• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beratung, bei LRS flipflop Nabe

cloudz1120

Mitglied
Registriert
21 April 2010
Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Hallo lieber Rennradgemeinde, mein Name is Chris und ich wollte mir für
diesen Sommer endlich auch ein Singlespeed aufbauen, da sonst wieder ein 20 jahre altes damenrad dran glauben muss.

Die suche nach nem geeigneten Rahmen ist fast zu ende, Innenlager, Steuersatz, Gabel vorhanden.

Nächster Schritt passender LRS, Wichtige Punkte dabei: da Student kleines Budget so bei 150€ liegt langsam die Schmerzgrenze wobei 20€ mehr den Braten auch nich fett machen.
Bei der Nutzung wohne in Berlin daher kein allzuguter Bodenbelag und ab und zu ein Bordstein am Tag ca. 30 km.
FlipFlopNabe ist ein muss.
Gewicht so leicht wie möglich aber nicht zu lasten der Stabilität.

Nachdem ich jetz die letzten Tage rumgesruft bin bin ich immer auf die CXP22 und Novatec Nabe gestoßen. Gibt es dazu noch alternativen in dem Preis Segment, vllt. auch andere Felgen Farben als Silber und Schwarz?
Wie Siehts mit der Speichung aus hatte gelesen 36hinten und glaub 28vorn, wären geeignet.

Was sollte ich für Reifen wählen?

Bin leider noch sehr neu dabei, hab aber leider im Forum keine konkreten Antworten auf meine Fragen gefunden, und der Fahradhändler meines vertrauens is leider an den Bodensee gezogen.

mfg Chris
 
AW: Beratung, bei LRS flipflop Nabe

Wenn es neu sein muß, sind Novatec sicher die günstigsten Naben. Die nächst teureren sind von Miche, die ihren Industrielagern immerhin eine Staubkappe gönnen. Die Lager der Novatec werden nur durch die eigene Gummidichtung geschützt. Sind aber sonst völlig OK.

Die CXP22 sind schon ganz anständig für den Preis. Alternativ gäbe es da noch Mach1, die etwas preiswerter sind.
Wenn Du es bunt haben willst, wird es in der Regel teurer als mit Mavic CXP22. Halo bietet 30mm Felgen ( ca. 40 Euro??) in einer Menge Farben an und sind nicht so teuer wie die bekannten Velocity DeepV ( ab 58,- Euro und noch bunter). Die Rigida DP18 (etwa die Preisklasse der Halos) gibt es neben Silber auch in weiß.


Speichen: Für den Alltag würde ich schlicht und ergreifend 32/32 oder 36/36 normal 3-fach gekreuzt nehmen. In der Regel sind bereits 28L Naben und Felgen etwas schwerer zu bekommen und oft gibt es "Paare" ein wenig preiswerter.

Reifen: den Berliner Bodenbelag halten alle guten Rennreifen aus. Ganz billig zu kaufen hat keinen Sinn, wenn du nicht alle Nase lang einen Platten haben willst.
Wenn Du deutlich breiter als die üblichen 23mm fahren willst, schau erstmal wie breit die werden dürfen. Manchmal ist nach 25mm schon Schluß.

Wer war denn der Fahrradhändler Deines Vertrauens? Würde mich mal interessieren.

Ansonsten sieh mal im Messenger und Track Forum nach.
 
AW: Beratung, bei LRS flipflop Nabe

da ich selber nicht die möglichkeiten bzw. das können habe einzuspeichen, zentrieren etc. kennt ihr einen shop wo man im endeffekt alles kombinieren und sich zusammenbauen lassen kann.

felgen werden wohl weiß werden, problem is ja dabei steht jedenfalls bei den shops das die pulverbeschichtet sind und daher nicht mit felgenbremsen funktionieren sollen. jdm damit erfahrung?
 
AW: Beratung, bei LRS flipflop Nabe

Wenn Du nicht selber bauen kannst, und keinen kennst, der baut, kauf fertige Laufräder. Klar ist die Auswahl an Flip/Flop-Nabe mit Bremsflanke etwas begrenzt, aber Teile zusammensuchen, einzeln kaufen, und dann noch jemanden fürs bauen bezahlen, ist ökonomischer Overkill. Das einzige was evtl. noch lohnen würde ist jemanden, der baut und Einzelteile verkauft anzufragen. Beispiel: cnc-bike.de müsste eigentlich fertige Sätze haben, macht Dir aber bestimmt auch ein Angebot über z.B. den Aufbau der gelben Alex-Rims, die er im Angebot hat. Praktischerweise hat er Novatec und Miche-Naben im Angebot, und auch die CN-Speichen, die er alternativ zu DT oder Sapim (und günstiger) anbietet, hab ich mal probiert und kann nicht klagen.
Das soll keine Gewähr sein, daß er da was für Dich passendes zusammenbekommt, frag halt.
 
AW: Beratung, bei LRS flipflop Nabe

In welcher Gegend in Berlin sollte der denn sein? - Ich meine, welche Gegend ist am ehesten für Dich zu erreichen?

Weiße Felgen mit gefrästen Flanken gibt es natürlich auch. Es ist im Zweifel eine Frage des Budgets.
Rigida gibt es wohl nur ohne Bremsflanke in weiß.

Preiswert gibt es noch Rodi Airline Evo in weiß oder schwarz für 25,50 / Stck. Haben aber sehr große und sehr häßliche Beschriftungen, aber das sind hoffentlich Aufkleber.
 
Zurück