• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Feierabendrunde

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Berliner Feierabendrunde

Protestieren: Geht eigentlich immer :cool: Im vorliegenden Fall ist's auch noch berechtigt. Benutzungspflichtige Radwege müssen nur dann benutzt werden, wenn das zumutbar ist. Nicht zumutbar ist's (u. a. :)), wenn da Horden von Fußgängern drauf rumlungern, reichlich Scherben liegen, dicke Wurzeln den Belag aufgerissen haben oder aber eben Eis und Schnee für unkalkulierbare Risiken sorgen.

Falls die Staatsgewalt diskutieren will: Besser nicht drauf einlassen. Allenfalls noch darauf hinweisen, dass Du da wegen Glätte nicht drauf gefahren bist. Ansonsten: Höflich fragen, ob der Kommissar Fragen zur Person hat. Fragen zur Sache muss niemand beantworten & sollte das auch nicht tun :rolleyes:

War ein Polizist und der hat mich nicht einen Satz sagen lassen, sondern in einer , wie ich finde, sehr unverschämten Art angebrüllt.
Ich wollte mich mit dem nicht anlegen, zumal er fragte, ob ich 35Euro Bußgeld mithabe.
@ vortrieb: Hätte ich weiter auf der Straße fahren können ohne Konsequenzen?
@ schmadde: die Autofahrer haben nicht negativ reagiert:)
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Ich wollte mich mit dem nicht anlegen, zumal er fragte, ob ich 35Euro Bußgeld mithabe.

Wenn Du Dich im Recht fühlst: Bloß nicht zahlen. Der Herr Polizist muss dann richtig arbeiten & eine Anzeige schreiben. An dieser Stelle enden die meisten Verfahren auch schon wieder. Falls der Beamte doch aktiv werden sollte, kriegst Du unter Umständen später eine Aufforderung, ein Verwarnungsgeld zu zahlen oder einen Bußgeldbescheid. Gegen letzterenkannst Du Einspruch einlegen. Wenns die Behörde drauf anlegt, gibts dann eine Gerichtverhandlung. Einziges Risiko dabei: Wenn der Richter am Ende meint, die Benutzung des Radweges sei Pflicht & auch zumutbar gewesen, musst Du zusätzlich zum Bußgeld auch noch Verfahrenskosten übernehmen (die allerdings längst nicht so hoch sind, wie viele glauben). Wenn Du sofort zahlst & sich herausstellt, Du hättest Recht gehabt, bleibt's trotzdem bei der Zahlung.


Hätte ich weiter auf der Straße fahren können ohne Konsequenzen?

Ja. Einzige Ausnahme: Der Polizist erlässt eine förmliche Verfügung, dass Du den Radweg zu benutzen hast. Das machen sie aber praktisch nie, weil sie in der Regel nicht wissen, was dabei alles zu beachten ist. Dennoch ist sinnvoll zu warten, bis der Polizist außer Sicht ist. Solche wissen nämlich möglicherweise nicht, was sie alles nicht dürfen. Oder sie wissen es und fangen dann mit einer umfangreiche allgemeinen und leider verdachtsfrei zulässigen Verkehrskontrolle unter besonderer Berücksichtigung der Vorschriften in der Straßenverkehrszulassungsordnung an :rolleyes:

Ausflug zum Paul-Löbe-Haus: finde ich gut. Was ist denn da genau: Sitzung des Petitionsausschusses? Entscheidend ist allerdings die Behandlung der Sache im Bundestag...
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Ausflug zum Paul-Löbe-Haus: finde ich gut. Was ist denn da genau: Sitzung des Petitionsausschusses? Entscheidend ist allerdings die Behandlung der Sache im Bundestag...

Im Nachbarforum (in das es mich per Zufall vor ein paar Wochen wieder verschlagen hatte) war zu lesen:

DJ@Tour Forum schrieb:
Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages wird am 18. Februar
2008 eine öffentliche Beratung zum Thema „Verkehrspetitionen“
durchführen. Im Rahmen dieser Beratung soll auch einzelnen Petenten, die
eine öffentliche Petition eingereicht haben, die Möglichkeit gegeben
werden, ihr Anliegen persönlich vor dem Ausschuss vorzutragen.

Der Petent von der Initiative Cycleride hat 5 Minuten Redezeit bekommen, um sein Anliegen vorzutragen. Es werden wohl mehrere Petitionen dort diskutiert und entschieden wird da nichts, höchstens ob die Petition gleich in Ablage P landet (wie wohl meist üblich) oder überhaupt noch in einem Ausschuss weiterbearbeitet wird. Letzteres wäre immerhin schon ein Erfolg...

@Lumuwawa: Ich hoffe doch, Du hast nicht gezahlt. Beim Formulieren des Einspruchs lässt sich sicher kompetente Hilfe finden. Wo war das überhaupt?
 
AW: Berliner Feierabendrunde

@Lumuwawa: Ich hoffe doch, Du hast nicht gezahlt. Beim Formulieren des Einspruchs lässt sich sicher kompetente Hilfe finden. Wo war das überhaupt?

Nee!

Ich komme angeradelt und sehe Polizei, wohl Kontrolle, was weiß ich. Ich wollte bis vor zum Schutzmann, meinen Ausweis zeigen und weiter
( Schmuggelware hatte ich eh nicht mit ;) )
Aber ehe ich überhaupt zum Stehen kam, brüllte der schon los und zeigte mit dem Finger zum Radweg.
3x setzte ich zur Erklärung an- ohne Erfolg. Dann wünschte ich ihm nett einen schönen Tag und begab mich auf den vereisten Radweg:o


( Strecke zwischen Wensickendorf und Stolzenhagen- Straßenzustand des Radweges heute besser passierbar!)
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Guten Abend!
War ne schöne Runde gestern!
Bereits bei der Anfahrt zum Treff an den Schlachthöfen hatte ich zu tun, um mich nicht auf den Pinsel zu legen. Unterwegs am Kreisverkehr wars dann mal rrrichtig glatt..
Ich dachte, ich bin schon gerüstet mit 25er Breit-All-season-Reifen?! Der wahre held fährt slicks, rotfl....

@ Lu: wer könnte DICH anbrüllen wollen ... ???? ;o)
Nicht zahlen. Wenn man keine Redezeit bekommt, ausweisen und sichs schriftlich zuschicken lassen. Um Namen und Dienstnr. bitten.
Nicht aufregen, Methode "toter Fisch."

Ich würd mir selbst eine kleine Notiz darüber machen, wie der Radweg genau aussah. ( Stichwort: Zumutbarkeit ) Zusätzlich zu den bereits genannten Faktoren spielt auch die Breite eine Rolle.
Die Notiz nennt sich auch Gedächtnisprotokoll, die Summe der Details dient der Glaubhaftigkeit.
Wenn Du Glück hast, kannst Du einen Zuschauer nachher noch fragen, ob er das formfreie Amtsgewitter mitangesehen hat...

Ich wurde seinerzeit von einer "Minna" rüde ins Grüne ausgebremst, dann intensiv zur Fahrradtechnik belehrt. Das Ganze schloss mit einem Bußgeldangebot zum Sofortzahlen.

Wer ein gültiges Personaldokument mitführt, vereitelt übrigens der Rennleitung die Zeit-Schikane-Möglichkeit zur (ggf. mutwillig ausgedehnten) Personenfeststellung.

Mein kurzer Hinweis auf den 11kg-Aspekt und meine Ansage: "schreibts auf und schickts mir" führte zu einer weiteren "Überprüfung" mit Rückkehr zum im Auto wartenden Kollegen, als die Belehrerin wiedererschien, ließ sie es hoheitsvoll mit einer mündlichen Ermahnung bewenden. Dann hab ich mich artig bedankt und ein wenig gegrinst und dann wars ihr doch sogar deutlich peinlich.

Um den gespannten literarischen Bogen zu schließen :
Das Synonym für Geschwindigkeitskontrollen ist im CB-Funk: Glatteis.

Meine smileys gehn schon wieder nich......

Ahoi! campi
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Nee!

Ich komme angeradelt und sehe Polizei, wohl Kontrolle, was weiß ich. Ich wollte bis vor zum Schutzmann, meinen Ausweis zeigen und weiter
( Schmuggelware hatte ich eh nicht mit ;) )
Aber ehe ich überhaupt zum Stehen kam, brüllte der schon los und zeigte mit dem Finger zum Radweg.
3x setzte ich zur Erklärung an- ohne Erfolg. Dann wünschte ich ihm nett einen schönen Tag und begab mich auf den vereisten Radweg:o


( Strecke zwischen Wensickendorf und Stolzenhagen- Straßenzustand des Radweges heute besser passierbar!)

- Er hat sich nicht vorgestellt.
- Bestimmt hast Du aus der Entfernung nicht verstanden, was er gebrüllt hat.
- Der "Tatort" liegt in Brandenburg.....

Könnt Ihr Euch noch erinnern, wie so ein (Brandenburger) Passat Kombi ca. 12 Leut hinter Erkner fast eine 1/4h mit seiner Sprechanlage belabert hat? Nix zu verstehn.

campi
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Ich weiß nicht, was hier über Glätte lamentiert wird - ick habe da nüscht gemerkt :rolleyes:

Der Platten war meiner, boverhannes war schon außer Rufweite und schmadde ist mit Tunnelblick an mir vorbei.
Macht im übrigen gar keinen Spaß, den Reifen vor den flanierenden und Sonntagsbraten flatulierenden Touristenhorden zu flicken.

bis denn
...sven

PS: wie bei schmadde der erste mit Michelin
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Ich weiß nicht, was hier über Glätte lamentiert wird - ick habe da nüscht gemerkt :rolleyes:

Der Platten war meiner, boverhannes war schon außer Rufweite und schmadde ist mit Tunnelblick an mir vorbei.
Macht im übrigen gar keinen Spaß, den Reifen vor den flanierenden und Sonntagsbraten flatulierenden Touristenhorden zu flicken.

bis denn
...sven

PS: wie bei schmadde der erste mit Michelin

Na, Platt ist eine Sache, als mentales Opfer unter selbsternannten Spazier-Schlaumis - ein grausiger Ausklang. Ich wusste schon, warum ich rückwärts die Schönhauser mied.

Sinnlos hinpurzeln auf Eis ist ja nun kein Sport, man verzeihe mir mein konservatives Herangehen an die Sachlage. Nach der ersten Rutsche früh war der Tag durch Vorsicht gekennzeichnet.


Gabs eigentlich Bilder?

Ahoi, campi!
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Allerdings wars auf unserer Tour auch auf der Fahrbahn glatt. Ich erinnere mich an eine Schlitterpartie im Kreisverkehr bei Zühlsdorf und auf grader Strecke östlich von Liebenwalde.

Genau an den Stellen hatte ich letzten Sonntag auch erhebliche Probleme. Mir ist zweimal das Hinterrad weggeruscht.

Ansonsten war das ein toller Tag zu Radfahren.

Ich werde heute Vormittag nochmal fahren, soll ja morgen wieder regnen.
Erst Havelchaussee und dann zu Stadler. Wer Zeit und Lust auf einen Kaffee hat Handy ist an.

oldboy
 
AW: Berliner Feierabendrunde

@oldboy: biste am Sonntag alleine gefahren? Hab heute keine Zeit...

Twobeers
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Mir fällt da grade ein, dass am 18.2.2008, also in ziemlich genau 14 Tagen im Paul-Löbe-Haus über diverse Verkehrspetitionen diskutiert wird, darunter auch über die Petition zur Abschaffung der Radwegbenutzungspflicht. Vielleicht sollten wir ja dann einen Ausflug dorthin unternehmen? Kommen bestimmt noch ein paar andere vorbei.


Bin da am Ball. Infos zu Zeit und Ort folgen. Es kann sein, dass man sich als interessierter Bürger vorher anmelden muss.

Gruß RF
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Bin da am Ball. Infos zu Zeit und Ort folgen. Es kann sein, dass man sich als interessierter Bürger vorher anmelden muss.

Oh ja, das wäre nett. Ich würde ja schon gern Interesse signalisieren & hoffe: ich krieg's hin.

Lust hätte ich auch, heute abend um 6 die Fixie-Ausstellung
http://www.visual-research.com/exhibitions.php
anzugucken & hinterher womöglich was zu trinken. Ob's klappt, hängt allerdings davon ab, ob die Mutter meines Kindes rechtzeitig Feierabend bekommt.
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Die Mutter meines Kindes hat Spätschicht, sitze also zu Hause.


Twobeers
 
AW: Berliner Feierabendrunde

War ganz nett anzugucken, hat mir gefallen. Aber ich würde sagen, man hat auch nicht wirklich was verpasst, wenn mans nicht gesehen hat. Das Video, das uns vorgespielt wurde, habe ich jedenfalls vor Urzeiten schonmal gesehen. Aber schicke Räder und nette Diskussionen in der Kneipe dann. Hoffe, dass Sprotte dann morgen rechtzeitig aus dem Bett kommt :D
 
AW: Berliner Feierabendrunde

@oldboy: biste am Sonntag alleine gefahren? Hab heute keine Zeit...

Twobeers

Ja, bin am Sonntag alleine gefahren. Nach der gemeinsamen Fahrt am 13.1 habe ich noch weitere 3 Wochen Pause gemacht. Nach 3 Monaten Radpause absolviere ich jetzt wieder Aufbautraining...:D

Samstag werde ich sehr früh fahren(Nordgruppe), Sonntag hätte ich Lust mit einer größeren Gruppe zu fahren.

Oldboy
 
AW: Berliner Feierabendrunde

Donnerstag vormittag rund um die Krone (Start 9:30 Auerbachtunnel).

Samstag früh werde ich mit Louisa unterwegs sein (Stefanie kommt aus der Nachtschicht), mittags beim Störtebecker.

Sonntag früh dann Ausfahrt, nachmittags eventuell nochmal zusammen mit Stefanie im Gelände.


Braucht noch jemand etwas von Bike-Components? Ich bestelle morgen. Versandkosten gehen wie immer auf mich.

Twobeers
 
AW: Berliner Feierabendrunde

mein Do vormittag ist durch die arbeit blockiert - fährt auch jemand nachmittags im Grune?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück