Q
quattro-besitzer
hallo,
leute ich wohne im Lipperland und habe doch so eins oder zwei berge hier nicht so hoch, die man aber ganz gut fahren kann.
Ich mag Berge sehr, doch weiss ich nicht ob ich richtig trainiere. Wenn ich unterwegs bin 2-3 mal die woche, dann fast immer mit bergen drin die ca. 5-20% haben. Also bin ich immer mächtig am Dampf machen, es klappt auch von Tag zu Tag besser, und ich habe heute auch meinen Trainingspartner ( mit dem ich nicht so oft unterwegs bin) in Grund und Boden am berg gefahren, was letztes mal noch ganz anders aussah. Mein Gewicht ist mittlerweile schon von 79,5 auf 74,0 kg runter gegangen was mich sehr freut.
Ich bin bis jetzt erst 1330 km mit meinem Rad gefahren (also Anfänger) und wollte jetzt mal wissen, ob das gut ist wenn man jeden Tag Berge fährt oder sollte man mehr abwechslung fahren, also mit Flachetappen und sowas. Meine Streckenlänge liegt immer von 70 bis 110 km ist das in Ordnung??
Greetz Leo
leute ich wohne im Lipperland und habe doch so eins oder zwei berge hier nicht so hoch, die man aber ganz gut fahren kann.
Ich mag Berge sehr, doch weiss ich nicht ob ich richtig trainiere. Wenn ich unterwegs bin 2-3 mal die woche, dann fast immer mit bergen drin die ca. 5-20% haben. Also bin ich immer mächtig am Dampf machen, es klappt auch von Tag zu Tag besser, und ich habe heute auch meinen Trainingspartner ( mit dem ich nicht so oft unterwegs bin) in Grund und Boden am berg gefahren, was letztes mal noch ganz anders aussah. Mein Gewicht ist mittlerweile schon von 79,5 auf 74,0 kg runter gegangen was mich sehr freut.
Ich bin bis jetzt erst 1330 km mit meinem Rad gefahren (also Anfänger) und wollte jetzt mal wissen, ob das gut ist wenn man jeden Tag Berge fährt oder sollte man mehr abwechslung fahren, also mit Flachetappen und sowas. Meine Streckenlänge liegt immer von 70 bis 110 km ist das in Ordnung??
Greetz Leo