohl wegen verdorbener Sahne ziemlich bald auf einem Weg wieder von uns gegeben, der dafür eigentlich nicht vorgesehen ist. Als wir wieder bei Kräften war, fehlte es wegen herannahendem Abreisetermin an Zeit für die Tour zum Tourmalet mit ihren rund 100 Kilometern Anfahrt. Fotos gibts deshalb auch nicht. Die sollten natürlich da entstehen :cool:

Ist nicht so schlimm. Wir kommen wieder. Wer nicht hinfährt, verpasst was. Die ausgebaute Scheune dort steht den meisten Teil des Jahres leer, und ich könnte Euch sagen, wo der Schlüssel ist :)
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ich habe mir das ja auch kurz angesehen, wobei mich das eigentlich gar nicht weiter interessiert, aber aufgefallen ist mir ja wirklich, dass da eigentlich null Zuschauer waren und das in der Hauptstadt. Radrennsport scheint keinen zu interessieren....mich ja auch nicht :duck:, hat mich aber trotzdem gewundert.

Gruss Horst

Tach Horst!

Haben uns wohl nix gesehen weil unten in Moorlake beim Fähranleger in der Kurve, paar Zeiten gestopt zum Vernügen...

Nee, Birgit Hollmann hat doch nix teilgenommen aber Trixi Worack.

Naja, mit 12,35 min. da um den Berg 7,6 km pro Runde is schon Durchschnitt 38+, haste nix gesehen.
Und das bei Frauen auf 15 Runden->115Km insgesamt!!!:D:eek:

Wir hatten viel Spaß und sind anschl. Grillen gewesen...
Waren alles nur Kuriere...:cool::D;)

Beim nächsten ma kurz ma anrufen?:dope:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hallo Vortrieb,
schöner Bericht! Das Ambiente würde uns auch locken, allerdings sind wir keine echten Frankreich_Freunde. Auch wann das Land wirklich was zu bieten hat! Mehr dazu mal direkt.

Zum Material: was für Druckspeichen?

Ich hab mich gestern noch mal nach einem bedrängenden Manöver eines 5er BMW mit Hilfe von Strab-Schienen, die ich schon ewig kenne abgelegt.

Die NEUE Vermarc Buchse is hin, aber das blaue Polster wurde getestet und für prima befunden. Zum Glück hatte ich nicht die teurere Test-Hose mit den roten Polster an. Das Langarm-Windtrikot wurde auch zerlegt.
VR ist zum Zentrieren.
Rest heilt, morgen fahre ich weiter.


Bei Vermarc kaufe ich nach. Btw.: im Schildchen : made in Italy :love:

ahoi, der campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Tach Andreas!

Ja, gebe zu nur spontan ma zu lesen hier...:eek::ka::floet:.
Besser als garnix.
Wohnt Ihr immernoch JWD oder is der Sued-Westen erreichbar geworden?

Herzlichst lade ich alle Hoellentouristen ein am Sa. 19.09.09 ab 14:00h zum Grillen nach Potsdam, Bugapark, Grillgelaende. -> oder mich anrufen!

Morgen noch vorher Schäferberg-Rennen mitgenommen, Birgit Hollmann am Start, Juri in Dresden.
Schäferberg ab 11:00h, davor Programm...siehe...:eek:

Bis gleich, jmp.


Ach jmp. 1 Tach vorher. :eyes:
"Besser als garnix." Kann man so oder so sehen, es gibt noch mehr Baustellen im Leben. :daumen:

irgendwann passts schon mal wieder, campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Zum Material: was für Druckspeichen?

Das Rad hat eine Novatec-Nabe, links 14 Laser 3x, rechts 14 Race 2x und rund 2 cm flache Point Racing-Felge. Alles ganz normal klassisch und hat zuvor rund 5000 Kilometer, darunter den vorigen Pyrenäen-Urlaub vor 2 Jahren, klaglos mitgemacht. Mit Druckspeichen meine ich die, die beim Treten nicht ziehen :eek:

Ich hab mich gestern noch mal nach einem bedrängenden Manöver eines 5er BMW mit Hilfe von Strab-Schienen, die ich schon ewig kenne abgelegt.

Sehr unerfreulich; gut, dass es noch halbwegs glimpflich abging. Eine Kollegin von mir hatte nach Schienen-Einfädelung eine zersplitterten Arm & war monatelang ziemlich mattgesetzt...
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hallo Vortrieb, klar soweit, ich dachte, Du wärst mit irgendwas R-SYS -mäßigem, was ich nicht kenne unterwegs. :eek:
Die Teile-Beschreibung hört sich ein wenig nach Delta an..

Deine Kollegin: :eek: selbstverschuldet? ( auch egal)

Wenn das so weitergeht, müssen wir wohl mal ne Wurfaxt mit Carbonstiel, Latexgriff und Alukopf mit Titanschneiden designen. Mein vom PKW mit Hänger abgeräumter Kollege kann nach Schulter-OP dieses Jahr nicht mehr windsurfen. Sitzt aber schon wieder aufm Rad.

Von ner OP-Schwester ausm Virchow hab ich übrigens mal feine "Beläge" bekommen, die in keiner Apotheke aufzutreiben sind. Da geht das Verkleistern viel schöner. Die Netzgitter-Überzieher zum Fixieren sind auch viel netter, als nachher Tape ablösen zu müssen. :eek:

WE gehts an die Küste! Machts fein, campi!
 
AW: Berliner Höllentouristen

Schöner Bericht, vortrieb! Wer gerne Bilder sehen möchte, kann in meinem Album ein paar ganz wenige von meinem Urlaub finden. Da ich mit für dieses Forum ungebührlichem Vehikel unterwegs war, hab ich auf einen Bericht verzichtet. Hoffe @campi hat nur Tapete ab.
 
AW: Berliner Höllentouristen

@schmadde: ja genau. Rahmen hab ich wieder perfekt geschützt. Sonst Lenkraketchen@BMW :eek:

Fürs kommende Frühjahr reizt uns u.a. Zielen das bergige Ambiente auf Sardinien erneut. Bezahlbare Gegend & wunderschön.

campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Was sagen denn die Höllentouristen zum Thema WINTERPOKAL?

Glaube das macht sich ganz gut als Motivationshilfe ^^
Wir kriegen hier doch bestimmt locker 5 Leute zusammen.

Ich wär dann schonmal einer -.-
Freiwillige vor!
 
AW: Berliner Höllentouristen

Da ich mit für dieses Forum ungebührlichem Vehikel unterwegs war, hab ich auf einen Bericht verzichtet.

Vielleicht würde dieses Forum ja ganz anders denken, wenn öfter mal Berichte mit solch verlockenden Bildern auftauchen würden :)

Die Teile-Beschreibung hört sich ein wenig nach Delta an..

Ja, schon. Von dort stammt allerdings allein etwas Inspiration & sonst gar nix.

Deine Kollegin: :eek: selbstverschuldet?

Ja, da hatte keiner gedrängelt.

Von ner OP-Schwester ausm Virchow hab ich übrigens mal feine "Beläge" bekommen, die in keiner Apotheke aufzutreiben sind. Da geht das Verkleistern viel schöner. Die Netzgitter-Überzieher zum Fixieren sind auch viel netter, als nachher Tape ablösen zu müssen. :eek:

Da habe ich auch gestaunt, was es in Krankenhäusern alles an Material gibt. Das gibt's zwar zumindest bei ausgewählten Apotheken auch alles, aber zu Preisen, die's selbst für gut dotierte Prüfingenieure ziemlich unerreichbar machen...:eek:

Wir kriegen hier doch bestimmt locker 5 Leute zusammen.

Leute vielleicht schon. Aber wohl kaum Punkte ;)
 
AW: Berliner Höllentouristen

Vielleicht würde dieses Forum ja ganz anders denken, wenn öfter mal Berichte mit solch verlockenden Bildern auftauchen würden :)

Echt geil das Bild....

Leute vielleicht schon. Aber wohl kaum Punkte ;)

Wenn ich sehe was Campi letzte Saison abgesptrampelt hat wird mir Angst und Bange :D gegenseitige Punktejagd reicht mir vollkommen als Motivationshilfe durch die kalte Jahreszeit ;)
 
Zurück
Oben Unten