• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Beleuchtung für Nachttouren

  • Ersteller Ersteller Stratoliner
  • Erstellt am Erstellt am
S

Stratoliner

Hallo Forum,

Kann mir jemand helfen. Würde gerne eine Beleuchtungsanlage an mein Rad montieren, mit der man komfortabel und sicher auf Landstraßen durch die Nacht crousen kann. Sie sollte 4 Stunden garantiert leuchten. Reserven gerne.

Braucht man dicke Akkupacks und Riesenscheinwerfer oder tun es kleine LED funzeln. Für jede Eingebung bin ich dankbar.
 
AW: Beleuchtung für Nachttouren

Wir haben an jedem unserer Rennräder für Nachttouren die ixon iq speed von Busch und Müller, die 40 Lux (oder 50 Lux?) beleuchten die Straße sehr gut und der mit einem Klettband zu befestigende Akku reicht für 11h volles Dauerlicht aus, nach 11h schaltet er auf 6 Lux herunter und nach 24h glimmt der Scheinwerfer als Notlicht vor sich hin.

Preis: ca. 136 EUR, die günstigsten Angebote gibt's bei eBay.
 
AW: Beleuchtung für Nachttouren

Ich habe die B&M Ixon IQ und bin sehr zufrieden. Alles in einem Gerät und keine Extra-Akkupacks. Die Lichtleistung entspricht der Ixon IQ speed, genau so wie der Umschaltmodus zwischen "sehr hell" und "City" (wobei letzteres schon sehr ordentlich ist). Dazu nimmt die Lampe auch normale Akkus oder Batterien. Ich habe sie (glaube ich) so für knapp 70 Euro übers Netz gekauft. Wirklich zu empfehlen.
 
AW: Beleuchtung für Nachttouren

Die IQ sollte tun. Vom Format her 'ne relativ kleine LED-Funzel, vom Licht her amtlich. Besser beleuchtet bist Du nur mit Flakscheinwerfern wie Lupine oder Big-Bang. Das ist aber dann entweder von der Grösse her (Big-Bang) oder/und vom Preis 'ne andere Kategorie. Die von BUMM angegebenen 5 Stunden für die IQ sind realistisch.
Sonst geht eh die Nabendynamodiskussion los.
Denk dran, auch hinten nicht irgendeine Kleinstfunzel zu montieren, sondern was mit Fläche und Rückstrahlern. Sowas hier: http://www.bumm.de/docu/325.htm
Ist mit Strapsen auch am Renner vernünftig zu befestigen.
Für Landstrasse nachts und sicher fällt mir dann auch noch Karl L. ein.
Sieht zwar meschugge aus, flattert etwas, beruhigt aber ungemein. http://www.modernblog.de/karl-lagerfeld-wirbt-fuer-mehr-sicherheit/
 
Zurück