• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beratung Anbaueteile silber

kunda1

mem Rad erus
Registriert
16 April 2009
Beiträge
4.773
Reaktionspunkte
4.082
Ort
Bonn Nord
Hallo Forum,

da ich unfallbedingt einige Anbauteile an meiner Gazelle austauschen muss, wollte ich euch mal um eure Meinung fragen.



Getauscht werden müssen u. a. Vorbau und Lenker. Meine Frage an euch: soll ich bei klassich 1 Zoll bleiben oder mittels Adapter auf Ahead gehen? Farblich soll es auf jeden Fall bei silber bleiben. Der Lenker sollte 44 bzw. 46 cm breit sein, Vorbau brauche ich 110 bis 120 mm.
Wenn Ahead hatte ich schonmal an die Ritchey Classic Teile gedacht, dann würde ich die passenende Sattelstütze gleich mitnehmen...

Was haltet ihr von diesem Lenker an nem Stahlrahmen? Zu moderne Form?

http://defietsenmaker.nl/index.php?...tion=article&group_id=10000003&aid=65&lang=EN

Es geht mir hier nicht um die Empfehlungen zur Verbesserung der Geo, da weiß ich schon, dass ich nen längeren Vorbau und breiteren Lenker als jetzt brauche. Brauche ausschließlich Beratung bezüglich der Optik.

Danke!
 
AW: Beratung Anbaueteile silber

In den vergangenen Jahren hatte ich ebenfalls eine Ahead Kombi per Adapter an meinem De Rosa. Wirklich schön ist anders. Immerhin hatte der Lenker noch 25,8mm ( später mit einem Roox 1"Ahead Vorbau 26mm) Klemmaß. Die Oversized Lenker tragen doch ein weinig auf....

Inzwischen ist wieder ein NOS Modolo Schaftvorbau dran. Sieht besser aus, ist aber etwas weniger steif.

Rein technisch spricht nichts dagegen, eben die modernere Variante zu nehmen.

Wenn es um das Aussehen geht, gibt es von Nitto noch eine gute Auswahl an schönen Schaft-Vorbauten und passenden Lenkern, die allerdings nicht gerade billig sind. Aber dank der Retro- und Fixie Welle gibt es einige günstigere Varianten aus Taiwan, die aber auch gar nicht schlecht sind.......
 
AW: Beratung Anbaueteile silber

In den vergangenen Jahren hatte ich ebenfalls eine Ahead Kombi per Adapter an meinem De Rosa. Wirklich schön ist anders. Immerhin hatte der Lenker noch 25,8mm ( später mit einem Roox 1"Ahead Vorbau 26mm) Klemmaß. Die Oversized Lenker tragen doch ein weinig auf....

Inzwischen ist wieder ein NOS Modolo Schaftvorbau dran. Sieht besser aus, ist aber etwas weniger steif.

Rein technisch spricht nichts dagegen, eben die modernere Variante zu nehmen.

Wenn es um das Aussehen geht, gibt es von Nitto noch eine gute Auswahl an schönen Schaft-Vorbauten und passenden Lenkern, die allerdings nicht gerade billig sind. Aber dank der Retro- und Fixie Welle gibt es einige günstigere Varianten aus Taiwan, die aber auch gar nicht schlecht sind.......

Welche günstigeren Varianten aus Taiwan sind das denn... ?
 
Zurück