marcus_r
Mitglied
- Registriert
- 7 Oktober 2012
- Beiträge
- 145
- Reaktionspunkte
- 7
Hallo zusammen,
ich möchte dieses Jahr noch eine Transalp mit meinem Rennrad fahren, allerdings bin ich mir beim Gepäcktransport noch nicht ganz sicher.
Rucksuack auf dem Rücken schließe ich schon mal aus, würde diesen aber gerne auf meinen Gepäckträger - den ich auch auf dem MTB für längere Strecken nutze - schnallen
http://www.panniers.com/eu_e/arkel-randonneur-rack.html
Funktioniert am MTB (mit Alu-Stütze) super und hält den Rücken frei, ist sowieso nur bis 6 Kilo glaube ich belastbar - mehr würden es auch nicht werden.
Wie ist das aber bei meiner Carbon-Sattelstütze auf dem Rennrad?

Lt. Hersteller klappt das mit Carbon-Sattelstützen, aber ich wollte noch einmal nachfragen was ihr dazu meint... Ich will nicht am Brenner auf die Suche nach einer neuen Sattelstütze gehen müssen weil meine aktuelle abgebrochen ist! Oder mach ich mir zu viele Sorgen und zu meinen 85kg Gewicht macht das zusätzlich auch nichts mehr aus?
Danke & Viele Grüße
Marcus
ich möchte dieses Jahr noch eine Transalp mit meinem Rennrad fahren, allerdings bin ich mir beim Gepäcktransport noch nicht ganz sicher.
Rucksuack auf dem Rücken schließe ich schon mal aus, würde diesen aber gerne auf meinen Gepäckträger - den ich auch auf dem MTB für längere Strecken nutze - schnallen

http://www.panniers.com/eu_e/arkel-randonneur-rack.html
Funktioniert am MTB (mit Alu-Stütze) super und hält den Rücken frei, ist sowieso nur bis 6 Kilo glaube ich belastbar - mehr würden es auch nicht werden.
Wie ist das aber bei meiner Carbon-Sattelstütze auf dem Rennrad?

Lt. Hersteller klappt das mit Carbon-Sattelstützen, aber ich wollte noch einmal nachfragen was ihr dazu meint... Ich will nicht am Brenner auf die Suche nach einer neuen Sattelstütze gehen müssen weil meine aktuelle abgebrochen ist! Oder mach ich mir zu viele Sorgen und zu meinen 85kg Gewicht macht das zusätzlich auch nichts mehr aus?

Danke & Viele Grüße
Marcus