hallo in die runde :wink2:
ich bin nicht nur neu hier sondern auch beim rennrad fahren. bis dato bin ich immer aufm hollandrad durch die gegend gegondelt, bis ich vor ca. 2 wochen bei ebay ein rennrad günstig erstanden habe...
allerdings habe ich mich da nicht so richtig informiert und da stecken wohl noch ne ganze menge kosten drinne, um das wirklich zu einem rennrad zu machen. der zweiradmechaniker meines vertrauens meinte heute zu mir, dass ich locker mit 500-600 €uronen rechnen müsste.
das problem: die schaltung! keine sti, sondern so merkwürdige "handballenschalter" am lenker. das schaltwerk ist shimano sis (keine rennradschaltung), bei der schaltung sonst keine ahnung (steht bloß shimano drauf), es sind bloß 2x7gänge. ich habe das schaltwerk vor ein paar tagen eingestellt, in der werkstatt lief es gut.. wenn ich aber auf der straße schalte, habe ich nur einen gang hinten der ohne "rattern" läuft.
ich kenne mich was rennräder angeht nicht gut aus, mich würde aber nicht wundern, wenn es bei den laufrädern noch besonderes zu beachten gäbe..
das wäre frage nr. 1!
die zweite frage: was muss ich mir kaufen um eine -für einen anfänger- vernünftige rennradschaltung am rad zu haben? ich bin student und von daher an einem guten preis-leistungs-verhältnis interessiert.
bin für jeden ratschlag dankbar.
ich bin nicht nur neu hier sondern auch beim rennrad fahren. bis dato bin ich immer aufm hollandrad durch die gegend gegondelt, bis ich vor ca. 2 wochen bei ebay ein rennrad günstig erstanden habe...
allerdings habe ich mich da nicht so richtig informiert und da stecken wohl noch ne ganze menge kosten drinne, um das wirklich zu einem rennrad zu machen. der zweiradmechaniker meines vertrauens meinte heute zu mir, dass ich locker mit 500-600 €uronen rechnen müsste.
das problem: die schaltung! keine sti, sondern so merkwürdige "handballenschalter" am lenker. das schaltwerk ist shimano sis (keine rennradschaltung), bei der schaltung sonst keine ahnung (steht bloß shimano drauf), es sind bloß 2x7gänge. ich habe das schaltwerk vor ein paar tagen eingestellt, in der werkstatt lief es gut.. wenn ich aber auf der straße schalte, habe ich nur einen gang hinten der ohne "rattern" läuft.
ich kenne mich was rennräder angeht nicht gut aus, mich würde aber nicht wundern, wenn es bei den laufrädern noch besonderes zu beachten gäbe..
das wäre frage nr. 1!
die zweite frage: was muss ich mir kaufen um eine -für einen anfänger- vernünftige rennradschaltung am rad zu haben? ich bin student und von daher an einem guten preis-leistungs-verhältnis interessiert.
bin für jeden ratschlag dankbar.