• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bequeme Road Schuhe gesucht.

Ich habe Lake empfohlen, weil das so ziemlich der einzige Hersteller ist, der eine vernünftige Größentabelle mit Breiten- und Längenangaben hat (Bont lass ich mach außen vor, weil zu speziell). Wenn der TE mal seine Füße misst und einordnet, wissen wir schon eher, ob er breite Füße hat. Zu breite Schuhe sind nämlich auch nix.

Also:

Länge - 260mm ziemlich genau.
Breite - 100mm +- 2mm dank Maßband

in ausgeruhtem Zustand, da kommt ja sicher noch bissl was drauf.

Ich denke da ist bei Lake der hier C201theoretisch passend. Der hat dann 6.5mm in der länge und ~5mm in Breite.

Bei Fizik gibt es einen Omna Wide: Omna Wide Der Wäre in 42 270mm lang und >105 breit. Das ist auch nicht verkehrt erstmal. Da hätte man etwa 5mm mehr platz in der breite und 10 in der länge. Bei 43 sogar 17mm länge und 17mm in der breite.

Bei Shimano hab ich den hier gefunden. Der Sollte in der Breite auch 105+ sein: RC703


Ohhh die scheinen auch sehr gut: Bont Riot hier ist man bei ner 43 bei:

270mm innenlänge (+10mm)
109-115 mm Breite (+9-15mm)

das klingt auch sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Bequeme Road Schuhe gesucht.
Ich hab gerade mal die Innensohle der EKOi gemessen. Die ist an keiner Stelle breiter als 90mm....fuck
 
Ein 10mm zu schmaler Schuh fällt dem Bikefitter nicht auf … naja.
Aber Dir ja auch nicht. Wie kommst Du denn da überhaupt rein?
Hat der sich Deine Füße überhaupt angeschaut? Was hat der denn für 250€ gemacht oder war das nur so ein 5-Minuten-Fitting?

Für Look Keo gibt es diese Spacer.
Wenn Deine Füße aber relativ weit auseinander stehen, werden die 2mm zu wenig sein. Dann wird es kostspieliger: https://www.sq-lab.com/de/produkte/...color=C99:random&tab=details___vergleich#tabs
 
Ein 10mm zu schmaler Schuh fällt dem Bikefitter nicht auf … naja.
Aber Dir ja auch nicht. Wie kommst Du denn da überhaupt rein?
Hat der sich Deine Füße überhaupt angeschaut? Was hat der denn für 250€ gemacht oder war das nur so ein 5-Minuten-Fitting?

Für Look Keo gibt es diese Spacer.
Wenn Deine Füße aber relativ weit auseinander stehen, werden die 2mm zu wenig sein. Dann wird es kostspieliger: https://www.sq-lab.com/de/produkte/rennradpedale-512-57230-2215?color=C99:random&tab=details___vergleich#tabs

Also ich möchte nicht über den Bruder da schimpfen, der war nett und meiner Meinung nach auch kompetent, hat viel an der "Posture" geschaut und mir halt einige Tipps für das Stretching gegeben, zu der Zeit waren meine Probleme eher der Rücken auch weil das Bike auch relativ aggressiv ist im vergleich zu meinem gravel davor sowie schmerzen in den Händen, weil Zuviel Druck auf dem Lenker.

Die Cleats wurden eingestellt und nein, die schuhe sind nicht negativ aufgefallen erstmal. Zumindest wurde nicht von zu engen schuhen gesprochen.

Ich habe allerdings den Eindruck, das die Cleats für meinem Geschmack, etwas zu weit hinten liegen, nicht direkt unter dem Ballen, wo man ja praktisch die meiste kraft hat. Aber, das wird der Fitter wohl besser wissen als ich als Amateur.

In die Schuhe komme ich easy rein, aber sobald ich die zudrehe ist es halt schon knapp.

Mir fällt halt auf, wenn ich mein Singlespeed fahre, auf Vans, gibt es da keine probleme, höchtens irgendwann nach 50km drückt es halt, weil die Sohle sehr weich ist unter dem Fuß, aber da stehe ich auch relativ weit aussen auf dem Pedal, nicht super eng, daher sind so spacer vielleicht echt ne Idee.

Aber ehrlich, ich glaube nicht das jeder RR amateur soviel Heckmeck hat mit dem ganzen, daher denke ich, dass meine Schuhe einfach Mist sind. Die Rückenprobleme sind ein Trainingsthema, aber diese Fußschmerzen, eher ein Materialproblem. Gestern war es einfach so schlimm, das ich fragen musste, ich hatte echt tränen in den Augen.

2 Minuten nach dem ausziehen, war alles wieder gut. Keine Druckstelle, kein Schmerz, alles supi.
 
Ich habe allerdings den Eindruck, das die Cleats für meinem Geschmack, etwas zu weit hinten liegen, nicht direkt unter dem Ballen, wo man ja praktisch die meiste kraft hat.
Was ja richtig ist, die Cleats sollen ja auch etwas nach hinten versetzt stehen.. Jedenfalls sollte das die Ausgangssituation sein.Warum das so ist, wird hier ganz gut erklärt:

Btw: Die Sache ist, wenn du irgendwelche Spacer oder Achsverlängerungen montierst, ist die Frage, ob du damit andere Probleme verursachst. Eigentlich reicht der Verstellbereich der Cleats, eben auch seitlich und vom Winkel gesehen aus.
Wenn man wirklich mehr Abstand braucht, dann hat das meist den Grund, dass der Fahrer mehr Abstand vom Kurbelarm braucht, weil sonst der Schuh am Kurbelarm scheuert, eventuell kann man aus Dysbalancen ausgleichen >(zb in der Hüfte).
Aber in nur ganz seltenen Fällen kann man damit Fussschmerzen "heilen", die in der Regel der Fälle eben durch den Schuh bzw . durch eine nicht passende Montage der Cleats ausgelöst werden.

Um das aber genau zu analysieren, müsste man dich auf dem Rad sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ja richtig ist, die Cleats sollen ja auch etwas nach hinten versetzt stehen.. Jedenfalls sollte das die Ausgangssituation sein.Warum das so ist, wird hier ganz gut erklärt:

Wie gesagt, der Fitter hat die eingestellt, sieht ziemlich so aus, wie im Video, daher passt es wohl.

Es wird an den Schuhen liegen, relativ sicher.
 
Wie gesagt, der Fitter hat die eingestellt, sieht ziemlich so aus, wie im Video, daher passt es wohl.

Es wird an den Schuhen liegen, relativ sicher.
Entprechend guck dir doch mal an, welchen Vorschlag ich dir gemacht habe.
Die Alternative, einfach sich 10 Paar zu bestellen und zu probieren, hilft ja nur eingeschränkt, da man ja nicht jeden Schuh 2-3 Stunden probefahren kann.
 
Wie gesagt, der Fitter hat die eingestellt, sieht ziemlich so aus, wie im Video, daher passt es wohl.

Es wird an den Schuhen liegen, relativ sicher.
Ich denke wenn du mit den Problemen dich nochmal an den fitter wendest, wird er da sicherlich nochmal nachbessern.
 
Entprechend guck dir doch mal an, welchen Vorschlag ich dir gemacht habe.
Die Alternative, einfach sich 10 Paar zu bestellen und zu probieren, hilft ja nur eingeschränkt, da man ja nicht jeden Schuh 2-3 Stunden probefahren kann.
Auf dem Rad sehen....uff ich war beim Fitting nicht in Shape :(
 
Position #2.JPG


Ich bitte um Verzeihung, sieht nicht besonders gut aus...aber hilft ja nix das war NACH dem Fitting


Video Fitting
 
Auf dem Rad und auf der Straße müsste man sich das ansehen.. das ist ja auch immer eine Sache, die ich beim Bikefitting kritisiere. Man kann das alles im Labor einstellen, entscheidend ist aber auf der Straße.
Deswegen ist nur gaaanz eingeschränkt etwas zu sagen, auch weil man dich ja nur von der Seite sieht.
Was ich aber "unschön" finde, ist die Stellung der Füße auf 3 Uhr bzw auch die ausgestrecken Arme.
Wenn das !Deine! Position ist, alles gut, wenn du aber zB im meiner Radsportjugend U11/U13 fahren würdest, würde ich das korrigieren bzw. schauen, ob eine andere Position nicht besser passt.

Am Ende entscheidet der Fahrer (bei mir) immer , wie er sitzen möchte.

Das wird aber kaum dein Problem mit deinen Füßen erklären, bzw nicht so schlimm wie du es beschreibst.
Wie gesagt, ich würde zusammen mit dem Bikefitter oder einen Orthopöden bei Luck einen Schuh nach Maß machen lassen, mit einem entsprechend auf deinen Fuss abgestimmten Fussbett. Dann bauchts auch keine teuren Einlagen..

1747053091724.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahr eher selten mit so durchgedrückten Armen, da das doch irgendwann auf die Hände geht, am Ende fährt man eher was federnder , also leicht gebeugt, aber wir reden halt auch vom Hobbie Bereich, da fährt man so wies am wenigsten probleme macht.
 
Ich fahr eher selten mit so durchgedrückten Armen, da das doch irgendwann auf die Hände geht, am Ende fährt man eher was federnder , also leicht gebeugt, aber wir reden halt auch vom Hobbie Bereich, da fährt man so wies am wenigsten probleme macht.
Du siehst, so wie du auf dem Rad im Labor sitzt, sitzt du nicht in der Realität auf der Straße.
Entsprechend kann man nichts / bzw. wenig dazu sagen, ob das jetzt besser oder schlechter aussieht. Oder ob die Position der Cleats passt.

Guck mal, wen ich mit jemanden eine Sitzposition erarbeite , dauert das mindestens 6 Wochen. mit bestimmt 10-12 Terminen, wo ich die Position langsam mit dem Fahrer anpasse und eben immer wieder überprüfe. Die Wenigsten halten bis zum Ende durch, das gehört zur Wahrheit dazu.

Um zu deinem Problem zurück zu kommen: Du kannst dir auch vom Orthopäden Einlegesohlen verschreiben lassen. Das ist sicherlicht der günstigste Weg zu schauen ob es wirklich an der Breite des Schuhes liegt, oder am Fussbett. Damit erkennst du mit Sicherheit eine Tendenz.
Ich vermute, wenn es wirklich so schlimm ist wie du schreibst, passt das Fußbett nicht zum Fuß.
 
Du siehst, so wie du auf dem Rad im Labor sitzt, sitzt du nicht in der Realität auf der Straße.
Entsprechend kann man nichts / bzw. wenig dazu sagen, ob das jetzt besser oder schlechter aussieht. Oder ob die Position der Cleats passt.

Guck mal, wen ich mit jemanden eine Sitzposition erarbeite , dauert das mindestens 6 Wochen. mit bestimmt 10-12 Terminen, wo ich die Position langsam mit dem Fahrer anpasse und eben immer wieder überprüfe. Die Wenigsten halten bis zum Ende durch, das gehört zur Wahrheit dazu.

Um zu deinem Problem zurück zu kommen: Du kannst dir auch vom Orthopäden Einlegesohlen verschreiben lassen. Das ist sicherlicht der günstigste Weg zu schauen ob es wirklich an der Breite des Schuhes liegt, oder am Fussbett. Damit erkennst du mit Sicherheit eine Tendenz.
Ich vermute, wenn es wirklich so schlimm ist wie du schreibst, passt das Fußbett nicht zum Fuß.

Klar, das wäre Punkt 2 , aber wenn der eigentliche Fuß , bereits 1 cm breiter ist, als der Schuh, kann das ja nicht gutgehen, schätze ich mal so frei. Sorry.

termin orthopäde habe ich ohnehin wegen ShinSplints beim Laufen, aber man kann auch sagen, das man vom RR extreme Fußprobleme hat, vielleicht kann der da wwas verschreiben, ja.
 
Was ja richtig ist, die Cleats sollen ja auch etwas nach hinten versetzt stehen.. Jedenfalls sollte das die Ausgangssituation sein.Warum das so ist, wird hier ganz gut erklärt:

Btw: Die Sache ist, wenn du irgendwelche Spacer oder Achsverlängerungen montierst, ist die Frage, ob du damit andere Probleme verursachst.
Wenn man nicht gerade die schmale Figur und Hüfte eines Profis hat, sind die Look Keo und auch die Standard-SPD-SL-Pedale in Kombination mit einer Rennradkurbel (Stichwort geringer Q-Faktor) für die meisten Normalos zu schmal. Ich bin auf die 4mm breiteren SPD-SL umgestiegen. Den Cleat nach innen verschieben geht auch nur begrenzt und der "Druckpunkt" wird auch verlagert. Mit Cleats zu weit nach hinten – im Gegensatz zu vorne – macht man nichts falsch. Das kann bei Problemen im Vorfuß für eine gewaltige Entlastung sorgen. Ich nutze sogar diese Adapter, um die Cleats noch weiter nach hinten zu bekommen. Das war bei meinen Problemen der absolute Gamechanger.
 
Wenn man nicht gerade die schmale Figur und Hüfte eines Profis hat, sind die Look Keo und auch die Standard-SPD-SL-Pedale in Kombination mit einer Rennradkurbel (Stichwort geringer Q-Faktor) für die meisten Normalos zu schmal.
Das sehe ich persönlich anders. Aber jeder wie er will.
 
Wenn man nicht gerade die schmale Figur und Hüfte eines Profis hat, sind die Look Keo und auch die Standard-SPD-SL-Pedale in Kombination mit einer Rennradkurbel (Stichwort geringer Q-Faktor) für die meisten Normalos zu schmal. Ich bin auf die 4mm breiteren SPD-SL umgestiegen. Den Cleat nach innen verschieben geht auch nur begrenzt und der "Druckpunkt" wird auch verlagert. Mit Cleats zu weit nach hinten – im Gegensatz zu vorne – macht man nichts falsch. Das kann bei Problemen im Vorfuß für eine gewaltige Entlastung sorgen. Ich nutze sogar diese Adapter, um die Cleats noch weiter nach hinten zu bekommen. Das war bei meinen Problemen der absolute Gamechanger.
Das sehe ich persönlich anders, aber jeder wie er will.
 
Wir sind irgendwie weg vom Thema, 2mm links und rechts sind nice, aber Schuhe mit 15 mm mehr Platz, finde ich gerade zielführend, vom Grundgedanken her. Die Spacer hol ich aber dennoch, warum nicht.
 
Ja passende schuhe suchen ist so ne Sache man kann sie halt nicht ausprobieren und ich kenne nicht einen “nicht online” Laden ausser Rose wo man überhaupt Rennrad Schuhe findet.

Die Ekoi haben 2 boa Verschlüsse aber ich kann die echt nur komplett offen lassen um keine Schmerzen zu haben, alles andere tut irgendwann weh. Nur kannste mit offenen Schuhen kaum ausklicken und wirklich Druck bekommst auch nicht.



Also specialized und fizik kann was , das ist ja schon mal was , diese DMT die aussehen wie Schnürschuhe sehen natürlich bequem aus , da die nicht aus so brutalem Leder sind , aber die liegen mit 400€ etwas weit weg.

Was ist mit diesen lake Schuhen sind die prinzipiell was ? Sie liegen halt auch eher im oberen Preis Segment.


https://www.fizik.com/de_de/tempo-beat.html

Die schauen bequem aus, leider nicht für Look passend glaube ich :/


Danke schon mal , vermutlich ist es schlicht die Schuhpassform
Warum gehst Du nicht einfach in einen Laden der ein bisschen was zum anprobieren da hat? Wie sich das anhört hast Du auch ca. 1 Monat Erfahrung aufm Rad? Da würde ich auf garkeinen Fall irgendwelches Custom Zeug kaufen. Das verändert sich bei Dir jetzt erstmal quasi ständig wenn Du einigermaßen regelmäßig fährst.
 
Warum gehst Du nicht einfach in einen Laden der ein bisschen was zum anprobieren da hat? Wie sich das anhört hast Du auch ca. 1 Monat Erfahrung aufm Rad? Da würde ich auf garkeinen Fall irgendwelches Custom Zeug kaufen. Das verändert sich bei Dir jetzt erstmal quasi ständig wenn Du einigermaßen regelmäßig fährst.
Nene das sind eher so 4 Jahre Erfahrung. Das fitting ist etwa ein Jahr her.

Ich fahr schon so 100-150 die Woche in der saison
 
Zurück