• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Benötige hochwertigere Alternative zu meinem jetzigen Sattel

Wie ist es eigentlich mit der Sitzknochenabstands-Methode?
Ist die so ohne weiteres aufs Rennrad zu übertragen, ich habe nämlich bei meinen MTB den SQ Lab 611.
Und den habe ich beim Rennrad probiert, nur hab das Gefühl das die Breite nix bringt, da man beim Rennrad nicht mit
der ganzen Arschbreite drauf sitzt.

Arschknochenabstand 13,5, also schon breiter bei 1,78 und 77kg.
Sollte man beim Rennrad eher schmalere Sitze probieren?
 

Anzeige

Re: Benötige hochwertigere Alternative zu meinem jetzigen Sattel
Wie ist es eigentlich mit der Sitzknochenabstands-Methode?
Ist die so ohne weiteres aufs Rennrad zu übertragen, ich habe nämlich bei meinen MTB den SQ Lab 611.
Und den habe ich beim Rennrad probiert, nur hab das Gefühl das die Breite nix bringt, da man beim Rennrad nicht mit
der ganzen Arschbreite drauf sitzt.

Arschknochenabstand 13,5, also schon breiter bei 1,78 und 77kg.
Sollte man beim Rennrad eher schmalere Sitze probieren?

Da gibt's nicht wirklich DIE Methode. Je mehr du mit Überhöhung und je gestreckter du sitzt, tust's oft (aber nicht immer) auch ein schmalerer Sattel. Wie unterschiedlich die Sitzhaltung auf beiden Rädern ist, weißt aber nur du. ;)
Hast du einen oder mehrere Radhändler vor Ort oder Bekannte, die unter unterschiedliche Sättel haben?
Wenn ja, einfach mal ausprobieren.

Aber wenn dir der 611er auch auf dem RR paßt, warum nicht? Wie's aussieht, ist doch letztlich egal. Du sitzt ja drauf. :D
 
Na eben passt der 611er nicht ganz so gut beim Rennrad, da ich immer das Gefühl hab nach vorne zu rutschen.
Ist halt ein Stufensitz.
Hab heute den Sella Italia Flite probiert, find ich besser, wobei man das immer erst nach ein paar Touren wirklich beurteilen kann.
 
Arschknochenabstand 13,5, also schon breiter bei 1,78 und 77kg.
Sollte man beim Rennrad eher schmalere Sitze probieren?

Wenn du echt einen Afterknochenabstand von 13,5 cm hast, dann solltest du auf jeden Fall einen breiteren Sattel nehmen.
Die "normalen" RR-Sättel haben meist eine Breite von roundabout 13,5cm, d.h. hier würdest du genau auf den Kanten sitzen, also
viel zu schmal für dich.

Die meisten RR-Sättel gibt es aber auch in breiteren Versionen (meist 14,5 cm oder sogar noch breiter).
 
Ja offensichtlich hab ich einen Breitarsch :D naaa Quatsch.
der Flite hat die L2 Größe das passt.
Mein Problembereich ist eher der Druck im Dammbereich, da tüftel ich noch drann.
Beim Flite ist eine kleine Ausparung in der Mitte, evtl. probiere ich noch den Flite Slr, da ist die Öffnung größer.
Wobei das ganze jetzt nicht so dramatisch ist.

Was mich etwas mehr nervt ist, das ich nach einer Zeit ein ziehen außen an der linken Wade bekomme, rechts passt alles.
Bin wohl eine kleine Baustelle :)
 
Fahre auf meinem Crosser einen Ergon Sattel. Die haben ja bekanntlich eine gerade Bauform. Sitze da eigentlich sehr gut drauf. Aber irgendwie scheint der auf dem Rennrad nicht ganz so gut zu passen. Sitzposition ist ja auch anders.
Irgendwie verabschiede ich mich langsam von den Lochsätteln. Vom Gefühl her. Anfangs sitze ich da immer perfekt drauf und dann nach 2-3 Stunden wird es unangenehm. Hatte den Specialized Toupe, den Selle slr und einen sls als Lochsattel.
An der härte lag es nie habe ich festgestellt. Bei meinem Hintern scheint es wirklich nur um die Position auf dem Sattel zu gehen. Übrigens der Selle Ur Flite ging gar nicht bei mir.
Ach und die runde Sattelform geht überhaupt nicht.

Werde wohl etwas Geld in die Hand nehmen müssen und testen und dann als sehr guten Zustand in der Bucht verkaufen.

Im Moment zur Entscheidung nach reinem Bauchgefühl steht

Prologo Nago
Prologo Zero II nack
Selle Italia SLR ohne Loch (aber eher nicht)
Ergon SR3 Pro wobei ich mir noch die Breite überlege. Die haben zwar den Rechner auf der Homepage aber was nützt die Rechnerei wenn der Hintern was anderes sagt.
 
Ach und die runde Sattelform geht überhaupt nicht.

Bevor ich den Prologo Scratch gefahren bin hat auch kein enziger, runder Sattel zu meinem Hintern gepasst, die waren alle grausam.
Verstehe wer will.

was nützt die Rechnerei wenn der Hintern was anderes sagt.
.. so sieeht's mal aus!

Ich würd's an deiner Stelle (zuerst) mit dem Prologo Nago versuchen, ist deinem bisherigen Sattel ähnlich, und ausserdem die goldene Mitte (halbrund). Bekommt man auch recht günstig.
 
Zurück