• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bergfahrer sucht lrs für harten antritt

RustyBoy

Neuer Benutzer
Registriert
30 Mai 2008
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
München Bayern
Ich weiß es gibt schon ein paar Beiträge zu diesem Thema aber ich muss jetzt doch mal einen neuen aufmachen da in den anderen viel drum rum geredet wir aber keiner wirklich zur sache kommt.
Wie schon gesagt ich bin auf der such nach einem neunen LRS. Ich fahre jetzt seit 4 Jahren die Campagnolo Proton und bin eigentlich sehr zufrieden damit aber nach 4 Jahren und 50. 000 km sind sie halt schon ein wenig weich gefahren.
Ich suche einen LRS hauptsächlich zum Berg bzw. Alpen Pässe fahren. Ich selber wiege 70 kg ausschlaggebend für meine wahl ist in erster Linie:

Gute Naben/Lager :daumen:
Seitensteifigkeit :daumen:
Geringes Gewicht :daumen:
&natürlich das Design :love:

In meiner engeren Auswahl

Campagnolo Eurus
Campagnolo Neutron
DT Swiss 1450


Vielleicht könnt ihr mir bei meiner Entscheidung ein wenig behilflich sein und mir eure Erfahrungen mit den Laufräder schreiben.
Ich habe auf www.bike-exclusiv.de/ einen CAMPAGNOLO SHAMAL `WHITE-RAYS´ LIMITED LRS gefunden der sich im preis zu den Normalen doch deutlich unterscheidet, leider konnte ich keinerlei Infos über diesen LRSS im Netz finden. kennt jemand den CAMPAGNOLO SHAMAL `WHITE-RAYS´ LIMITED LRS
DANKE SCHON EINMAL FÜR EURE HILFE!!! :)

GRUß BASTI
 
AW: Bergfahrer sucht lrs für harten antritt

Die White Rays sind von 2001, als die Shamal noch 42 mm hohe Felgen hatten und knapp 2 kg wogen. Für Bergfahrten wohl kaum das richtige.

Ich würde da Neutron nehmen. Wenn Deine Proton weich sind, was spricht dagegen die Speichenspannung wieder auf den ursprünglichen Wert zu erhöhen? Das ist ja nun kein Hexenwerk und das sich Speichenspannung über die Jahre etwas lockert ist ja nicht ungewöhnlich.
 
AW: Bergfahrer sucht lrs für harten antritt

Danke Pedalierer für Deine Info zu den Shamal, jetzt bin ich schon mal ein stück schlauer! Ich denke das es keine frage der Speichespannung ist sondern das, das Material (Felgenring Alu) nach 50000 km einfach weich geworden ist. Und öfter mal was neues nach 4 Jahren ist ja auch nicht schlecht! Trotzdem vielen Dank für eine Nachricht:)
 
AW: Bergfahrer sucht lrs für harten antritt

das ist ein absolutes ammenmärchen das ein hobbyfahrer material weich treten kann
geh mal zu jemandem der mit metall oder rahmen oder so arbeitet, der lacht dich aus.
Spann die speichen nach falls nötig und sei froh über das gesparte geld.
alles was du da als weich empfindest, spielt sich nur in deinem kopf ab

LG
 
AW: Bergfahrer sucht lrs für harten antritt

irgendwie muss man doch neue sachen verkaufen können :)

unabhändig davon :
manche kaufen einfach gerne (ich auch )
 
AW: Bergfahrer sucht lrs für harten antritt

Die sind gewiss alle 3 gut.
ich würd' nach Optik-wünschen gehn ;)
 
AW: Bergfahrer sucht lrs für harten antritt

Entweder Zonda oder gleich Shamal, aber die Eurus sind preislich schon fast Shamal und beim Gewicht Zonda. Ich hab die Zonda, den Best Of Allroundlaufradsatz. Ich schleppe auch so zwischen 70 und 72 Kg durch die Gegend. Ob ich jetzt nen harten Antritt am Berg habe, lasse ich andere beurteilen. Wenn du schon über die Eurus nachdenkst (preislich): Campa Neutron Ultra.

DT Swiss Mon Chasseral hört man Widersprüchliches von. Von schön leicht bis so mittelgute bis ausreichende Steifigkeit. Die Zahnscheibenfreiläufe sollen machmal etwas rummucken. Auf einer Tour fuhr mal einer mit 240s Naben und RR 1.1 Felgen mit. Bei starken Antritten klackte Das Rad laut. Er dachte immer, es wäre das HT-II Tretlager im Canyon F10 Rahmen. Er und mein Kumpel haben dann weil beide Shimano 10x fuhren mal die HR getauscht und plötzlich klackte, na wessen Rad wohl??? Es war die Hügi 240 S...
 
AW: Bergfahrer sucht lrs für harten antritt

Wozu Neutron kaufe wenn man schon Proton hat? Wenn man es selber nicht kann, dann halt ein kompetenter Partner der die LRs wieder ordentlich einspeicht.

Bevor hier jemand was weich tritt, machts er Knack und man liegt hart auf dem Boden.
 
AW: Bergfahrer sucht lrs für harten antritt

Tune/Mavic Open Pro/DT Revo+Comp (v28h32) wäre meine Wahl,wenn ich so ein Bergfloh wie Du wäre ;-).Wieso überhaupt immer SystemLRS??
 
AW: Bergfahrer sucht lrs für harten antritt

Wozu Neutron kaufe wenn man schon Proton hat? Wenn man es selber nicht kann, dann halt ein kompetenter Partner der die LRs wieder ordentlich einspeicht.

Bevor hier jemand was weich tritt, machts er Knack und man liegt hart auf dem Boden.

Weil im Laufe der Zeit Produkte verbessert werden, deshalb ;)
 
AW: Bergfahrer sucht lrs für harten antritt

Nun was an identisch ist misszuverstehen? Das ist seit 8 Jahren das gleiche Material. Steifer und leichter sind da vielleicht die Neutron Ultra mit Hochflanschnabe und Carbon am Nabenkörper.
 
AW: Bergfahrer sucht lrs für harten antritt

Material zu kaufen was nicht nur nicht nötig ist, weil das alte noch funktioniert, nur weil man zu faul für die Wartung ist (wozu gibts Werkstätten?) ist ne Umweltsaurerei. Verschwendete Energie, sinnlose Emissionen.

Also ich würde die Protons dann gepflegt bei mir entsorgen,


im Fahrbetrieb.
 
Zurück