• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred

Anzeige

Re: Berliner Bastel- und Pizzarunden, Ein Terminfred
Mir ist schon klar, dass sich die Themen hier im Forum nicht auf Fahrräder beschränken, aber es gibt Grenzen...
 
Sorry, aber ich habe mich als Radfahrerin bisher noch nicht damit auseinandersetzen müssen, im welchen Kontext man einen Puff noch beleuchten könnte. Oder das Wort "Flatratepuff". Insofern bitte ich um Verzeihung, dass ich euch nicht verstehe und fehlinterpretiere.
 
ihr habt doch nen knall. braucht jemand einen wirklich grossen radkarton mit massenweise (!) plaste verpackungsmaterial drinne, weil ein rad versendet werden muss? habe ich abzugeben.
 
Ich verstehe es auch nicht. Was auch immer ein "Flatratepuff" außerhalb von ausbeuterischer Prostitution noch sein könnte, möchte ich auch gar nicht wissen.
Für so Bullshit bin ich tatsächlich zu humorlos.

Irgendwie raffe ich es echt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich dachte zuerst, artemis wäre so eine deutsche progrockband. ist es doch auch bestimmt, oder?
 
Die Zeit des rumstreunens ist vorbei, denn es gibt jetzt wieder zwei Termine an denen Ihr die Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt der TU-Berlin nutzen könnt. Nach einer langen Umbauzeit ist die Werkstatt jetzt soweit fertiggestellt so dass wir letztes WE wieder einräumen konnten. Druckluft drückt, Wasser und Drehstrom warten noch auf Freigabe.
Neue Werkbänke haben wir von Fachbereich Audiokommunikation erhalten. Hoffentlich klappt das mit der Säulenbohrmaschine auch noch und dann kann sie endlich ausbrechen die Drillium-Hysterie.
Die Personaldecke ist zwar leider etwas dünn aber der Appetit kommt bekanntlich mit dem Essen. Wer Bock hat sein Wissen und Können mit uns und unseren Gästen zu teilen oder auch einfach nur basteln will ist herzlich willkommen.

DSC00002.JPG


Vorerst öffnen wir
bitte beachtet die aktuellen Öffnungszeiten auf FB onder dem Blog.

Weiter Infos und News unter: https://www.facebook.com/unirad.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Na logo! Speichen&Nippel musst du aber mitbringen. Wir haben zwar Reste/Gebrauchtspeichen für Reparaturen, aber für ein schönes neues Laufrad würde ich ich Neue (z.B. von DT bei rose ganz günstig) nehmen.
 
Die Zeit des rumstreunens ist vorbei, denn es gibt jetzt wieder zwei Termine an denen Ihr die Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt der TU-Berlin nutzen könnt. Nach einer langen Umbauzeit ist die Werkstatt jetzt soweit fertiggestellt so dass wir letztes WE wieder einräumen konnten. Druckluft drückt, Wasser und Drehstrom warten noch auf Freigabe.
Neue Werkbänke haben wir von Fachbereich Audiokommunikation erhalten. Hoffentlich klappt das mit der Säulenbohrmaschine auch noch und dann kann sie endlich ausbrechen die Drillium-Hysterie.
Die Personaldecke ist zwar leider etwas dünn aber der Appetit kommt bekanntlich mit dem Essen. Wer Bock hat sein Wissen und Können mit uns und unseren Gästen zu teilen oder auch einfach nur basteln will ist herzlich willkommen.

Anhang anzeigen 276663

Vorerst öffnen wir
Dienstags 17-20 Uhr
Donnerstags 18-20 Uhr

Weiter Infos und News unter: https://www.facebook.com/unirad.de

Vielleicht komm ich demnächst mal für den Schraubstock mit einer feststitzenden rechten Innenlagerschale rum. Cyclus-Tool mit Abrutschsicherung + Hebel + mit ganzem Gewicht draufstellen hat nichts gebracht.
Schöne Sache mit dem Umbau. Erinner mich ja noch an dein Fixed, das du auch mal hier vorgestellt hattest, in der alten Werkstatt.
 
Zurück