• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

bereits an leichten Steigungen zu langsam

AW: bereits an leichten Steigungen zu langsam

sag mal dr big
könnte es sein das Ihr die hm wie ein läufer rechnet?
Kenn auch so einen der nicht wusste das man beim Radfahren nur die Bergaufmeter zählt.

und lass dich nicht verrückt machen, der eine fährt mit Rucksack, der andere hat das Gewicht am Bauch hängen :o
Fahre wie du am besten zurechtkommst.
 
AW: bereits an leichten Steigungen zu langsam

Rucksack ist schon ein Handycap. Was man für 4h radeln braucht, passt gut in Flaschen, Trikot und Satteltasche.

76 kg auf 1,74 m ist schon recht kompakt, damit wird man bergauf nie zu den Flinken gehören. Das ist eine BMi von 25, knapp an der Grenze zum Übergewicht. Wenn Du 10 - 15 Pfund abnimmst, würdest Du bergauf sicher problemloser Schritt halten.
 
AW: bereits an leichten Steigungen zu langsam

Lass dich nicht verrückt machen!

Ich hab in etwa deine Körpermaße (den gleichen BMI aber nen KFA von ca. 13%) und der zielführende Tipp war für mich von nem Kumpel und Teilzeit-Trainer:

An deiner Ausdauer liegts nicht, du hast keine Kraft!

War hart, aber es hat gestimmt. Hab Beinkrafttraining eingebaut (meine alte 40Kilo-Hantel auf die Schultern und täglich mindestens einen Satz mit 100 Wiederholungen) und Hügel-Intervalltraining. Da sprinte ich auf meiner Hausrunde (zwischen 40 und 70km, je nach verfügbarer Zeit) jeden Hügel rauf, und rolle dann zum nächsten, wobei ich aber schon versuche das Tempo hoch zu halten, GA1 findet auf so ner Runde definitiv nicht statt.
GA kommt dann auf den längeren WE-Runden.

Seit dem gibts keine Schreckensberge mehr, der letzte war ich oben schon ewig nicht mehr und das Muschi-Blatt ist vom Rad verschwunden...

Und in der Ebene ist mein Hinterrad von den Kumpels auch gefragt, weil ich an guten Tagen auch mal einige km ne 40+ stehenlassen kann, im Gegensatz zu den Bergziegen.
 
AW: bereits an leichten Steigungen zu langsam

@Phonosophie: Ich laufe nicht gegen die Uhr und nicht gegen andere, sondern weils mir Spass macht. Ne kleine Digiknipse hab ich auch meistens dabei und mache ein paar nette Fotos. Ich bin es aber gewohnt, dass das eben nicht jeder versteht.
Ich laufe auch manchmal nur so zum Vergnuegen, beispielsweise zum Minigolfspielen mal eben ein paar Flaschen Wasser, Brot und Banane in den Rucksack gepackt und die 50km dorthin gejoggt. Nach dem Minigolf spielen mit dem Zug wieder heimgebummelt und nen schoenen Tag gehabt.

@Icey: Sind schon die reinen bergauf km, ist ja auch das was der 2209MHR anzeigt.

Gruesse,
Stefan
 
AW: bereits an leichten Steigungen zu langsam

76 kg auf 1,74 m ist schon recht kompakt, damit wird man bergauf nie zu den Flinken gehören. Das ist eine BMi von 25, knapp an der Grenze zum Übergewicht. Wenn Du 10 - 15 Pfund abnimmst, würdest Du bergauf sicher problemloser Schritt halten.

Gilt vielleicht für Profis.

Ich habe bei 1,78m meist so 78kg Lebendgewicht nackich und vor Bergen keine Angst.

Ist ja schon gesagt worden: Da fehlt wohl Power beim TE. Wenn die trainiert ist, wird's wohl auch gehen.
 
AW: bereits an leichten Steigungen zu langsam

Auf den Rucksack verzichte ich nur ungern, ist halt praktisch wegen Geld, Pass, Getraenke, ... und wenn es am Rucksack scheitert dann fahr ich lieber gleich B-Gruppe. So knapp kalkulieren will ich dann auch nicht, dass ich nur ganz knapp mithalten kann. Ausserdem ist der Rucksack immer dabei, egal ob beim Marathon laufen oder Radeln.

ob ungern oder nicht - du solltest drauf verzichten. Was schleppst du denn da an Getränken und Verpflegung mit? Für so ne Strecke... das passt doch ins Trikot. Oder eben doch mal an der Tanke stoppen für 'ne Selter...

Pass, Geld... das klingt, als wenn das so eine Art Fluchtrucksack ist...
 
AW: bereits an leichten Steigungen zu langsam

hallo dr. big,
also 76kg bei deinen 1,74m ist natürlich für einen "normalen", nicht radelden menschen einigermaßen normal. allerdings wenn du am berg deine 5-10min auf deine kollegen verlierst ist natürlich klar woran es liegt. Du kann schlicht weg zuwenig Watt / kg treten am Berg. Ein gut trainierter Rennrad-Fahrer mit 1,75m Größe hat definitiv unter 70kg, daran solltest du versuchen zu arbeiten, Gewicht verlieren und versuchen deine Watt langsam zu steigern oder zumindest zu halten.
Ich zB bin 1,85m groß und wiege 71-72kg, und kann damit bei der Elite-A in Österreich sehr passabel mitfahren am Berg. Man kämpft halt immer vll noch 1-2kg runterzukriegen. Allerdings andersrum im Flachen fehlt dann ab und an das ein oder andre Kilo! ;)
Meiner Erfahrung nach macht man die schnellsten Fortschritte wenn man viele Hügel (500m bis 2km) im EB oder SB fährt, und über die Kuppen durchzieht...
Aber das wichtigste bleibt immer, fahren, fahren, fahren, und Spaß dabei haben, dann kommt alles andre von selbst!!!
 
AW: bereits an leichten Steigungen zu langsam

Hey Dr Big :)
Wenn Du mal ne Tour mit Rucksack-Sympathisanten machen willst :D
Würd mich freuen!
 
AW: bereits an leichten Steigungen zu langsam

Hallo Fretchen, von mir aus koennen wir gerne mal ne Rucksacktour machen. Ich fuerchte nur, dass dir die Anfahrt zu weit ist ;) Aber tolle Strecken gibts hier wirklich, super Strassen und praktisch kein Verkehr.

Gruesse,
Stefan
 
AW: bereits an leichten Steigungen zu langsam

Hey !
Fahr auch ab und zu mit Rucksack, das macht bei 95Kg und 1,83 Mtr den Bock auch nicht fett.
Aber hast du eher Probleme mit der Luft am Berg ( Atemnot ), oder brennen die Beine ?
Grüße und noch viel Spass beim Radeln.
 
Zurück