• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Belastbarkeit Canyon Sattelstütze

marcus_r

Mitglied
Registriert
7 Oktober 2012
Beiträge
145
Reaktionspunkte
7
Hallo zusammen,

ich möchte dieses Jahr noch eine Transalp mit meinem Rennrad fahren, allerdings bin ich mir beim Gepäcktransport noch nicht ganz sicher.

Rucksuack auf dem Rücken schließe ich schon mal aus, würde diesen aber gerne auf meinen Gepäckträger - den ich auch auf dem MTB für längere Strecken nutze - schnallen ;)

http://www.panniers.com/eu_e/arkel-randonneur-rack.html

Funktioniert am MTB (mit Alu-Stütze) super und hält den Rücken frei, ist sowieso nur bis 6 Kilo glaube ich belastbar - mehr würden es auch nicht werden.

Wie ist das aber bei meiner Carbon-Sattelstütze auf dem Rennrad?


Lt. Hersteller klappt das mit Carbon-Sattelstützen, aber ich wollte noch einmal nachfragen was ihr dazu meint... Ich will nicht am Brenner auf die Suche nach einer neuen Sattelstütze gehen müssen weil meine aktuelle abgebrochen ist! Oder mach ich mir zu viele Sorgen und zu meinen 85kg Gewicht macht das zusätzlich auch nichts mehr aus? ;)

Danke & Viele Grüße
Marcus
 
Grundsätzlich würde ich eher davon abraten, aber die Halterung scheint einen großen Vorteil zu haben wodurch das schon wieder anders ausschaut.
Diese zweite Befestigung am Sattelgestell verhindert extreme Hebelkräfte auf die Stütze. Denn die sähe ich bei einem so langen Hebel als sehr problematisch bei einer Carbonstütze an.
Solange du keinen Rucksack voll blei chauffieren willst und vernünftig mitdenkst, passt das. :p
 
Ich denke auch, dass die Konstruktion auch für Carbonsattelstützen OK ist. Wenn ich das richtig sehe, wird an der Sattelstütze nur mit einem Riemen fixiert und nicht mit einer Spannhülse?

Heftige Schlenkerbewegungen solltest Du nach Möglichkeit aber trotzdem vermeiden.
 
Hallo,

ja, wird mit einer halben Kunstoffhülse + Riemen befestigt.

Dann werde ich das wohl einfach mal testen! ;)

Danke! :)
 
Die Stütze ist auch nur moderat ausgezogen. Die Hebelwirkung ist so überschaubar. Ein Fahrer der die Stütze 5 cm mehr auszieht erzeugt mehr Hebelwirkung auf die Stütze als Du mit Tasche.

Die Stütze ist ja so ausgelegt dass sie bei maximalem Auszug und weit hinten montiertem Sattel hält, davon bist Du bei deiner Sitzposition weit entfernt.
 
Mit der Halterung sollte das auch an einer Carbon Sattelstütze funktionieren. Aber ich würde trotzdem auf die ganz sichere Seite gehen und für die Tour eine Alu Sattelstütze montieren.
 
Wozu? Wer sagt das eine Alustütze mehr aushält?
Die Canyon Stütze ist ja kein Leichtgewicht, der würde ich mehr zutrauen als einer 150 g Alustütze. Die typische Carbon Paranoia mal wieder.
 
Würde auch keine 150g Alu-Stütze nehmen sondern etwas einfaches, dickwandiges. Wenn die dann angescheuert wird oder sogar eine Kerbe bekommt ist das herzlich egal.
 
Kerbwirkung kann man bei der Tasche ausschließen. Scheuern ist gut möglich, aber bei Alu ist dann das Eloxat unwiederbringlich weg, bei Plaste poliert man kurz drüber oder sprüht etwas Klarlack drüber. IM Zweifel für mich eher ein Argument für die Plastestütze.
 
Zurück