N
N80
Eben das ist ja das Problem. Der Pro4 Comp ist gar nicht oder viel teurer als diese Konkurrenzprodukte zu bekommen. Und selbst der Pro3 Race, der lange etwas billiger als ein Conti GP 4000 S war, ist inzwischen eher teurer.
Wie gesagt, der Pro4 Comp ist noch nicht auf dem Markt angekommen.
Die Pro3 gab es noch vor Vorstellung des Pro4 zu gleichen Preisen wie den GP 4000 S nur halt nicht so flächendeckend.
Viele Versandhäuser haben halt lieber in großen Mengen günstig den GP 4000 S eingekauft, der auch nach meiner Meinung (als eigentlich Michelin Fan, angefixt vom Pro2Race) ein wirklich überragender Reifen ist.
Einzig merkt man aber der Hälfte der Laufleistung beim GP 4000 S, dass der Reifen hölzerner abrollt. (Tribut an die nur 110 TPI Karkasse?)
Aber wenn stört es, bis dahin sind es bei mir 3000-4000 km (8000 km Gesamtlaufleistung) gewesen.
Mein Pro2Race hat maximal 4500 km gehalten, lief dafür aber immer komfortabel.