• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

benötige hilfe bei wahl der schaltung!

elbow

Neuer Benutzer
Registriert
25 April 2007
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
hallo in die runde :wink2:
ich bin nicht nur neu hier sondern auch beim rennrad fahren. bis dato bin ich immer aufm hollandrad durch die gegend gegondelt, bis ich vor ca. 2 wochen bei ebay ein rennrad günstig erstanden habe...
allerdings habe ich mich da nicht so richtig informiert und da stecken wohl noch ne ganze menge kosten drinne, um das wirklich zu einem rennrad zu machen. der zweiradmechaniker meines vertrauens meinte heute zu mir, dass ich locker mit 500-600 €uronen rechnen müsste.
das problem: die schaltung! keine sti, sondern so merkwürdige "handballenschalter" am lenker. das schaltwerk ist shimano sis (keine rennradschaltung), bei der schaltung sonst keine ahnung (steht bloß shimano drauf), es sind bloß 2x7gänge. ich habe das schaltwerk vor ein paar tagen eingestellt, in der werkstatt lief es gut.. wenn ich aber auf der straße schalte, habe ich nur einen gang hinten der ohne "rattern" läuft.
ich kenne mich was rennräder angeht nicht gut aus, mich würde aber nicht wundern, wenn es bei den laufrädern noch besonderes zu beachten gäbe..
das wäre frage nr. 1!
die zweite frage: was muss ich mir kaufen um eine -für einen anfänger- vernünftige rennradschaltung am rad zu haben? ich bin student und von daher an einem guten preis-leistungs-verhältnis interessiert.

bin für jeden ratschlag dankbar.
 
AW: benötige hilfe bei wahl der schaltung!

Hallo,
nach meiner Meinung ist die Zahl der Gänge die Du brauchst ganz entscheidend von deiner Fahrstrecke abhängig. Wenn Du nicht viele schwere Steigungen zu bewältigen hast reichen die 2x7 Gänge sicherlich aus. Ich persönlich schalte an meinem Rad nicht sehr viel herum, aber du must erst einmal trainieren mit einer hohen Kurbelumdrehung zu Fahren (90-110). Das wird dir am Anfang wahnsinnig schnell vorkommen, aber die einzelnen Kränze lassen sich so weiter "ausfahren". Ich habe Dein Rad noch nicht gesehen, aber am Anfang würde ich erstmal ein Satz ordentliche Laufräder spendieren.

Gruß Volker
 
AW: benötige hilfe bei wahl der schaltung!

moin und viel Spaß hier im Forum!

stell doch mal ein Bild von deinem Rad hier rein oder den link zur ebay-auktion.Dann können dir sicher Einige weiterhelfen.
 
AW: benötige hilfe bei wahl der schaltung!

hallo in die runde :wink2:
ich bin nicht nur neu hier sondern auch beim rennrad fahren. bis dato bin ich immer aufm hollandrad durch die gegend gegondelt, bis ich vor ca. 2 wochen bei ebay ein rennrad günstig erstanden habe...
allerdings habe ich mich da nicht so richtig informiert und da stecken wohl noch ne ganze menge kosten drinne, um das wirklich zu einem rennrad zu machen. der zweiradmechaniker meines vertrauens meinte heute zu mir, dass ich locker mit 500-600 €uronen rechnen müsste.
das problem: die schaltung! keine sti, sondern so merkwürdige "handballenschalter" am lenker. das schaltwerk ist shimano sis (keine rennradschaltung), bei der schaltung sonst keine ahnung (steht bloß shimano drauf), es sind bloß 2x7gänge. ich habe das schaltwerk vor ein paar tagen eingestellt, in der werkstatt lief es gut.. wenn ich aber auf der straße schalte, habe ich nur einen gang hinten der ohne "rattern" läuft.
ich kenne mich was rennräder angeht nicht gut aus, mich würde aber nicht wundern, wenn es bei den laufrädern noch besonderes zu beachten gäbe..
das wäre frage nr. 1!
die zweite frage: was muss ich mir kaufen um eine -für einen anfänger- vernünftige rennradschaltung am rad zu haben? ich bin student und von daher an einem guten preis-leistungs-verhältnis interessiert.

bin für jeden ratschlag dankbar.

Mach mal ein paar Photos von deinem Renner, insbesondere vom ausgebauten Hinterrad (Detail Kassette) und der Kurbel (Zahnkränze).
Mit etwas Glück kannst du mit einer 8fach Kette (10 Euro), einer neuen Kassette (ca 20 Euro), einem einfachen Schaltwerk (25 Euro) und ein paar Kleinteilen (Lenkerband, Bowdenzüge, Räder zentrieren, Sattel = ca 50 Euro) das Rad zu einem schönen Einsteiger-Retro-Renner veredeln.
 
AW: benötige hilfe bei wahl der schaltung!

danke für eure schnellen antworten.

ich habe gerade nur meine handycam zur hand, die bilder sind wohl eher -naja- dürftig.. muss erstmal so reichen. :ka:
 

Anhänge

  • sis.jpg
    sis.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 158
  • handballenschalter.jpg
    handballenschalter.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 164
  • rad.jpg
    rad.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 176
AW: benötige hilfe bei wahl der schaltung!

für mich sieht das aus wie von nem MTB.Sag mal ,vorne hast du einen Schnellspanner am Rad und hinten ne normale Mutter?
 
AW: benötige hilfe bei wahl der schaltung!

also die farbwahl ist schon mal klasse - jetzt noch funktionierende technik.
 
AW: benötige hilfe bei wahl der schaltung!

das ist genau das, was ich heute schon mal gehört habe...

ich habe 215,- dafür ausgegeben.
 
AW: benötige hilfe bei wahl der schaltung!

das ist genau das, was ich heute schon mal gehört habe...

ich habe 215,- dafür ausgegeben.

also, ich bin ja auch nicht der experte - nun wirklich nicht - aber da ich so ne dumme antwort gegeben habe, versuche ich mal zu helfen.

du könntest eine neue gruppe kaufen und diese dann anbauen (oder möglicherweise nur teile davon. was wollte denn der angesprochene händler alles machen?), wenn es denn geht. da gibt es dann unterschiedliche preis- respektive qualitätsstufen.
und dann zwei hersteller, die wohl in frage kommen.

1. Gruppenhierarchien der beiden größten Komponentenhersteller für Rennräder (beginnend mit den Top-Gruppen)

Campagnolo - Shimano
Record - Dura Ace
Chorus
Centaur - Ultegra
Veloce - 105
Mirage - Tiagra
Xenon - Sora

Quelle
was das kostet kann ich dir nicht sagen. und ob du das überhaupt an deinen rahmen anbauen kannst weiss ich auch nicht.
 
AW: benötige hilfe bei wahl der schaltung!

händler sagte zur schaltung: alles neu.
und zu den laufrädern ebenfalls: alles neu. :(

mein ansatz war eigentlich der, dass ich hoffte teile unterschiedlicher gruppen miteinander kombinieren zu können und dadurch ein gutes preis-leistungs-ergebnis zu erzielen.. macht das keinen sinn?
 
AW: benötige hilfe bei wahl der schaltung!

Vergiß es, daß über den Händler zu machen kostet am Ende mehr wie ein neues Rad.
Die Teile sind allesamt qualitativ auf unterem Nivau und aufeinander abgestimmt.
Das war meine ehrliche Meinung dazu.
 
AW: benötige hilfe bei wahl der schaltung!

Wieviel Geld hast du noch übrig?
Teile würde ich(so hab ichs gemacht)einzeln kaufen.Also wenn Geld gerade noch übrig ist.
Bei der Kassette/Hinterrad würde ich wenn das wirklich Schraubkranz und keine Hohlachse mit Schnellspanner ist,bei ebay was gutes Gebrauchtes suchen.
 
AW: benötige hilfe bei wahl der schaltung!

händler sagte zur schaltung: alles neu.
und zu den laufrädern ebenfalls: alles neu. :(

mein ansatz war eigentlich der, dass ich hoffte teile unterschiedlicher gruppen miteinander kombinieren zu können und dadurch ein gutes preis-leistungs-ergebnis zu erzielen.. macht das keinen sinn?

der händler will ja auch etwas verkaufen...
würde gerne mehr helfen, aber ich lese hier meist nur.
da findet sich schon noch wer, der helfen kann.
 
AW: benötige hilfe bei wahl der schaltung!

das ist klar, den händler habe ich rein infomäßig gefragt. ich glaube, der hat mir mit 500-600 zu investierenden euros ne realistische einschätzung gegeben.
für eine komplette shimano 105er gruppe bin ich ja schon mit 400-500 dabei plus laufräder, da hätte ich wirklich ein neues rad für haben können...

was ist denn, wenn ich erstmal nur die laufräder erneuere? was muss ich dabei beachten?
 
AW: benötige hilfe bei wahl der schaltung!

das ist genau das, was ich heute schon mal gehört habe...

ich habe 215,- dafür ausgegeben.

Schade, ich dachte bei deinem Eingangspost eher an ein etwas verbasteltes solides Klassikrennrad mit Lenkerendschalthebeln. Du hast leider nur ein sog. Fitnessbike mit angefrickelten Rennradlenker in Baumarktqualität, für viel zu viel Geld, gekauft. sorry :(

Folgende Option würde ich vorschlagen:

Rückbau auf ein Fitnessbike, mit geradem Lenker (15 Euro) und passenden Bremsen (Deore ca 15 Euro) sowie Einstellung der Schaltung. Versuchen das Ding wieder über Ebay loszuwerden und aus dem Erlös + Zuzahlung sich ein ordentliches gebrauchtes Rennrad zu kaufen (ca. 300-400 Euro). Es lohnt nicht aus dieser Basis ein Rennrad bauen zu wollen.
 
AW: benötige hilfe bei wahl der schaltung!

Also Zielscheibe hat Recht. Versuche das Ding wieder loszuwerden. Sollte das nichts werden, hätte ich noch ein Satz Laufräder im Angebot. Felge Rigida DP18, das ist eine mit hoher Schulter also Recht stabil, die Naben sind Shimano Tiagra. Das ist nichts Weltbewegendes, aber für den Anfang ganz brauchbar. Sie haben 100km Testlauf hinter sich und ich würde sie dir für 100 Euronen plus Versand anbieten. Für das Hinterrad brauchst du noch eine 8-fach Kassette, die sollte man für etwa 20 € bekommen. Wie das mit den 7-Gang Hebeln geht weiss ich allerdings nicht. Vielleicht hat einer so etwas schon kombiniert.
Hier noch Bilder: (anklicken zum Vergrößern)




Ganz wichtig noch, die Bereifung ist nicht mehr drauf, die brauchst du dann auch noch. Das ganze wird wohl ein Faß ohne Boden!
 
AW: benötige hilfe bei wahl der schaltung!

Das ganze wird wohl ein Faß ohne Boden!

die befürchtung habe ich auch. schade. trotzdem danke für eure antworten.
ich werde es wohl den sommer fahren und dann wieder verkaufen.
achso, volker, nettes angebot, aber erstmal nicht.
 
Zurück