• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Benutzt Ihr Wund- oder Gesäßcreme ?

AW: Benutzt Ihr Wund- oder Gesäßcreme ?

Keine Creme, aber gute Radhosen (ich hab' so ein Alditeil, das ist ganz furchtbar) und ein passlicher Sattel. Bislang keine Schwierigkeiten, auch nach 155 km nicht. In diesem Zusammenhang vielleicht nicht ganz unwichtig: Keine zusätzliche Unterhose.

Stimmt. Den Punkt muss man doch immer wieder erwähnen. ;)
 

Anzeige

Re: Benutzt Ihr Wund- oder Gesäßcreme ?
AW: Benutzt Ihr Wund- oder Gesäßcreme ?

Auch wenn es gewiß nicht zum "guten Ton" gehört, öffentlich Sorte und Marke seiner Unterhosen zu benennen und es gerade in Radfahrerkreisen hier immer Stürme der Entrüstung entfacht, wenn sich ihr Träger engstirnig als ein Außenseiter bekennt, der trotzig auf die kulturelle Errungenschaft des Tragens von Unterwäsche pocht und dabei dem selbstgewählten Verzicht der Radsportler unterstellt, unnötig zu sein, möchte ich doch die "Bluebird" der Marke Schiesser empfehlen.

:daumen:

Also nicht einmal eine kostspielige "Funtionsunterhose" ohne Naht, sondern ein ganz gewöhnliches Modell um etwa 10 Euro. Ich fahre längere Strecken, bis 150km (es waren auch schon einige Male über 200Km) ohne irgendeine Creme, mit Unterhosen , auf Ledersätteln (Brooks, Wrights), ganz ohne wunde Stellen und nun schon seit vielen, vielen Jahren.
 
AW: Benutzt Ihr Wund- oder Gesäßcreme ?

Das mit den Unterhosen sollte auch kein Dogma sein. Ist halt nur bei einigen (nicht bei allen) Ursache der Sitzprobleme und damit leicht zu beheben.
 
AW: Benutzt Ihr Wund- oder Gesäßcreme ?

Auch wenn es gewiß nicht zum "guten Ton" gehört, öffentlich Sorte und Marke seiner Unterhosen zu benennen und es gerade in Radfahrerkreisen hier immer Stürme der Entrüstung entfacht, wenn sich ihr Träger engstirnig als ein Außenseiter bekennt, der trotzig auf die kulturelle Errungenschaft des Tragens von Unterwäsche pocht und dabei dem selbstgewählten Verzicht der Radsportler unterstellt, unnötig zu sein, möchte ich doch die "Bluebird" der Marke Schiesser empfehlen. :daumen:

Hach Gott!
In eine Fred voller Fisteln, Arschcreme, Unterwäsche, Hygiene ...... ist das ja schon Poesie! :D

Im Zeitalter von Carbon und Hightech werden die Ledersättel mehr und mehr vergessen.
Aber die muss man sich erstmal ein Jahr "passend" fahren. (hab ich mir sagen lassen)
 
AW: Benutzt Ihr Wund- oder Gesäßcreme ?

Hallo,

der Frosch empfiehlt Melkfett*.

Ciao
Der Frosch
C.


*Evtl. mit Ringlblume.
 
AW: Benutzt Ihr Wund- oder Gesäßcreme ?

Der andere Frosch empfiehlt das auch. Ist deutlich günstiger als Gesäßcreme und erfüllt seinen Zweck auch ;)
 
AW: Benutzt Ihr Wund- oder Gesäßcreme ?

Hach Gott!
In eine Fred voller Fisteln, Arschcreme, Unterwäsche, Hygiene ...... ist das ja schon Poesie! :D

Im Zeitalter von Carbon und Hightech werden die Ledersättel mehr und mehr vergessen.
Aber die muss man sich erstmal ein Jahr "passend" fahren. (hab ich mir sagen lassen)

Hm, es gibt da zwei Methoden, sich die Schmerzen des Einfahren zu ersparen:

1. Man kauft den Sattel im guten Zustand gebraucht und hat den anderen leiden lassen.

2. (Hörensagen) Man nimmt sich eine Flasche "Sattelöl" aus dem Reitsportladen mit, reibt es großzügig in den Sattel ein, zieht sich eine alte Radhose an fährt so etwa 200 km, wonach das Leder angeblich gut eingefahren ist. Wichtig ist, die Hand von der Sattelspannschraube zu lassen, denn vorschnelles und übermäßiges Spannen führt zu Faserrissen.

Brooks hat eine Reihe sogenannter "aged"-Sättel im Programm, deren Leder bereits vorgealtert ist. Leider sind hier nur die Tourenmodelle vertreten, die schnittigen Rennsättel müssen dagegen weiterhin unter Schwielen "erobert" werden... außer, man hat Sattelöl zur Hand.
 
AW: Benutzt Ihr Wund- oder Gesäßcreme ?

Weinbergschneckenschleim......:dope:
Der kriecht gut, macht aber nicht schneller:mad:
Oder Bölkfett........, macht aber nur lauter:eek:
 
AW: Benutzt Ihr Wund- oder Gesäßcreme ?

hab gestern beim rennen das erste ma sitzcreme ausprobiert, das zeug is super, kann ich nur empfehlen!!!
 
AW: Benutzt Ihr Wund- oder Gesäßcreme ?

Ja, ja, die Wundersitzcreme. Verwendet bei mehr als 10 Kilometern Streckenlänge, schützt sie nicht nur zuverlässig vor Scheuerstellen im Schritt, sondern beugt zugleich durch die in geringer Dosis enthaltenen Duftstoffe eventuellen olfaktorischen Problemen - die ja gerade im Zusammenhang mit Kunstfaserbekleidung häufig auftreten - zuverlässig vor.
Hinreichend dick aufgetragen, erleichtert sie durch die Verringerung des Reibungswiderstandes auch den raschen Wechsel in die jeweils optimale Sitzposition und verschafft damit die entscheidenden Sekundenbruchteile Vorsprung im Kampf um den Sieg im Rennen.
Weiterhin - gerade für die Rennradfahrenden ab 40 wichtig - beeindruckt der spürbare Anti-Aging-Effekt. Hochwirksame Lipokomponenten glätten, straffen und nähren die Haut und verhindern auf diesem Wege nachhaltig die Faltenbildung in dieser hochproblematischen Region.
Die homöopathische Dotierung mit viralen EPO- HGH und Testosteron-Mikrosomen beschleunigt zudem die Regeneration enorm , unter Umgehung der üblichen Nebenwirkungen. Wild ins Kraut schießende Ohren und ständig wachsende Schuhgrößen gehören endlich der Vergangenheit an.

Na, was soll ich sagen: Ich nehm Gonso und bin sehr zufrieden damit: Wirkt auch auf 150 km, riecht gut, läßt sich problemlos ab- und auswaschen und kostet genauso irrsinig viel wie die anderen echten Sitzcremes.




(angeblcih
 
AW: Benutzt Ihr Wund- oder Gesäßcreme ?

... Aha !! Ich sehe, ich bin nicht das einzige Weichei hier...
Bei kleineren Touren brauch ich auch keine Creme, aber bei mehr als 150 km macht sich das Zeug echt super.
Ich werde auf jeden Fall mal die "Billig-Versionen" aka Melkfett o.ä. ausprobieren


Grüße
 
AW: Benutzt Ihr Wund- oder Gesäßcreme ?

Hm, es gibt da zwei Methoden, sich die Schmerzen des Einfahren zu ersparen:

1. Man kauft den Sattel im guten Zustand gebraucht und hat den anderen leiden lassen.

2. (Hörensagen) Man nimmt sich eine Flasche "Sattelöl" aus dem Reitsportladen mit, reibt es großzügig in den Sattel ein, zieht sich eine alte Radhose an fährt so etwa 200 km, wonach das Leder angeblich gut eingefahren ist. Wichtig ist, die Hand von der Sattelspannschraube zu lassen, denn vorschnelles und übermäßiges Spannen führt zu Faserrissen.

Brooks hat eine Reihe sogenannter "aged"-Sättel im Programm, deren Leder bereits vorgealtert ist. Leider sind hier nur die Tourenmodelle vertreten, die schnittigen Rennsättel müssen dagegen weiterhin unter Schwielen "erobert" werden... außer, man hat Sattelöl zur Hand.

Ich fahre die Ledersaettel (Brooks Professional) immer ein paar Wochen auf dem Stadtrad. Wenn ich nicht fahre decke ich sie aber mit einer Plastiktuete ab. Dadurch, dass sie oft feucht, aber nicht richtig nass werden und ich ohne Sitzpolster fahre, passen sich die Saettel ziemlich schnell an. Dann sind sie fuer laengere Rennradtouren sehr bequem, weil sie ein wenig "Federweg" bieten und ein wenig hin und her schwingen und damit meiner Ansicht nach die Reibung reduzieren. Für extrem geneigte Sitzposition (Zeitfahren, Tria) und MTB finde ich sie nicht geeignet, denn vorne wirds verdammt hart...

Achja, ohne Sitzcreme fahr ich keinen Meter. Penatencreme drunter und Vaseline/Melkfett drueber (seufz) ist mein Favorit fuer lange Strecken.
 
AW: Benutzt Ihr Wund- oder Gesäßcreme ?

Hallöle,
aber bitte vorsichtig mit Melkfett, Vaseline und ähnlichen Naturprodukten. Die vermindern zwar die Reibung, decken aber die Haut ab. Hat bei mir zwar zu verminderten Beschwerden auf langen strecken geführt, leider aber auch zu mehr Pickeln... Mittlerweile brauche ich auch bei langen Touren nix mehr. Der klassische Flite ist halt immer noch am besten... :D
Gruß, Adson
 
AW: Benutzt Ihr Wund- oder Gesäßcreme ?

Post Nr. 10 :cool:

Aber auch hier gilt: Jeder Arsch ist anders. :D


@aaalex:
verARSCHen gildet nisch.....:aetsch:

@hannes:
Zitat Balai....
Na, was soll ich sagen: Ich nehm Gonso und bin sehr zufrieden damit: Wirkt auch auf 150 km, riecht gut, läßt sich problemlos ab- und auswaschen und kostet genauso irrsinig viel wie die anderen echten Sitzcremes.
 
Zurück